Kirche am Wasser Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Inhaltsverzeichnis:

Kirche am Wasser Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew
Kirche am Wasser Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Video: Kirche am Wasser Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Video: Kirche am Wasser Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew
Video: 20 вещей, чтобы сделать Киев 2024, Juni
Anonim
Kirche am Wasser
Kirche am Wasser

Beschreibung der Attraktion

Dieser Tempel, bekannt als St.-Nikolaus-Kirche auf dem Wasser (obwohl sein offizieller Name "Die Kirche des Heiligen Nikolaus des Wundertäters" ist), ist der erste und einzige Tempel auf dem Territorium der Ukraine, der sich im Wassergebiet befindet. Die Gesamthöhe des Tempels beträgt etwa 23 Meter. Die Zahl der Menschen, die die Kirche auf dem Wasser unterbringen kann, beträgt 50, die gleiche Zahl kann auf dem Gelände in der Nähe des Tempels untergebracht werden. Der Tempel ist durch eine fünfzehn Meter lange Brücke mit der Küste verbunden.

Trotz des extrem jungen Alters des Tempels hat die Kirche am Wasser ihre eigene Vorgeschichte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich die im pseudorussischen Stil erbaute St.-Nikolaus-Kapelle am Flusspier in Kiew. Die Kapelle wurde mit Mitteln der städtischen Wasserrettung gebaut und stand dort bis in die 30er Jahre, also bis zur Blütezeit des Kampfes gegen die Religion.

Die moderne Kirche St. Nikolaus des Wundertäters setzte sozusagen die Geschichte der Kapelle fort. Es wurde im Dezember 2003 mit dem Bau begonnen, der Bau wurde von der Firma Ukrrichflot gesponsert. Die Architekten des Tempels waren Elena Miroshnichenko und Yuri Lositsky, die vorschlugen, die Kirche auf neu gewonnenem Boden zu bauen. In ihrer Form ist die Kirche am Wasser eine Kapelle mit einem Kreuz im Grundriss, das mit einer Kuppel gekrönt ist. Aus der Ferne ähnelt der Tempel ein wenig einer Kastanie.

Der Bau dauerte bis 2004. Nach Abschluss der Bauarbeiten im Juli desselben Jahres wurde der Tempel während der Feier des Festes der Geburt von Johannes dem Täufer geweiht. Die Weihe erfolgte durch Volodymyr (Sabodan), Metropolit von Kiew und der ganzen Ukraine. Die junge Kirche hat bereits eine eigene Reliquie - dies ist die Ikone des Heiligen Nikolaus, deren Alter Experten auf mehr als zwei Jahrhunderte schätzen. Sowohl die Ikone als auch der Tempel selbst sind aufgrund ihrer Einzigartigkeit zu einem Objekt von echtem Interesse für die Kiewer und Gäste der Stadt geworden und haben sie zu einem lokalen Wahrzeichen gemacht.

Foto

Empfohlen: