Beschreibung und Fotos des Prince of Wales Museums - Indien: Mumbai (Bombay)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Prince of Wales Museums - Indien: Mumbai (Bombay)
Beschreibung und Fotos des Prince of Wales Museums - Indien: Mumbai (Bombay)

Video: Beschreibung und Fotos des Prince of Wales Museums - Indien: Mumbai (Bombay)

Video: Beschreibung und Fotos des Prince of Wales Museums - Indien: Mumbai (Bombay)
Video: Der Untergang des Schlachtschiffs "Bismarck" | Terra X 2024, Juli
Anonim
Prinz-von-Wales-Museum
Prinz-von-Wales-Museum

Beschreibung der Attraktion

Das weltberühmte Prince of Wales Museum befindet sich in der antiken Stadt Mumbai (Bombay), im südlichen Teil, direkt neben einem weiteren Wahrzeichen dieser Stadt - dem Gateway to India. Das Museum wurde auf Initiative und auf Kosten der Ehrenbürger von Mumbai zu Ehren des Prinzen von Wales, dem späteren britischen König George V, errichtet, der 1905 den Grundstein für das Gebäude legte. Für den Bau wurde etwas mehr als 1 Hektar Land namens "Crescent Site" zugewiesen, und George Wittet wurde als Chefarchitekt ausgewählt, der später für ein weiteres erfolgreiches Projekt berühmt wurde - das bereits erwähnte Gateway to India. Der Bau dieses grandiosen Museums wurde 1915 abgeschlossen. Aber während des Ersten Weltkriegs wurde das Gebäude als Kinderzentrum und Lazarett genutzt, und erst 1922 wurde ein vollwertiges Museum eröffnet.

Es ist ein dreistöckiges Basaltgebäude mit rechteckiger Form im indo-sarazenischen Stil. Sein Dach ziert eine große Kuppel mit weißen und blauen Ziegeln, die als eine Art zusätzlicher Boden dient. Diese Kuppel trägt zusammen mit Balkonen und Fliesenböden zu den charakteristischen Mogulmerkmalen des Gebäudes bei.

In den frühen 2000er Jahren wurde das Museum zu Ehren des Gründers des Maratha-Reiches, Shivaji, in Chhatrapati Shivaji Maharaj Vastu Sangrahalaya umbenannt.

Die Museumssammlung ist sehr groß und umfasst etwa 50.000 Exponate, die nicht nur in Indien, sondern auch auf der ganzen Welt gesammelt wurden. Es ist in drei Hauptbereiche gegliedert: Kunst, Archäologie und Naturgeschichte, und seit 2008 sind mehrere Ausstellungen hinzugekommen, die Gott Krishna, der Textilindustrie, traditionellen indischen Kostümen und Miniaturmalerei gewidmet sind.

Heute steht das Museum unter der Obhut der Regierung sowie der Bombay Municipal Corporation, die es jährlich mit Zuschüssen für verschiedene Programme vergibt.

Empfohlen: