Bobruisk Museum of Local Lore Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Bobruisk

Inhaltsverzeichnis:

Bobruisk Museum of Local Lore Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Bobruisk
Bobruisk Museum of Local Lore Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Bobruisk

Video: Bobruisk Museum of Local Lore Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Bobruisk

Video: Bobruisk Museum of Local Lore Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Bobruisk
Video: Back To The USSR | Lost In The Belarus Provinces 🇧🇾 2024, Juni
Anonim
Bobruisk-Museum für Heimatkunde
Bobruisk-Museum für Heimatkunde

Beschreibung der Attraktion

Das Bobruisk Regional Museum of History and Local Lore wurde 1990 gegründet und trug den ursprünglichen Namen des Bobruisk State Regional Museum of Battle and Labor Glory. 2007 wurde das Museum umbenannt.

Zur Zeit verfügt das Museum über drei Ausstellungs- und zwei Ausstellungssäle. In der Ethnographiehalle können Sie die Gegenstände des bäuerlichen Volkslebens aus der Zeit des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts kennenlernen. Die archäologische Exposition des Museums enthält viele interessante Funde, die auf dem Territorium der modernen Bobruisk-Region gesammelt wurden.

Die der Festung Bobruisk gewidmete Exposition erzählt vom Bau, dem militärischen Ruhm und den berühmten Heldentaten sowie der Zeit, als die Festung eine Kasematte für die Dekabristen wurde. In der der Sowjetzeit gewidmeten Halle erfahren Sie mehr über die Gründung der ersten landwirtschaftlichen Gemeinde im Jahr 1919 im Dorf Panyushkovichi.

Ausstellungen, die berühmten Persönlichkeiten gewidmet sind, erzählen von den berühmten Einwohnern von Bobruisk: dem Dramatiker V. I. Dunin-Martsinkevich, Literaturkritiker Ales Adamovich, Schriftsteller P. Golovache, Dichter M. Avramchik, Schriftsteller A. Dyatlov, Enkelin des großen russischen Dichters A. S. Puschkin - N. A. Worontsova-Welyaminovo.

Der dem Großen Vaterländischen Krieg gewidmete Saal enthält Fotografien, Waffen, Gegenstände, die über das Heldentum der Einwohner von Bobruisk während der Nazi-Besatzung, über den Widerstand der Partisanen und über die Untergrundarbeit erzählen.

Das Museum bietet viele interessante Veranstaltungen: Ausstellungen von Gemälden von Künstlern, Ausstellungen von Kinderzeichnungen, Fotoausstellungen, Ausstellungen von Werken der Volkshandwerker, archäologische und literarische Exkursionen, Vorträge, Meisterkurse.

Foto

Empfohlen: