Kathedrale von San Lorenzo (Cattedrale di San Lorenzo) Beschreibung und Fotos - Italien: Alba

Inhaltsverzeichnis:

Kathedrale von San Lorenzo (Cattedrale di San Lorenzo) Beschreibung und Fotos - Italien: Alba
Kathedrale von San Lorenzo (Cattedrale di San Lorenzo) Beschreibung und Fotos - Italien: Alba
Anonim
Kathedrale von San Lorenzo
Kathedrale von San Lorenzo

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale San Lorenzo ist die wichtigste römisch-katholische Kirche im kleinen Ferienort Alba in der italienischen Region Piemont, die dem Schutzpatron der Stadt, dem Heiligen Laurentius, geweiht ist. Der Bau der Kathedrale begann im 12. Jahrhundert, vermutlich auf den Ruinen eines älteren Gebäudes aus der Römerzeit. Sie wurde aus rotem Backstein erbaut und war ursprünglich im romanischen Stil erbaut, doch heute wird das Erscheinungsbild der Kathedrale von den Merkmalen der langobardischen Gotik dominiert. Die Kathedrale wurde Ende des 15. Jahrhunderts unter direkter Beteiligung von Bischof Andrea Novelli fertiggestellt, aber die Arbeiten an ihrer Dekoration wurden später fortgesetzt, insbesondere im Jahr 1512 wurde der Chor mit Holzschnitzereien verziert.

Der erste Wiederaufbau von San Lorenzo erfolgte 1652, nachdem das Domgebäude bei einem Erdbeben stark beschädigt wurde – dann stürzte das Gewölbe des Mittelschiffs ein. Während des Wiederaufbaus wurden der Kathedrale zwei Seitenkapellen hinzugefügt - San Teobaldo und Santissimo Sacramento. Dann wurde das Gebäude im 19. Jahrhundert nach dem Projekt des Architekten Edoardo Arborio Mella umgebaut, der das Aussehen der Kathedrale und ihre Innenausstattung veränderte. Und 2007 wurde bei der Restaurierung im Raum des ehemaligen Baptisteriums eine umfangreiche Bestattung aus dem 16.-18. Jahrhundert entdeckt - etwa hundert Gräber, die meisten davon für Kinder.

Das moderne Gebäude von San Lorenzo hat die Form eines lateinischen Kreuzes mit drei Schiffen. Die erste Kapelle rechts ist der Heiligen Kreuzigung geweiht, ihr Altar ist im neugotischen Stil gestaltet. An den Wänden sind Werke aus dem 18. Jahrhundert, die Pietro Paolo Operti zugeschrieben werden, und Gemälde von Agostino Cottolengo zu sehen. Die Hauptorgel der Kathedrale wurde 1876 in Pavia gebaut.

Foto

Empfohlen: