Kunstmuseum V.K. Byalynitskogo-Biruli Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Mogilev

Inhaltsverzeichnis:

Kunstmuseum V.K. Byalynitskogo-Biruli Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Mogilev
Kunstmuseum V.K. Byalynitskogo-Biruli Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Mogilev

Video: Kunstmuseum V.K. Byalynitskogo-Biruli Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Mogilev

Video: Kunstmuseum V.K. Byalynitskogo-Biruli Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Mogilev
Video: АФРИКА в русском искусстве. Русский музей, САНКТ-ПЕТЕРБУРГ #выставка #петербург #русскиймузей 2024, Juni
Anonim
Kunstmuseum V. K. Bjalynitski-Biruli
Kunstmuseum V. K. Bjalynitski-Biruli

Beschreibung der Attraktion

Museum V. K. Byalynizki-Biruli wurde im Dezember 1982 in Mogilew eröffnet. Das Geburtshaus, in dem der Künstler aufgewachsen ist, ist nicht erhalten geblieben, und aus diesem Grund wurde ein zweistöckiges Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, ein Beispiel für traditionelle Architektur, für das Museum ausgewählt. 1780 lebte dort der österreichische Kaiser Joseph II. und traf sich mit Katharina II. Fast hundert Jahre lang, bis 1917, fand hier ein Treffen der Abgeordneten-Adel von Mogilew statt. Nach 1918 wurde auf dem Gelände eine öffentliche Bibliothek eingerichtet. In den 1970er Jahren erfolgte eine unvollständige Rekonstruktion mit einem weiteren Stockwerk. Nach dem Krieg wurde das Gebäude beschädigt und nicht restauriert.

Im Jahr 1982 wurde hier eine Abteilung des Nationalen Kunstmuseums von Belarus, ein Museum des nationalen Malermeisters Byalynizki-Biruli, eröffnet. Mehr als vierhundert Werke des Künstlers befanden sich im Fonds des Museums, einige seiner persönlichen Gegenstände wurden von der Witwe E. A. Byalynitskaya-Birulya, darunter Pinsel, Skizzenbücher, Möbel und eine Waffe, Briefe von Ilya Repin. Ein mit diesen und anderen Gegenständen geschaffenes Denkmal befindet sich im Erdgeschoss. Die Ausstellung des Museums enthält private Fotografien aus verschiedenen Lebensabschnitten, angefangen von der Kindheit an, festgehalten von bedeutenden Ereignissen und Begegnungen, Briefen und Glückwünschen, Auszeichnungen. Außerdem werden Diplome und Dokumente aus der Studienzeit sowie verschiedene Wettbewerbe und Ausstellungen präsentiert.

Die zweite Etage der Ausstellung ist ausschließlich den Werken von V. K. Byalynizki-Biruli. Die meisten Leinwände gehören zur sowjetischen Schaffenszeit des Künstlers. In den Sälen werden Landschaften aller Jahreszeiten, Skizzen und monumentale Leinwände, Bilder der beliebten Hauswerkstatt "Die Möwe", Eindrücke von Reisen in die Arktis und dem Besuch des Azovstal gesammelt.

Das dritte Dachgeschoss wird für Ausstellungen aus den Hauptlagern des Nationalen Kunstmuseums, Ausstellungen von Werken talentierter Kinder und Meister des Künstlerverbandes verwendet. Vor dem Eingang des Museums ist eine Büste von Byalynizki-Biruli aufgestellt.

Empfohlen: