Museum für Holzarchitektur "Obdorsky Ostrog" Beschreibung und Foto - Russland - Ural: Salechard

Inhaltsverzeichnis:

Museum für Holzarchitektur "Obdorsky Ostrog" Beschreibung und Foto - Russland - Ural: Salechard
Museum für Holzarchitektur "Obdorsky Ostrog" Beschreibung und Foto - Russland - Ural: Salechard

Video: Museum für Holzarchitektur "Obdorsky Ostrog" Beschreibung und Foto - Russland - Ural: Salechard

Video: Museum für Holzarchitektur
Video: Как появился Ямал: краткая история округа 2024, Juli
Anonim
Museum für Holzarchitektur "Obdorsky Ostrog"
Museum für Holzarchitektur "Obdorsky Ostrog"

Beschreibung der Attraktion

Das Museum für Holzarchitektur "Obdorsky Ostrog" in Salechard ist ein einzigartiger architektonischer Komplex, der das Aussehen eines Befestigungspostens in der Region Obdorsky im 17. Jahrhundert reproduziert. Das Denkmal der russischen Holzarchitektur gilt als einer der wichtigsten Schmuckstücke des historischen Zentrums der Stadt.

Das Obdorsky-Gefängnis wurde von den Kosaken des Beresowski-Gouverneurs N. Trachaniotov gegründet und legte den Grundstein für das moderne Salechard - eine der ersten russischen Siedlungen, die auf dem Territorium Sibiriens gegründet wurde. Die Hauptaufgabe des Gefängnisses bestand darin, den Warenverkehr nach Mangazeya zu kontrollieren. Das Gefängnis hatte die Form eines kleinen Vierecks und bestand aus Holz. Insgesamt gab es zwei Aussichtstürme und zwei Durchgangstürme. Im Inneren des Gefängnisses befanden sich Wohn- und Verwaltungsgebäude sowie der 1602 errichtete Vasilievsky-Tempel.

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Der Außenposten Obdorsk verlor allmählich seine Bedeutung als militärische Verteidigungsstruktur. 1799 wurde die dort befindliche Militärgarnison aufgelöst. Infolgedessen wurde der Außenposten in das Zentrum des Obdorsk-Woost des Bezirks Beresovsky der Provinz Tobolsk - das Dorf Obdorsk - umgewandelt. Nach einer Weile wurde der Gouverneur von Tobolsk, A. M. Kornilow befahl, die Türme und Mauern des Holzgefängnisses abzureißen, wobei er sich auf ihren "Verfall" bezog.

Im Jahr 1992 beschloss A. Opolovnikov, ein asketischer Wissenschaftler, Doktor der Architektur, geehrter Architekt der RSFSR, ein Projekt zur Wiederherstellung der Festung zu entwickeln. Im Jahr 1994 baute A. Opolovnikov den ersten Wachturm des Obdorsker Gefängnisses - den Nikolskaja-Turm - nach.

Heute ist "Obdorsky Ostrog" in Salechard ein ganzer Freilichtmuseumskomplex, der im September 2006 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Ostrog liegt auf der Spitze eines Hügels, von dem aus sich ein atemberaubender Blick auf die Außenbezirke der Stadt öffnet. Eine lange Treppe führt zum Holztor des Museumskomplexes. Das gesamte Gebiet ist von hohen Palisaden umgeben. Im Inneren befinden sich restaurierte Gebäude, die typisch für den russischen Norden sind. Die Wände der Häuser wurden aus Baumstämmen gebaut. Es gibt auch ein Denkmal, das den Gründern von Obdorsk gewidmet ist, und eine Marmorplatte mit den Namen der Revolutionäre, die 1921 während des Bauernaufstands starben.

Foto

Empfohlen: