Beschreibung und Foto des Weißen Hauses - Ukraine: Mukatschewo

Beschreibung und Foto des Weißen Hauses - Ukraine: Mukatschewo
Beschreibung und Foto des Weißen Hauses - Ukraine: Mukatschewo

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Weißes Haus
Weißes Haus

Beschreibung der Attraktion

Das Weiße Haus ist ein Baudenkmal aus dem 17.-18. Jahrhundert, das lange Zeit die Familienresidenz der siebenbürgischen Fürsten von Rakoczi war, die in der Geschichte der Stadt bedeutende Spuren hinterlassen haben. Heute ist der Palast von einer späteren Stadtentwicklung umgeben, aber früher war er eine architektonische Dominante in diesem Teil der Stadt.

Baubeginn war im Jahr 67 des 17. Jahrhunderts, und fast ein Jahrhundert lang sah das Schloss ganz anders aus als heute: Das Gebäude wurde als einstöckiger barocker Natursteinbau mit quadratischem Grundriss und offener Galerie errichtet. Eine Besonderheit des Palastes - eine weiße Fassade - wurde zum Grund für den beliebten "Spitznamen" des Weißen Hauses. In den 20er Jahren des 18. Jahrhunderts wurden die österreichischen Grafen von Schönborn Eigentümer des Schlosses, die einen ernsthaften Umbau durchgeführt hatten, der das heutige Aussehen des Gebäudes hervorbrachte. Die Rekonstruktion erfolgte unter der Leitung des österreichischen Architekten J. B. Neumann. Im Zuge der Arbeiten erhielten die Türen einen U-förmigen Grundriss, im zweiten Obergeschoss wurde Naturstein mit Ziegeln ergänzt und zum üppigen Barock gesellten sich die Züge einer leichteren Renaissance. Gleichzeitig wurde auch der zentrale Eingang in Form eines eleganten Barockportals und einer offenen Treppe umgestaltet.

Trotz einer gründlichen Rekonstruktion sind viele Elemente des ursprünglichen Gebäudes erhalten geblieben: Kreuzgewölbe, Stuckdekorationen für Fenster und Innenräume, Steinrahmen für Fenster- und Türöffnungen. Dem Eingang zum Territorium der Residenz geht ein schönes schmiedeeisernes Tor mit einem massiven Zaun voraus.

Foto

Empfohlen: