Beschreibung und Foto des Yastrebinoe-Sees - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Priozersky

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Yastrebinoe-Sees - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Priozersky
Beschreibung und Foto des Yastrebinoe-Sees - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Priozersky

Video: Beschreibung und Foto des Yastrebinoe-Sees - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Priozersky

Video: Beschreibung und Foto des Yastrebinoe-Sees - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Priozersky
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Yastrebinoe-See
Yastrebinoe-See

Beschreibung der Attraktion

Das in ganz Russland bekannte Naturdenkmal Yastrebinoye-See wurde 1976 geschaffen. Es befindet sich in der Region Leningrad, in der Region Priosersk, die 10 km nordwestlich des Bahnhofs Kuznetschnoje liegt. Sie können diesen Ort von St. Petersburg aus erreichen, wenn Sie den gewünschten Bahnhof erreicht haben, und dann die Straße 10 km bis zur Grenze des Reservats entlang gehen.

Die staatliche Aufsicht über die Erhaltung des Denkmals wird von der Regierung des Leningrader Gebiets vertreten, vertreten durch das Komitee für Umweltschutz und natürliche Ressourcen des Gebiets Leningrad. Das Schutzregime eines komplexen Naturdenkmals regelt die Ausübung der wirtschaftlichen Tätigkeit einer Person.

Die Gesamtfläche des komplexen Denkmals beträgt 629,5 Hektar. Dieses Gebiet wurde zum Naturdenkmal erklärt, um die Natur des Yastrebinoye-Sees mit seinen natürlichen Aufschlüssen aus kristallinem Gestein, einer einzigartigen Flora und Fauna, die dem Norden der Karelischen Landenge so eigen ist, zu erhalten.

Der Yastrebinoye-See neigt sich dazu, in die Mitte von mit Granit überzogenen Selgow-Kanten zu fallen. Die Länge des Sees beträgt 2 km, orientiert in Richtung von Nordosten nach Südosten. Der See ist von Kams, Kämmen und Eichen umgeben, die ein malerisches und malerisches Relief der Umgebung schaffen. In der Nähe gibt es Aufschlüsse von kristallinem Gestein, die steile Wände, Terrassen und Nischen aus Stein bilden, was in der Struktur des massivsten Selgovy-Kamms, der sich über 900 Meter erstreckt und um 45 Meter ansteigt, stärker ausgeprägt ist. Es ist auch erwähnenswert, dass die Breite des größten Selgow-Kamms in einem ziemlich weiten Bereich variiert - von 100 bis 350 Metern. An dieser Stelle gehen die vorhandenen Gesteine unter den Rand der Wasseroberfläche des Sees.

Die vielseitige Topographie des Gebiets hat zu einer ungewöhnlichen Flora geführt, die der Nordseite der Karelischen Landenge innewohnt. Charakteristisch für das Naturrelief ist die Kombination eines Eichenwaldkomplexes mit einer felsigen Vegetationsdecke, die den Eindruck eines südlichen Erscheinungsbildes erweckt. Selga-Gipfel sind mit felsiger Vegetation und grünen Moos-Kiefernwäldern mit einigen Beimischungen von Birke, Wacholder und Erle ausgestattet. Im unteren Teil der Hänge gibt es kleinblättrige Wälder und reiche Hochstauden: Frühlingsrank, Lebermoos, Stachelrabe. Im nördlichen Teil des Sees befindet sich ein Gebiet mit Wiesenvegetation und kleinen Torfmooren. Auf den Klippen kann man den Woodsia Farn und die Spring Torita sehen.

Die Fauna des komplexen Denkmals "See Yastrebinoe" überwiegt in größerem Maße in den dünn besiedelten nördlichen Teilen der Karelischen Landenge. Die Vertreter der Landwirbeltiere sind aufgrund des Vorhandenseins von Stauseen, Wiesen und Walddickicht sehr vielfältig. Reptilien und Amphibien: Spindel, Grasfrosch, graue Kröte, lebendgebärende Eidechse. Es ist überraschend, dass Wald und Waldtierarten nebeneinander leben. Vögel werden durch eine Vielzahl von Eulen, Amsel, Blaumeise, Mäusebussard, Wespenfresser, Nachtschwalbe vertreten. Auf den Lichtungen finden Sie Tischler und Wachtelkönig. Europäischer Nerz und Breitfingerkrebse sind besonders selten.

Zu den geschützten Objekten eines Naturdenkmals zählen nicht nur Aufschlüsse von kristallinem Gestein und ein See, sondern auch Tiere und Pflanzen: schon nördliche Wälder, verschiedene Eulenarten, Wachtelkönig, Dortmannsche Lobelien und viele andere Vertreter der Flora und Fauna.

Auf dem Territorium des Reservats ist es strengstens verboten: Straßen zu legen, Bäume zu fällen, Seen zu vermüllen, Müll zu entsorgen sowie an unmarkierten Orten Feuer zu machen.

In der Gegend, in der sich das Denkmal befindet, finden seit langem Versammlungen, Schulungen und Feste von Kletterern, Touristen und Kletterern statt. Aufgrund der hohen anthropogenen Belastung ist die Durchführung der Erholungsregelung sowie die Planung der Geländeaufteilung einschließlich der Anordnung von Mülltonnen, Parkplätzen und Zeltplätzen vorgesehen.

Foto

Empfohlen: