Kirche Saint-Augustin (Eglise Saint-Augustin) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Inhaltsverzeichnis:

Kirche Saint-Augustin (Eglise Saint-Augustin) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Kirche Saint-Augustin (Eglise Saint-Augustin) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Video: Kirche Saint-Augustin (Eglise Saint-Augustin) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Video: Kirche Saint-Augustin (Eglise Saint-Augustin) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Video: Virtual Tour of Saint-Sulpice Church in Paris (360/VR) 2024, Juni
Anonim
Kirche Saint-Augustin
Kirche Saint-Augustin

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche Saint-Augustin (Saint Augustine) ist eine katholische Kirche zwischen dem Boulevard Malserbes und der Avenue César Coeur. Der kleine Platz vor der Kirche heißt Saint-Augustin.

Die Entstehung eines Tempels hier war eine direkte Folge der städtebaulichen Reformen des aktiven Pariser Präfekten Baron Haussmann. Auch der großflächige Wohnungsbau in der Gegend in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erforderte einen Kirchenneubau. Es wurde von Victor Baltar, dem Architekten von Le Halle, errichtet.

Die Aufgabe war nicht einfach: Der für die Kirche gewählte Standort erwies sich als langgestreckt und eher schmal. Baltar setzte mutig eine für die damalige Zeit neue Technik ein: Ein massiver Metallrahmen, dann mit Stein ausgekleidet, wurde zur Basis des 80 Meter hohen Gebäudes. Dadurch konnte auf die üblichen Strebepfeiler verzichtet werden, die zusätzlichen Platz benötigten.

Die Kirche ist im eklektischen Stil gebaut, wobei Elemente der romanischen und byzantinischen Architektur verwendet werden. Die Fassade ist mit einer riesigen Rosette geschmückt, über dem Kirchentor befindet sich ein Flachrelief, das Christus und seine zwölf Apostel darstellt.

Der Tempel ist dem Heiligen Augustinus gewidmet - dem großen christlichen Philosophen, Prediger und Theologen des IV.-V. Jahrhunderts. Dies ist einer der Väter der christlichen Kirche, der sowohl im Katholizismus als auch in der Orthodoxie zutiefst verehrt wird. In seinem autobiographischen Werk Bekenntnisse beschreibt er, wie er, nachdem er Häresien durchgemacht hatte, Gott kennenlernte. Augustinus entwickelte eine erstaunlich tiefe Lehre über die Beziehung zwischen Gott und Mensch, über die Freiheit des menschlichen Willens und die göttliche Vorherbestimmung, über Zeit und Raum.

Auf dem Platz vor der Kirche St. Augustine wurde 1896 das zweite Reiterdenkmal für Jeanne d'Arc in Paris vom Bildhauer Jean Dubois errichtet. Die Skulptur zeigt die Jungfrau von Orleans mit einem Schwert in der rechten Hand, die Augen des Kriegers sind zum Himmel gerichtet. In Bezug auf seinen künstlerischen Wert übertrifft das Denkmal sein vergoldetes Gegenstück vom Pyramidenplatz deutlich.

Die Architektur der Kirche, ihre Innenausstattung macht einen starken Eindruck. Hier erlebte der renommierte Afrikaforscher Charles de Foucault eine überwältigende Erfahrung der Bekehrung und tiefen spirituellen Transformation.

Foto

Empfohlen: