Katholische Priesterseminarkirche St. Johannes von Dukla Beschreibung und Fotos - Ukraine: Zhytomyr

Inhaltsverzeichnis:

Katholische Priesterseminarkirche St. Johannes von Dukla Beschreibung und Fotos - Ukraine: Zhytomyr
Katholische Priesterseminarkirche St. Johannes von Dukla Beschreibung und Fotos - Ukraine: Zhytomyr

Video: Katholische Priesterseminarkirche St. Johannes von Dukla Beschreibung und Fotos - Ukraine: Zhytomyr

Video: Katholische Priesterseminarkirche St. Johannes von Dukla Beschreibung und Fotos - Ukraine: Zhytomyr
Video: Das Berufungsorientierungsjahr 2024, Juni
Anonim
Katholische Priesterseminarkirche St. Johannes von Dukli
Katholische Priesterseminarkirche St. Johannes von Dukli

Beschreibung der Attraktion

Zhytomyr Catholic Seminary Church of St. John of Dukli befindet sich im Zentrum der Stadt, auf der Straße. Kievskaya, 4. Der Tempel erinnert an die polnische Vergangenheit der Stadt. Nach der Urkunde des polnischen Königs August III. wurde 1761 in Schitomir das Bernhardinerkloster für die Bernhardinermönche eröffnet und darin eine dem Hl. Johannes von Dukla geweihte Holzkirche errichtet.

In den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts begann an derselben Stelle der Bau einer Steinkirche anstelle einer Holzkirche, die 1842 fertiggestellt wurde. Es handelt sich um eine gemauerte, dreischiffige Basilika mit traditionellen barocken Architekturformen. Es beherbergte drei Altäre - einen zentralen und zwei seitliche - zu Ehren der Gottesmutter von Tschenstochau und des Hl. Antonius von Padua. Einige Zeit später, im selben 1842, wurden die Aktivitäten des Klosters verboten und im Jahr 1844 wurde sein Gebäude dem römisch-katholischen Theologischen Seminar, das von Luzk verlegt wurde, übertragen. Infolgedessen wurde die Kirche im Seminar Seminar genannt.

Vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurden die Räumlichkeiten der Kirche in ein Kino umgewandelt. Der Eingang wurde von der Seite der Kiewskaja-Straße aus gemacht und der Turm, der von der Seite des Platzes aufragt, wurde einfach abgerissen. Nach Kriegsende befanden sich hier die Landesphilharmonie, die Naturabteilung des Heimatmuseums und das Landeshaus der Volkskunst.

Im Jahr 1993 wurde die Katholische Priesterseminarkirche des Hl. Johannes von Dukla in Schytomyr restauriert und ein neuer Turm an der Straßenseite hinzugefügt. Theatralisch, danach wurde es den Gläubigen zurückgegeben. Die feierliche Weihe der Kirche fand im Oktober 1997 statt. Im selben Jahr erhielt die Kirche ihren heutigen Namen.

Heute ist die Priesterseminarkirche des Hl. Johannes von Dukla eine voll funktionsfähige Kirche, in der Gottesdienste auf Ukrainisch, Russisch und Polnisch abgehalten werden, sowie ein architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung und eine ihrer Attraktionen in Schytomyr.

Foto

Empfohlen: