St. Leonhard im Pitztal Beschreibung und Fotos - Österreich: Pitztal

Inhaltsverzeichnis:

St. Leonhard im Pitztal Beschreibung und Fotos - Österreich: Pitztal
St. Leonhard im Pitztal Beschreibung und Fotos - Österreich: Pitztal
Anonim
St. Leonhard
St. Leonhard

Beschreibung der Attraktion

St. Leonard ist ein Dorf im Bundesland Tirol, gehört zum Bezirk Imst. St. Leonard liegt in einem engen Tal mit 25 km langen Dörfern und Weilern. Der höchste Punkt liegt 3774 Meter über dem Meeresspiegel. Aufgrund der Höhenlage, der Länge von Nord nach Süd und der steilen Berghänge ist das Klima in St. Leonard eher rau. Das Gebiet wurde um 1300 gegründet und der Tourismus ist seine Haupteinnahmequelle.

St. Leonard ist das zentrale Dorf der Gemeinde. Das Dorf hat eine 1891 erbaute Pfarrkirche.

In der Nähe befindet sich der große Rifflsee, wo im Winter eine Skipiste und im Sommer ein touristisches Naherholungsgebiet eingerichtet wird.

Auch der Pitztaler Gletscher zieht jedes Jahr viele Touristen aus ganz Europa an. Im Dezember 1983 wurden Standseilbahnen in Betrieb genommen, die von einer Höhe von 1720 Metern auf eine Höhe von 2840 Metern gehoben wurden. Die maximale Aufstiegsgeschwindigkeit beträgt 43 km/h, die durchschnittliche Fahrzeit beträgt 8 Minuten. Der Tunnel, in dem die Standseilbahnen verkehren, erfüllt alle modernen Sicherheitsstandards: Beleuchtung, Rauchmelder, Feuermelder, Videoüberwachung. Die Lifte sind jedes Jahr von Mitte September bis Anfang Juni in Betrieb.

Die touristische Entwicklung am Pitztaler Gletscher wird von Umweltschützern immer wieder kritisiert, bietet aber vielen Einwohnern von St. Leonard Arbeitsplätze.

Foto

Empfohlen: