Beschreibung und Fotos des Nationalen Opern- und Balletttheaters der Republik Moldau - Moldawien: Chisinau

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Nationalen Opern- und Balletttheaters der Republik Moldau - Moldawien: Chisinau
Beschreibung und Fotos des Nationalen Opern- und Balletttheaters der Republik Moldau - Moldawien: Chisinau
Anonim
Nationales Opern- und Balletttheater der Republik Moldau
Nationales Opern- und Balletttheater der Republik Moldau

Beschreibung der Attraktion

Das Nationale Opern- und Balletttheater der Republik Moldau in Chisinau ist ein beliebter Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle Veranstaltungen in der Stadt, auf deren Bühne sowohl berühmte Bühnenkünstler als auch Studenten der Choreographischen Hochschule auftreten.

Das Opern- und Balletttheater begann seine Geschichte 1956 mit der Uraufführung der Oper "Grozovan" von D. Gershfeld. In den Jahren 1956-1970 wurde ein Repertoire gebildet, das sowohl die Werke lokaler Autoren als auch das lyrische Welterbe umfasst. Bis Ende der 70er Jahre. Das Repertoire des Nationaltheaters umfasste vier Opern: "Heroische Ballade" von A. Styrchi, "Casa Mare" von M. Kopytman, "Aurelia" und "Grozovan" von D. Gershfeld, sowie eine Reihe von Musikwerken von das Welterbe.

1957 erhielt das Land die Möglichkeit, eine eigene Balletttruppe zu gründen. Dafür wurden Studenten nach Leningrad geschickt: V. Tikhonov, P. Leonardi, V. Poklitaru, V. Salkutsan, K. Osadchy. Nach dem Abschluss an der choreografischen Schule. UND ICH. Vaganova, eine Gruppe von Studenten, kehrte in ihre Heimat Chisinau zurück und legte den Grundstein für die Gründung eines Ballettkollektivs. Zu dieser Zeit wurden die Ballerina G. Melentieva und der erfahrene Tänzer P. Fesenko eingeladen. Die erste Ballettaufführung, die im Moldauischen Operntheater aufgeführt wird, ist der Bachtschissarai-Brunnen, dessen Autor B. Asafieva war. Einige Zeit später umfasste das Repertoire des Opernhauses folgende Ballette: Straussian, Walpurgisnacht von Gounod, Eine vergebliche Vorsicht von Hertel und Schwanensee von Tschaikowsky.

1970-1991. das Theater entwickelte und florierte weiter: das Repertoire wurde bereichert, neue Künstler kamen, die technische Ausstattung wurde verbessert und so weiter. Infolgedessen wurde das Opern- und Balletttheater von Chisinau zu einem der besten in der UdSSR. 1980 wurde der Kultureinrichtung ein Neubau in der Stefan-Cel-Mare-Straße zur Verfügung gestellt. Der Bau dieses Gebäudes wurde von den Architekten L. Kurennoy und A. Gorshkov ausgeführt.

1990 fand ein sehr wichtiges Ereignis im kulturellen Leben Moldawiens statt - das künstlerische Projekt des Internationalen Festivals der Opern- und Ballettstars "Invites M. Biesu" wurde ins Leben gerufen. Dadurch hat die Opern- und Ballettkunst des Landes ein neues Niveau erreicht und ihre Fähigkeiten und ihren Horizont erheblich erweitert.

Beschreibung hinzugefügt:

S. Kolker 22.03.2018

Entworfen wurde das Theatergebäude am Landesinstitut für die Gestaltung von Theatern und spektakulären Bauwerken. Architekt - David VOLOV.

Gebaut vom GRAZHDANSTROY Trust, SU-48.

Foto

Empfohlen: