Beschreibung und Fotos des Opern- und Balletttheaters der Republik Komi - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Opern- und Balletttheaters der Republik Komi - Russland - Nordwesten: Syktyvkar
Beschreibung und Fotos des Opern- und Balletttheaters der Republik Komi - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Video: Beschreibung und Fotos des Opern- und Balletttheaters der Republik Komi - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Video: Beschreibung und Fotos des Opern- und Balletttheaters der Republik Komi - Russland - Nordwesten: Syktyvkar
Video: Mussorgski Bilder einer Ausstellung schnell erklärt | klassik shorts 2024, Juni
Anonim
Opern- und Balletttheater der Republik Komi
Opern- und Balletttheater der Republik Komi

Beschreibung der Attraktion

Das Opern- und Balletttheater der Republik Komi führt seine Geschichte bis zum 26. August 1958 zurück. An diesem Tag findet in Syktyvkar die Premiere der musikalischen Performance "Eugene Onegin" von P. I. Tschaikowsky. Erster künstlerischer Leiter des Theaters ist Sänger und Schauspieler B. Deineka. Mit seinen Mitarbeitern und Kollegen bildete er ein engmaschiges Team von Fachleuten. Diese Generation legte den Grundstein für eine Schauspieltradition, die mit der Gesangskunst verbunden ist.

Seit seinem Bestehen hat das Theater die besten Beispiele der Weltballett-, Opern- und Operettenklassiker sowie Werke zeitgenössischer in- und ausländischer Komponisten in sein Repertoire aufgenommen. Viele Produktionen des Theaters wurden mit Gesamt-Unions- und Staatspreisen ausgezeichnet.

Das Theater tourte durch verschiedene Städte des Landes. Dies sind Moskau, Nischni Nowgorod, Twer, Brjansk, Krementschug, Poltawa, Ufa, Orenburg und andere. Mit dem Theaterkollektiv arbeiteten namhafte Dirigenten erfolgreich zusammen: V. P. Kaplun-Vladimirsky, V. Malakhov, N. Klaus, Yu Proskurov; Regie: I. Orlovsky, K. Vasiliev, I. Bobrakova und Choreografen: G. Vakhovsky, L. Bordzilovskaya, L. Flegmatov, B. Myagkov und andere. Während seiner gesamten Existenz war das Theater reich an kreativen Persönlichkeiten. Unter ihnen sind Y. Glavatsky, G. Kuznetsovskaya, V. Mikhailov, Y. Fomin und andere.

1969 zog das Theater in einen Neubau, der die Grundlage für sein weiteres kreatives Wachstum bildete. Gleichzeitig begann das Theater getrennt vom Musik- und Schauspiel zu existieren und wurde zu einem eigenständigen Kollektiv. 1960 wurde die Oper "Das Gewitter über Ust-Kulom" von G. Dechtyarov aufgeführt. In den Folgejahren wurden Opern auf der Bühne aufgeführt: "Auf Ilych" von Y. Perepelitsa, "Domna Kalikov" von B. Archimandritov, Operetten: "Mein Dorf" von P. Chistalev, "Kein Flaum, keine Feder" von Y. Perepelitsa, Musiklegende " Syudbeis Halskette " M. Herzman, Ballette: " Die Schneekönigin ", " Voypel ". Der Klassiker der nationalen Kunst ist das 1961 inszenierte Ballett "Yag-Mort" von Y. Perepelitsa.

Heute widmet das Theater jungen und talentierten Komponisten große Aufmerksamkeit - im Dezember 1998 inszenierten sie zur Musik von I. Blinnikova ein Musical für Kinder "Grishunya auf dem Planeten der Shagmatics" und im Jahr 2000 - "Neujahrsabenteuer der Franzosen". Hexe Madeleine".

Gegenwärtig ist das Theater ein kreatives Zentrum mit einem hohen Niveau an künstlerischer und musikalischer Kultur und unvergesslichen Aufführungen, darunter: die Opern "Eugen Onegin", "Die Pikkönigin", "Iolanta" von P. Tschaikowsky; die Opern "Rigoletto ", "Othello", "La Traviata" von G. Verdi, "Meerjungfrau" von A. Dargomyzhsky, sowie Meisterwerke der Weltchoreographie: Ballett "Nussknacker", "Schwanensee", "Dornröschen" von P. Tschaikowsky, Sylphide" von H. Levenshold, "Don Quijote" von L. Minkus, "The Firebird" von I. Strawinsky, "Giselle" von A. Adam. Das Repertoire dieses Theaters umfasst die besten klassischen Operetten: "Mister X", "My Fair Lady", "The Merry Widow", "Don Juan in Sevilla", "Maritza", "The Bat" und andere. Besonderes Augenmerk wird auf junge Zuschauer im Theater gelegt. Traditionell werden in jeder Saison ein oder zwei Vorstellungen für Kinder aufgeführt.

Das Opern- und Balletttheater Syktyvkar hat sich zu einem bedeutenden russischen Theater entwickelt, in dem Ballett- und Opernstars aus Europa und Russland gerne auftreten. Dies macht sich bei den jährlichen Festivals bemerkbar: "Syktyvkar Spring" und "Golden Swallows". I. Bobrakova ist die ständige Organisatorin und Leiterin des Festivals der Ballett- und Opernkunst "Syktyvkar Spring". Dieses Festival wurde 1997 mit dem Staatspreis der Republik Kasachstan ausgezeichnet.

Das Festival der Ballettkunst der finno-ugrischen Regionen "Goldene Schwalben" ist noch recht jung, erfreut sich jedoch bereits großer Erfolge bei den Einheimischen. Es wird von dem Moskauer Ballettkritiker N. Sadovskaya geleitet. Dank solcher Festivals kann das Publikum von Syktyvkar die Kunst der Opernstars genießen: I. Bogacheva, V. Piavko, A. Dedik, V. Shcherbakova, T. Erastovoyts, G. Hadanyan; herausragende Meister der Choreographie: N. Dolgushina, A. Antonicheva, Kaye Kyrb, Viesturs Jansons, P. Speranskaya, I. Ivanova, J. Ayupov, G. Taranda und O. Pavlova und viele andere.

Foto

Empfohlen: