Beschreibung und Foto des Weißen Hauses - USA: Washington

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Weißen Hauses - USA: Washington
Beschreibung und Foto des Weißen Hauses - USA: Washington

Video: Beschreibung und Foto des Weißen Hauses - USA: Washington

Video: Beschreibung und Foto des Weißen Hauses - USA: Washington
Video: Washington DC - US Capitol for Children | Social Studies for Kids | Kids Academy 2024, Juni
Anonim
Weißes Haus
Weißes Haus

Beschreibung der Attraktion

Das Weiße Haus ist vielleicht das berühmteste Gebäude der Welt. Dieser allein durch die Farbe der Farbe gewählte Name ist zu einem Symbol für eines der Machtzentren der Welt geworden.

Nicht immer haben US-Präsidenten hier gelebt und gearbeitet. Die ersten Führer des Landes lebten in Villen entweder in New York oder in Philadelphia. Die Bundesregierung hat einen Wettbewerb zur Gestaltung einer besonderen Residenz in Washington ausgeschrieben. Der Gewinner war der in Irland geborene Architekt James Hoban, der ein Gebäude im klassischen Stil vorschlug. Der Bau begann 1792. Es beschäftigte Arbeiter und Sklaven aus den benachbarten Sklavenstaaten Virginia und Maryland.

Die Wände wurden aus Sandstein gebaut, der mit einer Mischung aus Reisleim, Kasein und Blei weiß getüncht war. Das Gebäude hat eine eigene Farbe bekommen. Es wurde jedoch erst 1811 zum ersten Mal als Weißes Haus bezeichnet.

In einem jungen, armen Land ist die Residenz zu einem herausragenden Wahrzeichen geworden. Bis zum Bürgerkrieg von 1861-1865 war das Gebäude das größte in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 1814, während des angloamerikanischen Krieges, eroberten die britischen Marines Washington und brannten das Weiße Haus nieder, wobei nur die Mauern übrig blieben. Das Gebäude wurde erst 1830 restauriert. 1948 verfiel das Haus, es wurde rekonstruiert: Anstelle eines Holzrahmens wurde ein massiver Stahlrahmen eingebaut. Unter Kennedy wurde die Gestaltung der Räumlichkeiten geändert - dies wurde von der Frau des Präsidenten, Jacqueline, vorgenommen.

Das heutige Weiße Haus ist ein ganzer Komplex: die Präsidentenresidenz im Zentrum, der Ost- und Westflügel sind durch Kolonnaden damit verbunden. Das Zentralgebäude mit seinem bekannten Rundportikus umfasst die Empfangssäle und die Wohnräume des Präsidenten und seiner Familie. Im Westflügel - das berühmte Oval Office des Staatsoberhauptes, im Osten - das Büro der First Lady, ein Kino.

Das Gebäude wirkt nicht groß, doch der Eindruck täuscht: Tatsächlich gibt es vier Stockwerke und zwei Untergeschosse. Tief unter dem Ostflügel liegt eine Notfallzentrale zur Abwehr eines nuklearen Angriffs. Der Komplex verfügt über 132 Zimmer, 35 Badezimmer, 28 Kamine.

Neben seinem offiziellen Zweck ist das Weiße Haus auch ein lebendiges Museum der amerikanischen Geschichte. Eine reiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Möbeln wird hier ausgestellt. Es gibt eine Sammlung von Porträts von US-Präsidenten und First Ladies. Eines der wertvollsten Stücke der Sammlung ist ein Porträt von George Washington, das 1814 von den Briten von einem Sklaven aus einem Brand gerettet wurde. Täglich besuchen etwa fünftausend Touristen die Residenz. Die Führungen sind kostenlos, aber Sie müssen sich etwa sechs Monate im Voraus dafür anmelden.

Das Haus ist von einem Garten von ca. 7 Hektar umgeben. Die ersten Landungen hier wurden persönlich von Präsident Thomas Jefferson geplant. Während des Ersten Weltkriegs gründete die Familie von Präsident Wilson eine Schafherde auf dem South Lawn – ihre Wolle wurde an das Rote Kreuz versteigert. Michelle Obama hat hier einen Bio-Garten und Bienenstöcke angelegt – Honig und Bio-Produkte werden zu offiziellen Empfängen geliefert.

Das Weiße Haus sieht günstig aus, das Oval Office mit Fenstern zum Garten liegt im ersten Stock. Es ist jedoch eines der sichersten Gebäude der Welt und wird vom US-Geheimdienst bewacht.

Foto

Empfohlen: