Beschreibung und Fotos der Al-Khamis-Moschee - Bahrain: Manama

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Al-Khamis-Moschee - Bahrain: Manama
Beschreibung und Fotos der Al-Khamis-Moschee - Bahrain: Manama

Video: Beschreibung und Fotos der Al-Khamis-Moschee - Bahrain: Manama

Video: Beschreibung und Fotos der Al-Khamis-Moschee - Bahrain: Manama
Video: Bahrain Grand Mosque - AL FATEH - Islam Muslim - Amazing Building 2024, Juni
Anonim
Al-Khamis-Moschee
Al-Khamis-Moschee

Beschreibung der Attraktion

Die Al-Khamis-Moschee gilt als der erste Schrein in Bahrain, der während der Ära des umayyadischen Kalifen Umar II. erbaut wurde, dessen Herrschaft auf das 6.-7. Jahrhundert zurückgeht. Laut verschiedenen Forschern wurden die Moschee und eines der Minarette jedoch viel später, während der Herrschaft der Al-Uyuni-Dynastie im 11. Jahrhundert, errichtet. Das zweite Minarett, der Zwilling des ersten, wurde weitere zweihundert Jahre später, während der Herrschaft von Al-Asfurs, der nach 1253 an die Macht kam, gebaut. Besonders deutlich wird die Ähnlichkeit der Minarette des antiken Kulturdenkmals auf dem Weg von Manama zum Dorf Al-Khamis.

Die Meinungen der Historiker zum Datum der Grundsteinlegung gehen auseinander, da Der Islam wurzelte in Bahrain im 7. Jahrhundert n. Chr., als Mohammed seinen Gesandten Al-Al-Khadrami sandte, um dem Herrscher von Katar und Bahrain, Savva Munzir ibn Al-Tamimi, zu predigen. Der alte Herrscher konvertierte zum Islam, ebenso wie die gesamte arabische Region. Ein solcher Erfolg der Religionslehre deutet darauf hin, dass die Moschee gleichzeitig gegründet wurde. Aber der Kalkstein-Grabstein mit den Suren des Korans, der bei der Restaurierung gefunden wurde, stammt von den Gelehrten des 11.-12. Jahrhunderts.

Die Gebetshalle war ursprünglich mit einem früheren Flachdach bedeckt, das von Dattelpalmensäulen getragen wurde. Später wurden die Holzelemente durch Steinbögen ersetzt, die von dicken Ziegelmauern getragen wurden (die auf die Mitte des 14. Jahrhunderts datiert wurden). Insgesamt sind zwei großangelegte Restaurierungen der Moschee dokumentiert – im 14. und 15. Jahrhundert.

Die Al-Khamis-Moschee ist einer der ersten Schreine, der für Touristen kostenlos besichtigt werden kann.

Empfohlen: