Museum benannt nach M.K. Čiurlionis (Nacionalinis M. K. Ciurlionio dailes muziejus) Beschreibung und Fotos - Litauen: Kaunas

Inhaltsverzeichnis:

Museum benannt nach M.K. Čiurlionis (Nacionalinis M. K. Ciurlionio dailes muziejus) Beschreibung und Fotos - Litauen: Kaunas
Museum benannt nach M.K. Čiurlionis (Nacionalinis M. K. Ciurlionio dailes muziejus) Beschreibung und Fotos - Litauen: Kaunas

Video: Museum benannt nach M.K. Čiurlionis (Nacionalinis M. K. Ciurlionio dailes muziejus) Beschreibung und Fotos - Litauen: Kaunas

Video: Museum benannt nach M.K. Čiurlionis (Nacionalinis M. K. Ciurlionio dailes muziejus) Beschreibung und Fotos - Litauen: Kaunas
Video: Зачем нам музеи? — Д. В. Маранто 2024, Juni
Anonim
Nach M. K. Čiurlionis. benanntes Museum
Nach M. K. Čiurlionis. benanntes Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Kaunas-Museum wurde 1921 gegründet. 1936 wurde aus der bescheidenen Galerie ein großes Kulturmuseum namens Vitovt. Seit 1944 ist das Museum nach Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875-1911) benannt.

M. K. Čiurlionis ist der Stolz der litauischen Kunst, die sie zu einem festen Bestandteil der Weltkunst gemacht hat. Er trennte seine musikalische Arbeit nicht von seiner Malerei. Die Blütezeit der Kreativität fiel in die Ära von Skrjabin und Vrubel. Čiurlionis war Musiker in der Malerei, Maler in der Musik und Mystiker in beiden. Die Arbeit des Komponisten deckt sich auch chronologisch mit der künstlerischen Arbeit. Die bekanntesten sind seine 1900 entstandenen symphonischen Gedichte Im Wald und Das Meer, das 1907 fertiggestellt wurde. In den Jahren 1903-1908 schuf Čiurlionis fast alle seine Gemälde.

Das Museum ist den Werken des berühmten litauischen Künstlers und Komponisten gewidmet. Hier sind eine Vielzahl seiner Gemälde, Dokumente zu Leben und Werk sowie Aufnahmen symphonischer Werke, die im Musiksaal zu hören sind.

Das Museum präsentiert jedoch nicht nur die Exposition des großen Meisters, sondern auch eine großartige Sammlung volkstümlicher Holzskulpturen und Malerei des letzten Jahrhunderts. Es ist unmöglich, die gleichzeitig einfallsreiche und hohe Kunst unbekannter litauischer Meister ohne Entzücken zu betrachten. Auf einem der Gemälde ist beispielsweise der betende Heilige Isidor zu sehen, der als Schutzpatron der Bauernschaft gilt. Der Künstler stellte einen knienden Heiligen dar, seinen breitkrempigen Hut, den er abgenommen und ordentlich neben ihn platzierte, bevor er ein Gebet rezitierte, sowie einen anderen Gegenstand von großer Bedeutung - einen Rechen, der dem Betrachter anscheinend versichern sollte, dass der Heilige wirklich ist gehört zu einem einfachen Volk … Die Episode in der unteren rechten Ecke der Leinwand weist deutlich darauf hin, dass das Pflügen dank des Gebets besser argumentiert wird. Während der heilige Isidor ein Gebet vorliest, hilft ihm der Engel selbst und geht über das Feld, um einen Pflug zu holen.

Die Sammlung des Museums umfasst auch Sammlungen der litauischen Malerei des 17. bis frühen 20. Jahrhunderts. Unter den alten anonymen Gemälden sind die Porträts des polnischen Adels am interessantesten. In den Sälen zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind 2 kleine Gemälde aus der Feder von Mstislav Dobuzhinsky zu unterscheiden.

Aber trotz des ganzen Reichtums der Exposition gilt die Sammlung der Werke von M. K. Čiurlionis als das Herz des Museums von Kaunas. Čiurlionis glaubte wie Skrjabin an die geheimnisvolle innere Transformation der Menschheit durch die Kunst. Wenn Sie das Museum von Kaunas betreten, tauchen Sie in eine besondere mysteriöse Welt ein, die von Čiurlionis erfunden wurde, in der die obere und untere Verschiebung, die Schwerkraft nicht existiert, die Schiffe am Himmel hängen und auf dem Meeresboden ein gewöhnliches litauisches Dorf liegt, a Welt, in der der Tag schrecklich ist und die Nacht Frieden bringt. Es ist eine so phantastische, nicht biblische Schöpfung der Welt, die in 13 Gemälden des gleichnamigen Zyklus geboren wird, die zu einem der Hauptwerke von Čiurlionis in der Ausstellung wurden.

Musik und Malerei werden in den berühmten "Sonaten" von Čiurlionis vereint. Dies sind dreiteilige oder vierteilige Zyklen. Wenn man sie betrachtet, wird man nicht müde, sich zu fragen, wie es dem Künstler gelungen ist, das musikalische Zusammenspiel der Elemente zu vermitteln: ein stürmisches und aufgeregtes Allegro, ein langsames und sanftes Andante, ein leichtes rüdes Scherzo und ein schneller Tanz und gleichzeitig erhabenes Finale.

Und in dem Gemälde "Fuge" sind musikalische Gesetze eng verflochten und wie so oft bei einem Profi antwortet ein lebendiger, ungeordneter und doch fast unwirklicher Wald auf mysteriöse Weise einem umgekehrten, hellen und musikalisch geordneten Wald am Himmel.

Čiurlionis hat seine eigene, völlig außergewöhnliche Welt geschaffen, die seit 100 Jahren Freude, Überraschung, Bewunderung und Kontroversen auslöst. Das Museum heißt jeden herzlich willkommen, der diese außergewöhnliche Kunst genießen möchte.

Beschreibung hinzugefügt:

L. Krol 08.04.2018

M. K. Čiurlionis liegt mir sehr am Herzen. und Ihr Museum ist wunderschön, aber ich habe darin einen weiteren Schock erlebt - die Werke von Elzbieta Daugvilene. Leider. nichts außer einem kleinen Artikel des Kunstkritikers E. Zemaitytė "Skulptur aus Birkenrinde" mit einer Geschichte über diesen großartigen Künstler.

Gesamten Text anzeigen Kreativität von M. K. Čiurlionis liegt mir sehr am Herzen. und Ihr Museum ist wunderschön, aber ich habe darin einen weiteren Schock erlebt - die Werke von Elzbieta Daugvilene. Leider. nichts. außer einem kleinen Artikel des Kunstkritikers E. Zemaitytė "Skulptur aus Birkenrinde" mit einer Geschichte über diesen erstaunlichen Künstler. konnte nicht gefunden werden.. Mit freundlichen Grüßen L. Krol Saratov

Text verstecken

Foto

Empfohlen: