Fort San Teodosio (Forte de Sao Teodosio) Beschreibung und Fotos - Portugal: Cascais

Inhaltsverzeichnis:

Fort San Teodosio (Forte de Sao Teodosio) Beschreibung und Fotos - Portugal: Cascais
Fort San Teodosio (Forte de Sao Teodosio) Beschreibung und Fotos - Portugal: Cascais

Video: Fort San Teodosio (Forte de Sao Teodosio) Beschreibung und Fotos - Portugal: Cascais

Video: Fort San Teodosio (Forte de Sao Teodosio) Beschreibung und Fotos - Portugal: Cascais
Video: AUF DEM WEG DES LICHTS – MEDIUM CHICO XAVIER – Vom Geist Emmanuel. 2024, Juni
Anonim
Fort San Teodosio
Fort San Teodosio

Beschreibung der Attraktion

Die kleine Festung San Teodosio wurde während der Herrschaft von König João IV. erbaut. Die mittelalterliche Festung liegt an der Küste von Estoril, am Strand von Poza. Das Fort diente als Verteidigungslinie zwischen Fort São Julian da Barra und Cabo do Roca (Kap Roca).

Der Bau der Festung erfolgte unter der Aufsicht des Kommandanten der Festung Cascais, Antonio Luis de Meneses, er wurde am 5. April 1642 begonnen (eine solche Inschrift wurde über dem Portikus angebracht) und 1643 abgeschlossen. Der ursprüngliche Name der Festung war Fort de Sao Teodosio (oder Fort von St. Teodosio). Dieser Name wurde der Festung zu Ehren des ersten Erben des portugiesischen Königs Joao IV gegeben.

Das Fort ist in einer viereckigen Form gebaut. Das Tor ist mit Holzbögen mit Inschriften und dem königlichen Wappen geschmückt. An den drei Ecken des Forts befinden sich runde Türme. In der Ost- und Südwand befanden sich Schießscharten mit Artilleriewaffen, und entlang der Westwand befanden sich Kasernen. In der Mitte befand sich das Haupttor, durch das man, nachdem man einen Zwischenhof passierte, das Kastell betrat. Links befanden sich die Kaserne und die Küche, direkt auf dem Bahnsteig, auf dem die Hauptartillerie aufgestellt war.

Im 18. Jahrhundert wurde die Festung Fort von St. Peter genannt und der Kommandant war Jose Martins, der auf dem Territorium der Festung lebte, aber es gab dort keine ständige Garnison. Nach einer Weile wurde das Fort wegen Bauarbeiten geschlossen. Bald gab es keine Notwendigkeit, die Küste zu schützen, und die Festung verfiel und 1831 wurde sie praktisch zerstört. Dann begann die Wiederherstellung der Festung. Bis in unsere Zeit wurden immer wieder Umbauarbeiten durchgeführt.

Foto

Empfohlen: