Beschreibung und Foto der Nikolauskirche - Ukraine: Kiew

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Nikolauskirche - Ukraine: Kiew
Beschreibung und Foto der Nikolauskirche - Ukraine: Kiew

Video: Beschreibung und Foto der Nikolauskirche - Ukraine: Kiew

Video: Beschreibung und Foto der Nikolauskirche - Ukraine: Kiew
Video: Hochamt am So. 17.09.23 um 10.30 Uhr aus St. Nikolaus, Herzlake 2024, Juni
Anonim
Nikolauskirche
Nikolauskirche

Beschreibung der Attraktion

Nikolaus-Kirche ist eines der schönsten Gebäude in Kiew und wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet. Und obwohl in der Kirche die klassischen gotischen Formen gezeigt wurden, handelt es sich dennoch um ein völlig modernes Gebäude, das mit damals neuen Technologien gebaut wurde. Insbesondere kamen hier erstmals Rammpfähle zum Einsatz.

Die Kirche wurde im Sommer 1899 auf Fürsprache der Kiewer Katholiken mit der Bitte gegründet, den Besuch von Kaiser Nikolaus II. zu feiern. Auf diese originelle Weise wurde ein Kompromiss gefunden. Tatsächlich war der Grund für den Bau der Kirche eher prosaisch - die 40.000-köpfige Katholikengemeinde in Kiew, die Alexanderkirche allein, reichte damals einfach nicht aus.

Die Kirche wurde zehn Jahre lang ausschließlich mit privaten Mitteln gebaut. Insgesamt wurden für den Bau etwa eine halbe Million Rubel ausgegeben - damals eine riesige Menge. Die Entstehungsgeschichte des Projekts der Nikolaev-Kirche ist interessant: Es wurde von Stanislav Volovsky erfunden, der zu dieser Zeit nur Student war. Natürlich fehlte dem jungen Mann die Erfahrung, das Projekt wurde vom berühmten Kiewer Architekten Vladislav Gorodetsky abgeschlossen. Der langwierige Bau des Tempels wurde durch ungünstige geologische Bedingungen erklärt - der Boden war zu schwach, um ein so majestätisches Gebäude zu tragen, aus diesem Grund wurde der Boden mit Pfählen verstärkt.

Die Weihe des Tempels, der fast sofort in die Kategorie der architektonischen Meisterwerke fiel, erfolgte im Dezember 1909. Es gelang jedoch nicht lange, seine Hauptfunktionen zu erfüllen - während der Revolution wurde es geschlossen und später wurde das Regionalarchiv in der Kirche untergebracht. Erst 1980 kehrte das Leben in die Nikolauskirche zurück, als nach der Restaurierung ein Kammer- und Orgelmusiksaal eröffnet wurde, der eigens dafür eine große Orgel entworfen hatte.

Foto

Empfohlen: