Beschreibung und Fotos des antiken Theaters - Griechenland: Larissa

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des antiken Theaters - Griechenland: Larissa
Beschreibung und Fotos des antiken Theaters - Griechenland: Larissa

Video: Beschreibung und Fotos des antiken Theaters - Griechenland: Larissa

Video: Beschreibung und Fotos des antiken Theaters - Griechenland: Larissa
Video: Isis-Theater: Geheimgesellschaften & Okkulte Theater / Mentale Programmierung / Filmgeschichte 2024, Juni
Anonim
Antikes Theater
Antikes Theater

Beschreibung der Attraktion

Das Antike Theater in Larissa war eines der größten Theater im antiken Griechenland und das größte in Thessalien. Seine Kapazität betrug 10.000 Personen. Das antike Theater befand sich am Südhang des Hügels Frurio, auf dem sich die antike Akropolis von Larissa befand. Heute befinden sich die Ruinen des antiken Theaters im Zentrum der modernen Stadt.

Das antike Bolschoi-Theater (oder das erste antike Theater) wurde während der Regierungszeit von König Philipp V. von Mazedonien am Ende des dritten Jahrhunderts v. Chr. Außerhalb der befestigten antiken Stadt erbaut. und wurde etwa sechs Jahrhunderte lang aktiv genutzt. Ursprünglich diente das Theater nicht nur als Ort für Theateraufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen, sondern auch als Stadtagora, wo die Versammlungen der Volksversammlung (der obersten Körperschaft Thessaliens) abgehalten wurden. Das Theater war höchstwahrscheinlich eine Kultstätte für den Gott Dionysos. Solche Annahmen wurden gemacht, nachdem der Altar des Dionysos in der Nähe des Theaters entdeckt wurde. Der Bau hatte die typische Struktur eines hellenistischen Theaters. Am Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. das Theater wurde in eine römische Arena umgewandelt und so bis zum Ende des 3.

Viele Jahrhunderte vergingen und das einst majestätische antike Gebäude wurde unter der Erde begraben. Obwohl der obere Teil des Theaters schon vor der Mitte des 19. Jahrhunderts sichtbar war, verschwand er nach dem Erdbeben von 1868 vollständig unter den Trümmern zerstörter Gebäude. Später wurden an dieser Stelle neue Häuser gebaut. 1910 wurden die ersten Studien durchgeführt und ein Teil der Szene ausgegraben. 1990 begann ein groß angelegtes Programm zur Restaurierung des antiken Theaters. Ein Teil der städtischen Gebäude wurde eigens zu diesem Zweck abgerissen.

Heute gilt dieses antike Bauwerk als Wahrzeichen der Stadt, als wichtiges historisches Denkmal und als beliebte Touristenattraktion.

Foto

Empfohlen: