Ruinen der antiken Stadt Monte Alban (Monte Alban) Beschreibung und Fotos - Mexiko: Oaxaca

Inhaltsverzeichnis:

Ruinen der antiken Stadt Monte Alban (Monte Alban) Beschreibung und Fotos - Mexiko: Oaxaca
Ruinen der antiken Stadt Monte Alban (Monte Alban) Beschreibung und Fotos - Mexiko: Oaxaca

Video: Ruinen der antiken Stadt Monte Alban (Monte Alban) Beschreibung und Fotos - Mexiko: Oaxaca

Video: Ruinen der antiken Stadt Monte Alban (Monte Alban) Beschreibung und Fotos - Mexiko: Oaxaca
Video: Mexikos atemberaubendste Maya-Ruinen 2024, Juni
Anonim
Ruinen der antiken Stadt Monte Alban
Ruinen der antiken Stadt Monte Alban

Beschreibung der Attraktion

Monte Alban war einst eine große präkolumbianische Siedlung, in der die Zapoteken lebten. Seine Ruinen befinden sich im Südosten Mexikos im Bundesstaat Oaxaca, dessen gleichnamige Hauptstadt nur 9 Kilometer entfernt ist. Der Name der Stadt bedeutet wörtlich übersetzt "weißer Berg".

Das zeremonielle Zentrum der antiken Stadt befindet sich auf einem Hügel, der zweitausend Meter über dem Meeresspiegel liegt. Hier wurden von den Zapoteken mehrere hundert Terrassen und Dutzende von Schüttbauten angelegt. Diese Ruinen sind wirklich beeindruckend, da sie von überall im Oaxaca-Tal gesehen werden können.

Diese Stadt gilt als die erste und wichtigste in ganz Mesoamerika. Fast tausend Jahre lang war es das politische und wirtschaftliche Zentrum der zapotekischen Zivilisation. Die Stadt wurde von etwa 20 Tausend Menschen bewohnt. Wissenschaftler datieren den Beginn seiner Geschichte auf etwa 500 v. Sein Niedergang erfolgte am Ende der klassischen Periode, um 500-750 n. Chr. Danach wurde es praktisch aufgegeben. Die Anwohner beschäftigten sich mit der Verarbeitung von Bergkristall und der Herstellung von Goldschmuck.

Die erste Expedition zur Entdeckung der Stadt war die Gruppe von Alfonso Caso, die 1932 hierher kam. Ausgrabungen haben begonnen. Ein Teil dessen, was gefunden wurde, wurde hier in einem kleinen Museum zurückgelassen. Der Rest der Artefakte wurde nach Mexiko-Stadt gebracht. Unter den zahlreichen Zeichnungen wurden hier Abbildungen von Menschen gefunden, die den Tolteken ähnlich sahen, Historiker erklären dies damit, dass die Stadt einst von ihnen erobert wurde.

Der archäologische Komplex von Monte Alban ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Foto

Empfohlen: