Beschreibung und Fotos des akademischen Opern- und Balletttheaters Saratov - Russland - Wolga-Region: Saratov

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des akademischen Opern- und Balletttheaters Saratov - Russland - Wolga-Region: Saratov
Beschreibung und Fotos des akademischen Opern- und Balletttheaters Saratov - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Fotos des akademischen Opern- und Balletttheaters Saratov - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Fotos des akademischen Opern- und Balletttheaters Saratov - Russland - Wolga-Region: Saratov
Video: G.A.S.T | DTZ / B1 | Bildbeschreibung | zwei Themen | vier Bilder | Live am 23.04.2023 2024, Juni
Anonim
Akademisches Opern- und Balletttheater Saratow
Akademisches Opern- und Balletttheater Saratow

Beschreibung der Attraktion

Das Akademische Opern- und Balletttheater Saratow ist eines der ältesten Theater in der Wolga-Region und in Russland.

Der zentrale Platz der Stadt Saratov heißt seit 1810 Teatralnaya, seit dem Tag, an dem das Theatergebäude in seiner Mitte gebaut wurde. Das Theater hatte einen kleinen Saal mit Parterre, eine kleine Bühne mit schlechter Beleuchtung und Leibeigenen, aber es war der einzige in der Stadt und in der ganzen Provinz. Im Jahr 1842 inszenierten sie zum ersten Mal in diesem Theater Verstovskys Oper Askolds Grab.

Nach einem Brand 1859 blieb von dem hölzernen Theaterbau nichts mehr übrig, doch am 4. November 1865 wurde das Stadttheater an gleicher Stelle feierlich eröffnet. Es fasste 1200 Zuschauer und war groß, geräumig und aus Stein. Das Gebäude ähnelte mit seiner Fassade einem der Wiener Theater und in Bezug auf die Innenausstattung dem Moskauer Maly-Theater. Gearbeitet von den Architekten Salko A. M. und Tveden K. V.

In der Anfangsphase war das Theater ein Schauspielhaus, aber im Jahr 1890 begann es an Opernaufführungen und später an Ballettaufführungen teilzunehmen. Als 1928 eine professionelle Truppe gegründet wurde, wechselte das Theater ausschließlich auf Opern- und Ballettaufführungen.

1944 erhielt das Saratower Opern- und Balletttheater den Status eines republikanischen. 1962 wurde das Theatergebäude von den Architekten T. G. Botyanovsky und L. I. Yachin umgebaut. Seit 1978 heißt das Theater: Saratov Academic Opera and Ballet Theatre. Seit 1986 veranstaltet das Theater jährlich das Sobinovsky Musical Festival, das inzwischen einen internationalen Status erlangt hat.

Heute kann das Akademische Opern- und Balletttheater Saratov, dessen Repertoire Operetten-, Opern- und Ballettaufführungen umfasst, zu Recht als Bewahrer und Nachfolger der musikalischen Traditionen der Weltkunst bezeichnet werden. Das Theater ist mehrfacher Gewinner des Festivals Goldene Maske und Gewinner des Wettbewerbs Window to Russia.

Foto

Empfohlen: