Beschreibung und Fotos des Luftfahrtmuseums - Bulgarien: Plovdiv

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Luftfahrtmuseums - Bulgarien: Plovdiv
Beschreibung und Fotos des Luftfahrtmuseums - Bulgarien: Plovdiv

Video: Beschreibung und Fotos des Luftfahrtmuseums - Bulgarien: Plovdiv

Video: Beschreibung und Fotos des Luftfahrtmuseums - Bulgarien: Plovdiv
Video: Flugzeug Museum Hermeskeil P.Junior 2021 2024, Juni
Anonim
Luftfahrtmuseum
Luftfahrtmuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Luftfahrtmuseum in Plovdiv wurde 1991 in der Nähe des Stadtflughafens eröffnet. Der Museumskomplex repräsentiert zahlreiche Errungenschaften und die schrittweise Entwicklung der Luftfahrt in Bulgarien. Darüber hinaus fungiert dieses Museum als eine Filiale des Nationalen Militärhistorischen Museums.

Das Museum ist in zwei Ausstellungen unterteilt - interne und externe. Das Äußere befindet sich in einem offenen Bereich, in dem sich verschiedene Fluggeräte befinden. Zu den wertvollsten Exponaten gehört die Arado-196 (auch Shark A-3 genannt), ein militärisches grünes Wasserflugzeug, das in einem deutschen Werk hergestellt wird. Dies ist das einzige erhaltene Exponat der Welt, das 1943 von Bulgarien geerbt wurde. Darüber hinaus können Besucher unter freiem Himmel Kämpfer verschiedener Generationen sowie Sport-, Militär- und Transportflugzeuge sehen.

Die interne Ausstellung des Luftfahrtmuseums widmet sich sowohl der Geschichte der Luftfahrt in Bulgarien als auch den Erfolgen der bulgarischen Kosmonautik. Hier befindet sich die ursprüngliche Raumsonde von Georgy Ivanov, dem ersten Kosmonauten des Landes. Im April 1979 war er auch Mitglied des internationalen Teams, das mit der Raumsonde Sojus-33 in die Umlaufbahn kam. Teil der Ausstellung sind Ivanovs originaler Raumanzug und Kostüm. Das Abstiegsfahrzeug wird zusammen mit einem Originalfallschirm vorgeführt.

Neben anderen der Raumfahrt gewidmeten Exponaten zeigt das Museum einen Höhenausgleichsanzug, den Kosmonauten beim Fliegen in großer Höhe tragen. Es war ein solcher Anzug, den Yuri Gagarin trug, als er zum ersten Mal ins All flog.

Spezielle Stände mit Dokumenten und Fotos ermöglichen es, die Entwicklung der bulgarischen Luftfahrt zu verfolgen. Eine der kuriosesten Museumssammlungen ist dem Designer Hristov Asen Yordanov gewidmet. Das Luftfahrtmuseum bewahrt auch ein Modell des ersten Flugzeugs in Bulgarien von Yordanov auf. Anschließend wurde der bulgarische Wissenschaftler in den USA zu einem der wichtigsten Flugzeugkonstrukteure.

Besucher des Luftfahrtmuseums haben die Möglichkeit, sich im Cockpit eines echten MiG-15-Flugzeugs wiederzufinden und sogar ein Foto zu machen. Dieses Kampftrainingsfahrzeug wurde in den 1950er Jahren entwickelt. Das Museum zeigt auch moderne Waffen, Bomben und Granaten, Flugzeug-Blackbox und andere Exponate.

Foto

Empfohlen: