Wo übernachten in Amsterdam

Inhaltsverzeichnis:

Wo übernachten in Amsterdam
Wo übernachten in Amsterdam

Video: Wo übernachten in Amsterdam

Video: Wo übernachten in Amsterdam
Video: Amsterdam: Die besten Insider-Tipps für einen Wochenendtrip | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim
Foto: Übernachtung in Amsterdam
Foto: Übernachtung in Amsterdam
  • Was Sie über Hotels in Amsterdam wissen müssen
  • Ein bisschen zu den Preisen
  • Spezialhotels in Amsterdam
  • Wohngebiete

Amsterdam, eine Stadt der verbotenen Freuden und Versuchungen, besteht aus einem dichten Netz gepflegter Straßen, die Gäste mit ungewöhnlichen Bildern, Lebkuchenhäusern im westeuropäischen Stil anlocken und manchen Menschen viel pikantere Freuden versprechen. Die Hauptstadt Hollands weiß viel über Vergnügungen und ist bereit, dieses Wissen zu teilen, aber nicht umsonst - es gibt die höchsten Preise für Hotels, daher hängt die Übernachtung in Amsterdam in erster Linie vom Reisebudget ab.

Was Sie über Hotels in Amsterdam wissen müssen

Zunächst einmal sind sie unterschiedlich. Von mehreren hundert Hotels entfällt der Löwenanteil (mehr als hundert) auf 3-Sterne-Betriebe - das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Hotels bieten ordentliche Zimmer mit kompletter technischer Ausstattung und Ausstattung. Zwei-Sterne- und sogar Hotels mit einem Stern bedeuten nicht, dass Sie unter unwürdigen Bedingungen untergebracht werden, nur diese Bedingungen werden bescheidener sein, zum Beispiel ein Gemeinschaftsbad oder das Fehlen eines Hotelspeisesaals oder ein kleines Zimmer und bescheiden Innenausstattung.

Bewohner teurer 4- und 5-Sterne-Hotels können sich auf einen komfortableren Service verlassen. Hier finden Sie Schwimmbäder, Spas, eigene Wellnesszentren, Fitnessstudios, Whirlpools, Restaurants mit gehobener Küche usw. Aber der Hauptunterschied sind die Zimmer - sie sind geräumiger, viele sind mit Antiquitäten oder deren gekonnten Nachahmungen dekoriert.

In Amsterdam gibt es überhaupt Hotels ohne Sterne, dies spiegelt sich nicht im Serviceniveau und den Bedingungen wider, es ist nur so, dass der Besitzer des Hauses höchstwahrscheinlich beschlossen hat, keine Spiele mit den Sternen zu spielen, sondern sich auf den Service zu konzentrieren.

Trotz der beeindruckenden Anzahl an Hotels herrscht in Amsterdam ewige Bettenknappheit, daher ist es üblich, hier viel früher als die geplante Reise zu buchen, am besten ein oder zwei Monate im Voraus. Übrigens ist hier das Buchen über einen längeren Zeitraum rentabler als für ein paar Tage, man kann es Rabatte im Großhandel nennen. Noch günstiger ist es, ein Hotel online zu buchen, wodurch Sie etwa 5 % sparen können.

Es gibt viele bargeldlose Hotels in Amsterdam, die kein Bargeld akzeptieren, so dass eine Karte oder ein anderes elektronisches Zahlungsmittel im Urlaub nicht überflüssig ist.

Wenn Sie in Holland Urlaub machen und sich für eine Unterkunft in Amsterdam entscheiden, sollten Sie sich darauf einstellen, dass vielen Hotels mit all ihrem Fortschritt und Luxus ein solcher Segen der Zivilisation wie ein Aufzug vorenthalten wird. Eine solche lästige Unannehmlichkeit wird oft dadurch kompensiert, dass sich das Hotel in einem historischen Gebäude aus dem 17.-18. Jahrhundert befindet und Sie Ihren Freunden stolz erzählen können, wie Sie in einem echten Palast gelebt haben.

Ein bisschen zu den Preisen

Bei der Planung der Lebenshaltungskosten sollte man die in Amsterdam geltende Kurtaxe nicht vergessen, sie beträgt 5, 5% und wird bei der Rechnungsstellung für die Hotelübernachtung hinzugerechnet.

Die Touristensaison in Amsterdam dauert von März bis Oktober - zu dieser Zeit steigen die Preise in Hotels erheblich, und selbst dies hat keinen Einfluss auf die Überfüllung der Hotels.

Venedig des Nordens, wie Amsterdam oft genannt wird, leidet nicht nur unter dem Zustrom von Touristen, sondern auch unter Horden von Mücken. Wenn Sie sich der Romantik hingeben und in einem Hotel in der Nähe der Wasserkanäle einchecken, vergessen Sie nicht, sich mit Insektenschutzmitteln einzudecken, die Ihren Urlaub selbst im luxuriösesten Hotel ziemlich verderben können.

Angesichts des freien Charakters der Stadt und des mehr als entspannten Charakters der Anwohner wird es nicht überflüssig sein, sich vorab nach den Abläufen im Hotel zu erkundigen. In einigen Betrieben ist es erlaubt, direkt in den Zimmern und öffentlichen Bereichen offen und bedenkenlos Marihuana zu rauchen. Auf der anderen Seite praktizieren viele Hotels im gesamten Gebiet eine Nulltoleranz für alle Raucher. Für starke Raucher kann dies ein ernstes Problem sein.

Ungefähre Preise für die Unterkunft:

  • 5 * Hotels - von 150-300 €
  • Hotels 4 * - ab 100 €
  • Hotels 3 * - 40-50 € und mehr.
  • Hotels 1* und 2* - ab 30 €
  • Hostels - ab 15 €

Spezialhotels in Amsterdam

Familienhotels

Familienhotels sind eine großartige Lösung, um mit Ihrer Familie und vor allem mit Ihren Kindern in Amsterdam zu übernachten. Solche Einrichtungen stellen Kindermöbel zur Verfügung - Kinderbetten in Zimmern, Hochstühle in Esszimmern usw. In der Regel haben Hotels ein Kinderzimmer oder einen Club, Spielzeug, Spielplätze im Freien, Kindergerichte und Getränke werden zum Frühstück serviert. Viele Hotels bieten kostenlose Unterkünfte für Kinder ab einem bestimmten Alter an.

Zu den Besonderheiten von Familienhotels zählen Zimmer – hier finden Sie Zwei- und Dreizimmerwohnungen, in denen für alle genug Platz ist und die Bedingungen so nah wie möglich an der Heimat sind.

Familienhotels befinden sich meistens in der Nähe von Parks und anderen Wanderwegen in ruhigen Vierteln.

Hotels: NH Collection Amsterdam Grand Hotel Krasnapolsky, Amsterdam Möblierte Apartments, Prinsenhuis Design Apartments Amsterdam, XO Hotels Blue Square, Holiday Inn Amsterdam.

Businesshotels

Solche Einrichtungen richten sich an Geschäftsreisende, was einen aktiven Zeitplan und erhöhte Anforderungen an den Komfort impliziert.

Hinter erstklassigen Zimmern stehen ein aufmerksamer Service und die akribische Aufmerksamkeit für die Wünsche der Gäste. Und Unterhaltungselemente werden durch Konferenzräume und Business Center ersetzt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Business-Hotels auf eine Infrastruktur zur Erholung verzichten – Schwimmbäder, Fitnessstudios und Massagen sowie Gourmetrestaurants finden sich hier. Und in speziell ausgestatteten Büros mit Büroausstattung, Internet und einer ruhigen Atmosphäre kann der Kunde jederzeit arbeiten oder geschäftliche Verhandlungen führen.

Hotels: NH Amsterdam Schiller, Hampton by Hilton Amsterdam / Arena Boulevard, Hampshire Hotel - Amsterdam American, Hilton Amsterdam, Fletcher Hotel Amsterdam, Andaz Amsterdam Prinsengracht.

Hotels am Wasser

Amsterdam zu besuchen und in einem Hausboot zu übernachten, ist ein Klassiker des lokalen Tourismus. Schwimmende Hotels sind Hotels, die auf Kreuzfahrtschiffen, Motorschiffen und anderen schwimmenden Einrichtungen ausgestattet sind. Dies sind die exotischsten Orte in Amsterdam, und auf dem Wasser zu leben bedeutet nicht, auf die üblichen Lebensfreuden zu verzichten: Es gibt hier genug Schwimmbäder, Spas, Restaurants, Billard. Aber kein Hotel an Land kann Ihnen bieten, die großzügige Terrasse mit herrlichem Meerblick zu genießen oder eine romantische Nacht in einer komfortablen Kabine fernab der Hektik des Festlandes zu verbringen.

Dazu gehören auch Hausboote - Unterkünfte, die in Booten und kleinen Booten organisiert sind und für eine begrenzte Anzahl von Gästen ausgelegt sind. In der Regel mit Haushaltsannehmlichkeiten ausgestattet - Küche, Bad usw.

Hotels: Hercules Seghers, Manta, Asile Flottant, Prinsenboot, Hausboot PrinsHeerlijk, Hotelboot Fiep, Amstel Botel.

Wohngebiete

Amsterdam ist in sieben Hauptbezirke unterteilt, in denen sich schöne Straßen und belebte Boulevards befinden, die alle Arten von Vergnügungen bieten, von bescheiden und sogar vulgär bis kultiviert, hochmoralisch und ohne Zweifel gefühlvoll. Sie sind sehr einfach benannt - je nach Standort ist die Navigation einfacher und Touristen müssen sich keine unnötigen Namen merken, die für Gäste aus der Ferne schwer auszusprechen und einprägsam sind.

  • Zentrum (Zentral).
  • Nord (Nord).
  • Oud-Zuid (Südwesten).
  • Zuyd (Süd).
  • Neuer Westen (Neuer Westen).
  • Westen (westlich).
  • Ost (Ost).

Zentraler Bezirk

Alle Straßen der Stadt führen hierher - ins Zentrum. Ein Name spricht für sich - es ist das Zentrum des Kultur- und Unterhaltungslebens, der Wohnsitz der touristischen Bestrebungen, das Geschäftszentrum und natürlich die Ansammlung der wertvollsten und teuersten niederländischen Kulturdenkmäler. Hier befindet sich das berühmte Viertel der Ausschweifungen - Rotlichtviertel und Dam-Platz, der Königspalast und vieles mehr.

Wie erwartet befinden sich hier die meisten Hotels der Hauptstadt, daher gibt es im Zentrum viele Unterkünfte in Amsterdam. Stimmt, in der Hochsaison gibt es auch hier keine freien Zimmer, wenn man sich nicht um die Vorreservierung kümmert.

Neben luxuriösen Palasthotels gibt es viele Hostels, darunter auch Fünf-Sterne-Hotels, in denen Sie kleine Hotels zu vernünftigen Preisen finden. Die Straßen unterscheiden sich auffallend voneinander: Manche bieten Ruhe und Beschaulichkeit, es fehlt an einer feriengerechten Familienidylle, andere laden zum Ausbrechen und Wahnsinn bis in die frühen Morgenstunden ein.

Es ist witzig, aber die interessanteste und beliebteste Gegend bei Touristen - das Rotlichtviertel - bietet die günstigsten Unterkünfte. Es gibt nur wenige, die sich auf der Straße der Huren niederlassen wollen, daher sind die Kosten für Hotels moderat für die Möglichkeiten junger Menschen und Studenten, die in lokalen Einrichtungen ansässig sind.

Hotels: Ambassade, Estherea, Waldorf Astoria Amsterdam, Banks Mansion, Ibis Amsterdam Center, Misc Eatdrinksleep, The Hoxton, Canal House Suites im Sofitel Legend The Grand, Luxury Suites Amsterdam, Radisson Blu, NH Barbizon Palace, Prinsenhof, NH Grand Krasnapolsky, DoubleTree by Hilton Centraal Station, Mövenpick City Center.

Nördliche Region

Eine abgelegene und uninteressante Gegend, die sich vom Rest der Stadt abhebt. Es ist hauptsächlich mit langweiligen Kastenhäusern bebaut und hat mit der zauberhaften Architektur der Altstadt wenig zu tun. Das Leben hier ist eher langweilig und uninteressant, aber billig. Es gibt nur wenige Hotels, das einzige interessante Objekt kann das Erholungsgebiet Het Twiske sein.

Übernachtungsmöglichkeiten in Amsterdam im Norden: DoubleTree by Hilton Hotel Amsterdam, ClinkNOORD Hostel, Asile Flottant, Sir Adam Hotel, NDSM Serviced Apartments.

Südwestregion

Ein beliebtes Touristengebiet, reich an Attraktionen und Unterhaltung. Es gibt Konzertsäle, teure Geschäfte und Boutiquen, Ausstellungen und Museen. Ein ganzes Viertel ist den Museen gewidmet, das Museum heißt. Es beherbergt das Van Gogh Museum, das Heiniken Brewery Museum und viele ebenso faszinierende Ausstellungen. Für Spaziergänge ist der Vondelpark ideal, wohin vor allem Gäste mit Kindern geschickt werden.

Hotels: Hotel Okura Amsterdam, NH Amsterdam Museum Quarter, Hotel Max, Omega Hotel Amsterdam, Enjoy Apartments Vondelpark.

westliche Region

Die Gegend schläft komplett und lockt nur mit angenehmen Wohnungspreisen, aber wenn Sie sich für einen Aufenthalt in Holland entscheiden, werden Sie keinen besseren Ort finden.

Hotels: Hotel Espresso, Prinsenhotel, Conscious Hotel Vondelpark, Amsterdam Marriott Hotel, Stayokay Hostel Amsterdam Vondelpark, Flynt B&B, WestCord Art Hotel.

Der Rest der Gegenden ist nicht von Interesse und wird aus dem Zentrum entfernt, um als Übernachtungsmöglichkeiten in Amsterdam in Betracht gezogen zu werden.

Empfohlen: