Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Matera (Cattedrale di Matera) - Italien: Ionische Küste

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Matera (Cattedrale di Matera) - Italien: Ionische Küste
Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Matera (Cattedrale di Matera) - Italien: Ionische Küste

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Matera (Cattedrale di Matera) - Italien: Ionische Küste

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Matera (Cattedrale di Matera) - Italien: Ionische Küste
Video: PUGLIA TOP 10 🇮🇹 Ecco 10 NUOVI IMPERDIBILI POSTI della PUGLIA da visitare! Guida di viaggio 2024, Juni
Anonim
Kathedrale von Matera
Kathedrale von Matera

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale von Matera, benannt nach Santa Maria della Bruna, ist die wichtigste römisch-katholische Kirche der Stadt Matera in der italienischen Region Basilikata. Es wurde im 13. Jahrhundert im apulisch-romanischen Stil auf dem Bergkamm, dem höchsten Punkt von Matera, an der Stelle der alten Kirche des Hl. Eustachius, des Schutzpatrons der Stadt, erbaut. Der Bau der Kathedrale begann 1203, nachdem Papst Innozenz III. Matera den Titel der Diözese verliehen hatte, und wurde erst 1270 abgeschlossen. Ursprünglich war die Kirche der Jungfrau Maria geweiht, wie aus historischen Dokumenten hervorgeht, dann erhielt sie 1318 den Namen Santa Maria del Episcopio und ab 1389 begann sie den Namen Santa Maria della Bruna zu Ehren einer anderen Schutzpatronin zu tragen die Stadt. Im Jahr 1627 weihte der Bischof von Matera, Monsignore Fabrizio Antinori, die Kirche feierlich zu Ehren der beiden Schutzherren - des Heiligen Eustachius und der Jungfrau Maria -, aber der Name Santa Maria della Bruna setzte sich im Volk fest.

Die Westfassade des Doms zeichnet sich durch ein rundes Rosettenfenster mit 16 Balken und einen 52 Meter hohen Glockenturm auf der linken Seite aus. Im Inneren hat die Kathedrale die Form eines lateinischen Kreuzes und besteht aus drei Schiffen. Besonders hervorzuheben sind das byzantinische Fresko mit der Madonna della Bruna mit Kind, die Reliquien des Heiligen Johannes von Matera, der hölzerne Chor in der Apsis, die 1534 vom Bildhauer Altobello Persio geschaffene Krippe, das Fresko mit der Darstellung des Jüngsten Gerichts und die Renaissance-Annunziata-Kapelle.

Foto

Empfohlen: