Basilika St. Jiri (Bazilika svateho Jiri) Beschreibung und Fotos - Tschechien: Prag

Inhaltsverzeichnis:

Basilika St. Jiri (Bazilika svateho Jiri) Beschreibung und Fotos - Tschechien: Prag
Basilika St. Jiri (Bazilika svateho Jiri) Beschreibung und Fotos - Tschechien: Prag

Video: Basilika St. Jiri (Bazilika svateho Jiri) Beschreibung und Fotos - Tschechien: Prag

Video: Basilika St. Jiri (Bazilika svateho Jiri) Beschreibung und Fotos - Tschechien: Prag
Video: Basilica of St George at the Prague Castle 2024, Juni
Anonim
Basilika St. Jiri
Basilika St. Jiri

Beschreibung der Attraktion

Auf der Suche nach der Basilika St. Jiri müssen Sie zur Prager Burg gehen. Direkt hinter der St.-Veits-Kathedrale auf dem Jiřská-Platz mit einem schönen Brunnen befindet sich die Basilika. Seinen Namen erhielt der Platz übrigens durch diese besondere Basilika.

Der Name Jiri wird aus dem Tschechischen als George übersetzt. Das heißt, wir können zu Recht sagen, dass wir Ihnen von der Basilika St. Georg erzählen werden.

Dies ist eine der ältesten und am meisten verehrten Kirchen in Prag. Ihre Fassade verbirgt die Überreste einer Kirche, die im 10. Jahrhundert an dieser Stelle von Pater Wenzel St. Vratislav I. erbaut wurde. 1142 wurde die Basilika durch einen schrecklichen Brand fast vollständig zerstört, aber die Prager beschlossen, ihre geliebte Kirche, und gleichzeitig etwas verändern. Die Fassade wurde komplett verändert und zwei Türmchen hinzugefügt, die Adam und Eva genannt wurden.

Die Fassade wurde mehrmals verändert: Anfangs im Barockstil, zu Beginn des 20. Jahrhunderts im puristischen Stil. In den Jahren 1718-1722 erhielt die Basilika eine zusätzliche Kapelle, die einem in Tschechien sehr verehrten Heiligen Johannes von Nepomuk geweiht war.

Achten Sie beim Besuch der Basilika auf die Grabsteine von König Vratislav I., der diesen Tempel gründete, und seinem Enkel. Hier werden auch die sterblichen Überreste von Lyudmila Czech, der Schutzpatronin der ganzen Tschechischen Republik, aufbewahrt. Sie war Regentin des jugendlichen Königs Wenzel dem Heiligen.

Das moderne Erscheinungsbild der Basilika ähnelt dem Aussehen eines Tempels aus dem 12. Jahrhundert.

Das Gebäude des Klosters grenzt an die Basilika, in der Mädchen aus den Prager Adelsfamilien erzogen wurden. Sie versuchten, die ideale Äbtissin für tschechische Klöster zu machen. Heutzutage beherbergt das Kloster Ausstellungen, die der tschechischen Kunst gewidmet sind, während die Basilika weiterhin funktioniert.

Foto

Empfohlen: