Der Kanonenhof des Kasaner Kremls Beschreibung und Fotos - Russland - Wolga-Region: Kazan

Inhaltsverzeichnis:

Der Kanonenhof des Kasaner Kremls Beschreibung und Fotos - Russland - Wolga-Region: Kazan
Der Kanonenhof des Kasaner Kremls Beschreibung und Fotos - Russland - Wolga-Region: Kazan

Video: Der Kanonenhof des Kasaner Kremls Beschreibung und Fotos - Russland - Wolga-Region: Kazan

Video: Der Kanonenhof des Kasaner Kremls Beschreibung und Fotos - Russland - Wolga-Region: Kazan
Video: Как Ватикан Романовых на престол посадил. Последняя Миссия Рюриковичей 2024, Juni
Anonim
Der Kanonenhof des Kasaner Kreml
Der Kanonenhof des Kasaner Kreml

Beschreibung der Attraktion

Der Kanonenhof befindet sich im nordwestlichen Teil des Kasaner Kremls. Es wird auch Arsenal oder Artillerie genannt. Der Cannon Dvor-Komplex grenzt an die westliche Festungsmauer des Kremls. Ursprünglich wurde der Komplex in Form eines U-förmigen Gebäudes errichtet, das direkt an die Festungsmauer angebaut wurde. Heute besteht der Komplex aus vier unabhängigen Gebäuden. Jeder von ihnen wurde restauriert, aber zu unterschiedlichen Zeiten.

Der Cannon Dvor-Komplex entstand Ende des 17. Jahrhunderts auf dem Territorium des Kremls. Es wurde an der Stelle der Wache des Khans gebaut. Hier befand sich auch das Festungsarsenal. Ein- und zweistöckige Gebäude bildeten einen Innenhof namens Liteiny. Im 17. und 18. Jahrhundert wurden im Liteiny Dvor schwere Waffen hergestellt, gelagert und repariert. Das Hauptgebäude des Komplexes wurde entlang der Bolshaya-Straße des Kremls gebaut. Die anderen beiden Gebäude befanden sich nördlich des Hauptgebäudes und südlich. Zusammen bildeten sie einen Innenhof. In der Mitte des Hauptgebäudes befand sich durch den Durchgangsturm ein Durchgang zum Hof. Aus dieser Zeit blieb das Gebäude des Südgebäudes erhalten. Im Inneren können Sie archäologische Ausgrabungen der Überreste alter Industriegebäude sehen.

Im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert wurde das Südgebäude zusammen mit der Bolshaya-Straße umgebaut. Bislang ist das Gebäude in seiner ursprünglichen Form mit einem Durchgangstor im zweigeschossigen Mittelteil des Gebäudes erhalten. Auch die symmetrischen einstöckigen Flügel und zweistöckigen Türme an den Gebäudeecken sind erhalten geblieben.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die hier ansässige Kanonenfabrik eine der besten in Russland. Seine Rekonstruktion wurde von dem berühmten Fachingenieur Betancourt (Autor des Moskauer Manege-Projekts) durchgeführt. 1812 wurde ein neues Westgebäude gebaut. Darin befand sich eine Schmiede. Im Jahr 1815 wütete ein Feuer, das viele Gebäude im Kreml beschädigte, darunter auch den Kanonenhof. Die Waffenproduktion wurde eingestellt. Diese Periode in der Geschichte des Cannon Yard wird durch das Western Corps repräsentiert.

1825 wurden die Gebäude restauriert, um eine Militärschule zu eröffnen. Die Restaurierungsarbeiten wurden vom Architekten Schmidt durchgeführt. Der Wiederaufbau wurde 1837 abgeschlossen. 1866 wurden die Schulgebäude an die in Kasan eröffnete Junker-Infanterieschule überführt.

Im 20. Jahrhundert wurde der Kanonenhof nicht mehr bestimmungsgemäß genutzt, im Hauptgebäude wurde ein Speisesaal für Soldaten eingerichtet.

Foto

Empfohlen: