Lutherische Marienkirche Beschreibung und Foto - Krim: Jalta

Inhaltsverzeichnis:

Lutherische Marienkirche Beschreibung und Foto - Krim: Jalta
Lutherische Marienkirche Beschreibung und Foto - Krim: Jalta

Video: Lutherische Marienkirche Beschreibung und Foto - Krim: Jalta

Video: Lutherische Marienkirche Beschreibung und Foto - Krim: Jalta
Video: Neuer Bischof Thomas Adomeit wurde ins Amt eingeführt 2024, Juni
Anonim
Lutherische Kirche St. Marien
Lutherische Kirche St. Marien

Beschreibung der Attraktion

Die lutherische Marienkirche im Kurort Jalta ist eine der wenigen Kirchen dieser Konfession auf der Krim. Das religiöse Gebäude befindet sich gegenüber der Partizansky Lane.

Die lutherische Marienkirche ist über 130 Jahre alt. Die Kirche wurde 1885 mit Spenden von Gemeindemitgliedern lutherischen Glaubens sowie von russischen und deutschen Kaisern errichtet.

Die ersten Informationen über die Existenz einer lutherischen Gemeinde in der Stadt Jalta stammen aus den 70er Jahren. 19. Jahrhundert, zu einer Zeit, als die Gläubigen unter der Kontrolle des lutherischen Konsistoriums in St. Petersburg standen. Im Jahr 1874 wandte sich der Generalrat des Konsistoriums an das Innenministerium mit der Bitte, ihnen Land für den Bau einer Kirche zuzuweisen. Ein kleines Grundstück, das demnächst für den Bau der Kirche zugewiesen wurde, gehörte dem berühmten lokalen Architekten G. F. Schreiber. Nach einiger Zeit begann die Spendensammlung für den Bau der Kirche, die von den Städtern-Lutheranern durchgeführt wurde. In kurzer Zeit sammelten sie etwa 17 Tausend Rubel. Anfang 1874 übersandte Bischof Richter dem Generaladjutanten A. Tomashev eine Präsentation, um das vom Architekten G. Schreiber entwickelte Kirchenprojekt zu prüfen. Nach Prüfung des Projekts schickte die Kommission des Bauausschusses es zur Überarbeitung zurück und gab eine Reihe von Kommentaren ab.

Die Kirche war 10 Jahre im Bau. Der Architekt hat das Gebäude der lutherischen Kirche im neugotischen Stil gebaut. Neben Spitzbögen im Eingangsbereich und Fensteröffnungen wurde die Fassade mit einem Spitzglockenturm in Form einer sechseckigen Pyramide geschmückt, der schließlich zerstört wurde.

1917. die Kirche war geschlossen. Später beherbergte es einen Schachclub, und erst 1993 ging die Kirche in den Besitz der evangelisch-lutherischen Gemeinde Jalta über. Heute ist die Marienkirche in Jalta die am besten erhaltene lutherische Kirche auf der Krim. Es ist das spirituelle Zentrum der deutschen Gemeinde von Groß-Jalta.

Foto

Empfohlen: