Interaktives Museum für Unterhaltungswissenschaft "LabyrinthUm" Beschreibung und Fotos - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Inhaltsverzeichnis:

Interaktives Museum für Unterhaltungswissenschaft "LabyrinthUm" Beschreibung und Fotos - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg
Interaktives Museum für Unterhaltungswissenschaft "LabyrinthUm" Beschreibung und Fotos - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Video: Interaktives Museum für Unterhaltungswissenschaft "LabyrinthUm" Beschreibung und Fotos - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Video: Interaktives Museum für Unterhaltungswissenschaft
Video: Das größte Museum der Welt | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim
Interaktives Museum für Unterhaltungswissenschaft "LabyrinthUm"
Interaktives Museum für Unterhaltungswissenschaft "LabyrinthUm"

Beschreibung der Attraktion

Für viele von uns sind die Gesetze der Physik mit sieben Siegeln ein Rätsel geblieben. Nur sehr wenige Menschen können klar und deutlich erklären, was ein Kondensator, Induktion und Elektrizität sind. Um komplexe physikalische Phänomene und Gesetze einfach und amüsant zu erklären, wurde in St. Petersburg das Museum „LabyrinthUm“geschaffen. Dieses Museum erschien vor kurzem, am 25. Dezember 2010, im Stadtzentrum auf der Petrogradskaja-Seite. Dies ist das erste interaktive Museum in Russland. Seinen Namen "interaktiv" erhielt es aufgrund der Tatsache, dass es ein komplexes Spiegelsystem verwendet, das einen verworrenen labyrinthischen Raum schafft, aus dem man nur schwer herauskommt.

Die Unterstützung bei der Erstellung des interaktiven Museums wurde von Wissenschaftlern der St. Petersburger wissenschaftlichen Institute geleistet, die Museumsexponate wurden in enger Zusammenarbeit mit St. Petersburger Unternehmen und Universitäten, wie zum Beispiel der St. Petersburger Universität für Informationstechnologien, Mechanik und Optik, Mirror Plant, LOMO, Pädagogische Universität benannt nach A.. AND. Herzens.

Auf 700 Quadratmetern gibt es etwa 60 Exponate, die den Ursprung der Phänomene der umgebenden Welt erklären, die Wirkungsweise verschiedener physikalischer Gesetze demonstrieren.

"LabyrinthUm" ist in 7 thematische Zonen unterteilt: "Spiegelwelt", "Zone der logischen Aufgaben", "Welt der physikalischen Experimente", die eine Magnetbrücke, Pendel, eine Luftkanone und andere Exponate beherbergt, die für die unabhängige Forschung bestimmt sind und kollektive Experimente, "Black Room" mit Lichteffekten und Lasern, "Water World", wo die Wirkung von Wellen und Tornados gezeigt wird, außerdem gibt es Zonen für Meisterklassen und Feiern, in denen Shows unterhaltsamer Wissenschaft abgehalten werden (" Wunder in der Küche“, „Magische Flüssigkeiten“und andere). So wird jede Zone des interaktiven Museums durch Exponate repräsentiert, die die Wirkungsweise der Gesetze verschiedener Bereiche der Physik anschaulich veranschaulichen: Optik, Mechanik, Dynamik, Magnetismus, Elektrizität und verschiedene Naturphänomene. Zum Beispiel kannst du im Schwarzen Raum deinen eigenen Schatten erzeugen oder fangen, in der Welt der Physikalischen Experimente Händchen halten, einen lebendigen Stromkreis bilden und eine riesige Lampe anzünden, in der Wasserwelt kannst du einen echten Damm bauen oder dich selbst finden in einer riesigen Seifenblase. Spielerisch und scherzhaft begreifen die Besucher die komplexen Gesetze der Physik, die im Unterricht so schwer zu verstehen sind.

"LabyrinthUm" ist in seinem Konzept eine Fortführung der Idee des "Hauses der unterhaltsamen Wissenschaft", das 1935 in Leningrad unter der Leitung von Ya. I. Perelman gegründet wurde. Diese historische Verbindung und die Qualität der präsentierten Exposition machen das Museum zu einem der interessantesten Orte in St. Petersburg.

In einem interaktiven Museum für unterhaltsame Wissenschaft verwandelt sich die Physik von einer langweiligen Wissenschaft in ein interessantes Fach, dessen Gesetzmäßigkeiten man viele Alltagsphänomene erklären kann, zum Beispiel warum, wenn Suppe kocht, Wasser aus dem Topf läuft und vieles mehr. Das Museum verfügt über ein spezielles Labor, das für die Durchführung praktischer Schul- und Schüleraktivitäten geschaffen wurde.

Das Museum hat vor nicht allzu langer Zeit funktioniert, aber seine Praxis hat gezeigt, dass eine lockere Form der Vermittlung von physischem Wissen viel effektiver ist als das Studium von Schulbüchern. Wenn die Kinder selbst Teilnehmer des Experiments werden, dann erscheint die Physik nicht mehr wie eine komplizierte Wissenschaft.

Ein Ausflug in das interaktive Museum der unterhaltsamen Wissenschaft "LabyrinthUm" kann für Kinder und Erwachsene ein unvergessliches Erlebnis sein.

Foto

Empfohlen: