Beschreibung und Fotos der Kathedrale der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos - Russland - Fernost: Wladiwostok

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos - Russland - Fernost: Wladiwostok
Beschreibung und Fotos der Kathedrale der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos - Russland - Fernost: Wladiwostok
Anonim
Kathedrale der Fürbitte der Heiligen Jungfrau
Kathedrale der Fürbitte der Heiligen Jungfrau

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos ist eine der architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Wladiwostok. Der Grundstein der Kirche wurde im Mai 1900 gelegt, der Bau wurde von Pfarrer Alexander Muravyov eingeleitet. Die Kathedrale war die zweitwichtigste Pfarrkirche in Wladiwostok. Die erste war die Mariä-Entschlafens-Kathedrale, die wie die Fürbittekirche unter sowjetischer Herrschaft rücksichtslos abgerissen wurde. An Feiertagen wurde der Tempel von Tausenden von Orthodoxen besucht. Die Kirche hatte drei Eingänge, viele Fenster und eine große zentrale Kuppel, die viel Licht in den Tempel ließ.

Die Weihe des Tempels fand im September 1902 statt. Etwa zur gleichen Zeit wurde hier eine Pfarrschule eröffnet. 1923 wurde der Friedhof, der sich in der Nähe des Tempels befand, geschlossen und das Gebäude selbst bald der Sanierungsgemeinschaft übergeben. Außerdem wurde der Tempel als Clubgebäude genutzt. Im Jahr 1935 wurde der Tempel gesprengt und an der Stelle des Pokrovsky-Friedhofs wurde beschlossen, einen Stadtpark für Kultur und Erholung zu bauen. Die Ziegelsteine des Tempels wurden beim Bau des pädagogischen Instituts verwendet.

Im Jahr 2004 weihte Erzbischof Veniamin von Wladiwostok und Primorski während eines Gottesdienstes zusammen mit der Stadtklerik den Beginn des Baus des Tempels. Der Erzbischof legte persönlich den Grundstein für die Kirche und die Reliquien des heiligen Märtyrers Konstantin Bogorodsky. Seit dieser Zeit begann die Wiederbelebung der Kirche der Fürbitte der Allerheiligsten Theotokos an ihrem früheren Ort.

Der Autor dieses Projekts war ein Architektenteam von DNIIMF unter der Leitung von Alexander Kotlyarov. Äußerlich ist der Tempel im altrussischen Stil gehalten und ähnelt sehr seinem Vorgänger mit fünf Kuppeln. Die Gesamtfläche des Tempels erreicht 600 Quadratmeter und die Höhe mit dem Kreuz beträgt 40 Meter.

2007, am Ostertag, fand in der Kathedrale der Fürbitte der Allerheiligsten Theotokos der erste Gottesdienst statt.

Foto

Empfohlen: