Beschreibung und Foto des Staatszirkus Kostroma - Russland - Goldener Ring: Kostroma

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Staatszirkus Kostroma - Russland - Goldener Ring: Kostroma
Beschreibung und Foto des Staatszirkus Kostroma - Russland - Goldener Ring: Kostroma

Video: Beschreibung und Foto des Staatszirkus Kostroma - Russland - Goldener Ring: Kostroma

Video: Beschreibung und Foto des Staatszirkus Kostroma - Russland - Goldener Ring: Kostroma
Video: Circus Russian in Moscow «Эпицентр Мира» 07.07.2018 2024, Juni
Anonim
Staatszirkus Kostroma
Staatszirkus Kostroma

Beschreibung der Attraktion

Der Staatszirkus Kostroma entstand vor etwa 120 Jahren. Während seines Bestehens gab es mehr als einmal Schwierigkeiten bei der Anmietung von Räumlichkeiten für Aufführungen, aber dennoch setzte der Zirkus seine Aktivitäten fort. Auch heute noch begeistern Zirkusartisten die Bewohner ihrer Heimatstadt mit immer neuen Aufführungen.

Die ersten Aufführungen des Zirkus Kostroma fanden im 19. Jahrhundert statt. Die Zirkusartisten hatten es zunächst sehr schwer, denn es gab Schwierigkeiten bei der Wahl des Veranstaltungsortes für die Aufführungen. Lange Zeit bemühten sich die Künstler um ein dauerhaftes Gebäude, doch jedes Mal wurde der gehegte Traum durch Umstände verhindert. Es gab eine Zeit, in der der Zirkus als Zirkuszelt existierte.

Mehrfach wurde versucht, ein eigenes Gebäude zu errichten. Die erste wurde 1884 mit Unterstützung des wohlhabenden Bürgertums Akim Nikitin durchgeführt, als sich der Zirkus im Gartenbereich hinter der Adelsversammlung befand. Nach einer Weile verfiel das Gebäude und begann einzustürzen, sodass die Zirkusartisten es verlassen mussten. Danach wurde beschlossen, in die Räumlichkeiten in der Susaninskaya-Straße umzuziehen, aber die Umstände waren anders.

1928 wurde an der Tekstilshchikov Avenue ein Holzgebäude mit 1490 Sitzplätzen errichtet. Das neue Gebäude diente lange Zeit, und auf seiner Bühne traten herausragende Zirkuskünstler auf: Karandash, Vladimir Eizhen - Clowns und auch Irina Bugrimova - eine Löwentrainerin.

Mitte 1965 wurden im Gebäude Bau- und Restaurierungsarbeiten durchgeführt, wodurch ein zentrales Atelier für Zirkuskunst entstand. Zu dieser Zeit wurden neue Attraktionen veröffentlicht: "Funny Predators" von Ivan Ruban, "Circus on Ice", "Sheepdogs and Yaks".

1970 brannte das Zirkusgebäude ab. Nach dieser Veranstaltung fanden alle Aufführungen im riesigen "Shapito" -Zelt statt, jedoch nur in der Sommersaison, was nicht nur den Zirkusartisten, sondern auch dem Publikum viele Schwierigkeiten bereitete.

Bald unterstützten die Bewohner von Kostroma begeistert die Idee, ein neues Zirkusgebäude zu bauen. Infolge langwieriger Bauarbeiten wurde 1984 ein neues Gebäude des Staatszirkus Kostroma eröffnet. Der Neubau hatte 1625 Sitzplätze und passte perfekt zum urbanen Stil.

Bis heute erfordert das Zirkusgebäude größere Reparaturen, während die materiellen Ressourcen eine vollständige Umsetzung nicht zulassen. Trotz der herausfordernden Arbeitsbedingungen inszenieren Zirkusartisten weiterhin erstaunliche Aufführungen für das Publikum.

Eines der beliebtesten Programme ist die Neujahrsvorstellung, die Auftritte des talentierten Elefantentrainers Andrei Dementyev-Kornilov in Zusammenarbeit mit Taisia Kornilova, Volkskünstlerin Russlands, umfasst. Das den exotischen Tieren gewidmete Showprogramm präsentiert dem Publikum viele trainierte Tiere, darunter Kamele, Pferde, Stachelschweine, Tauben, Schlangen, kaukasische Schäferhunde, Schimpansen.

Besonders beliebt ist die Show von Mstislav Zapashny, in der der Trainer die einzigartigen Fähigkeiten der Tiger präsentiert. Das Programm „Löwen unter der Zirkuskuppel“zeigt eine einzigartige Attraktion, an der verschiedenste Tiertrainer, Jongleure, Akrobaten, lustige Clowns und Trapezkünstler teilnahmen.

Eines der neuesten Programme im Zirkus Kostroma ist die Show, die atemberaubende Zirkus-Acts des talentierten und berühmten Regisseurs Ruslan Ganeev umfasst. Die Inszenierung ist eine bezaubernde Show, in der es nur die neusten Technologien gibt, sowie einen bisher ungenutzten Spezialeffekt „Count Falcon“.

Die Predator Show bietet Auftritte von vierzehn Tigern sowie brasilianischen Waschbären, japanischen weißen Spitz, argentinischen Papageien und Highschool-Rodeln. Das Programm wird mit lustigen Clowns geschmückt und das „Rad des Mutes“wird nicht nur Kinder, sondern auch ein erwachsenes Publikum überraschen.

Trotz aller Schwierigkeiten auf dem Weg des berühmten Staatszirkus Kostroma funktioniert es immer noch und erfreut das Publikum.

Foto

Empfohlen: