Beschreibung und Fotos des Sommeramphitheaters - Weißrussland: Vitebsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Sommeramphitheaters - Weißrussland: Vitebsk
Beschreibung und Fotos des Sommeramphitheaters - Weißrussland: Vitebsk

Video: Beschreibung und Fotos des Sommeramphitheaters - Weißrussland: Vitebsk

Video: Beschreibung und Fotos des Sommeramphitheaters - Weißrussland: Vitebsk
Video: АФИНЫ, Греция. Здесь есть не только Парфенон! Большой выпуск. 2024, Juni
Anonim
Sommer-Amphitheater
Sommer-Amphitheater

Beschreibung der Attraktion

Das Sommer-Amphitheater ist der Hauptkonzertort des internationalen Kunstfestivals "Slavyansky Bazar". Das Festival findet jedes Jahr im Sommer für genau eine Woche statt.

Ein so ungewöhnliches Sommerauditorium wurde 1987 für das Polnische Liederfestival gebaut. Seine Kapazität beträgt heute 6.219 Sitzplätze, aufgeteilt in 9 Sektoren. Bühnenfläche 430 qm. Der Autor des Projekts ist Architekt V. A. Babaschkin.

Der Standort für den Bau des Sommeramphitheaters wurde nicht umsonst gewählt. Es wurde in einer natürlichen Senke gebaut, wo früher eine Schlucht war. Die Hänge der ehemaligen Schlucht schützen das Sommer-Amphitheater zuverlässig vor dem Lärm der Stadt und im Gegenteil, die Musik des Sommer-Amphitheaters stört die Stadtbewohner, die sich erholen möchten, nicht.

Das Amphitheater erhielt nicht sofort sein heutiges Aussehen. Über der offenen Bühne und dem Zuschauerraum wurde 2007 eine ungewöhnliche durchbrochene Konstruktion errichtet – ein „Visier“, das die darstellenden Künstler und Zuschauer vor schlechtem Wetter schützt. Die Anzahl der Sitzplätze wurde erhöht, es wurde eine allgemeine Rekonstruktion und Reparatur des Amphitheaters durchgeführt.

Die Höhe des durchbrochenen Daches über dem Sommeramphitheater beträgt 25 Meter, die Länge des Bogens, den es bildet, beträgt 120 Meter. Die Struktur besteht aus 18 Tausend Metallstäben, die von 3000 Metallkugeln zusammengehalten werden. Hinter der Bühne befindet sich ein künstlerischer Block. Dies ist ein vierstöckiges Gebäude mit allen notwendigen Geräten für Künstler: Umkleidekabinen, Technik- und Verwaltungsräume. Hier wurde 2007 ein Café „Maestro“mit 60 Sitzplätzen für Künstler eröffnet.

2009 wurde der Walk of Fame mit Porträts der Preisträger des Sonderpreises des Präsidenten „Durch Kunst zu Frieden und Verständigung“eröffnet.

Foto

Empfohlen: