Krakauer Nationalmuseum (Muzeum Narodowe w Krakowie) Beschreibung und Fotos - Polen: Krakau

Inhaltsverzeichnis:

Krakauer Nationalmuseum (Muzeum Narodowe w Krakowie) Beschreibung und Fotos - Polen: Krakau
Krakauer Nationalmuseum (Muzeum Narodowe w Krakowie) Beschreibung und Fotos - Polen: Krakau

Video: Krakauer Nationalmuseum (Muzeum Narodowe w Krakowie) Beschreibung und Fotos - Polen: Krakau

Video: Krakauer Nationalmuseum (Muzeum Narodowe w Krakowie) Beschreibung und Fotos - Polen: Krakau
Video: DAS BESETZTE KRAKAU aus der Sicht eines Polen vor 80 Jahren – gestern und heute 2024, Juni
Anonim
Nationalmuseum Krakau
Nationalmuseum Krakau

Beschreibung der Attraktion

Das Nationalmuseum Krakau ist ein Kunstmuseum in der polnischen Stadt Krakau.

Das Nationalmuseum wurde 1879 gegründet. Ursprünglich befand sich das Museum in den oberen Stockwerken der Tuchhallen am Hauptplatz der Altstadt. Die Sammlung wurde nach und nach gesammelt, hauptsächlich bestand sie aus Geschenken von Künstlern und Sammlern. Dies waren Werke und Skulpturen polnischer Meister des 19. Jahrhunderts sowie europäischer Autoren. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann das Museum, andere wertvolle Exponate zu sammeln: Münzen, archäologische und ethnographische Funde, historische Dokumente. Der erste Direktor des Museums war Vladislav Luskevich, ein Künstler und Historiker. Er hat mehrere Ausstellungen organisiert, darunter eine Jubiläumsausstellung, die Kosciuszko und John Kokhanovsky gewidmet ist. Unter der Leitung des nächsten Direktors - Felix Koregu, zählte die Sammlung des Museums bereits mehr als 100.000 wertvolle Gegenstände. Unter Koreg entstanden die ersten Filialen des Krakauer Museums.

Der Bau des modernen Gebäudes für das Museum begann 1934, wurde aber durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen. Das Gebäude wurde erst 1992 vollständig fertiggestellt.

Während des Krieges wurde die Sammlung von deutschen Truppen geplündert. Nach 1945 gab die polnische Regierung viele der beschlagnahmten Artefakte zurück. Trotzdem sind mehr als 1000 Werke verschollen.

Derzeit besteht das Museum aus 21 Abteilungen, die in verschiedene Kunstepochen unterteilt sind, 11 Galerien, 2 Bibliotheken. Es enthält 780.000 Kunstwerke mit besonderem Schwerpunkt auf polnischer Malerei.

Foto

Empfohlen: