Kloster Rezevici (Manastir Rezevici) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Petrovac

Inhaltsverzeichnis:

Kloster Rezevici (Manastir Rezevici) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Petrovac
Kloster Rezevici (Manastir Rezevici) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Petrovac

Video: Kloster Rezevici (Manastir Rezevici) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Petrovac

Video: Kloster Rezevici (Manastir Rezevici) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Petrovac
Video: Magnificant ORTHODOX monastery PROHOR PČINJSKI, STARAC, SERBIA (subtitled) 2024, Juni
Anonim
Kloster Rezevici
Kloster Rezevici

Beschreibung der Attraktion

Das Kloster Rezevici befindet sich in der Nähe von Milocer in Montenegro. Es ist von allen Seiten von einem alten, aber sehr schönen Olivenhain umgeben. Jeder Anwohner wird Ihnen sagen, wie Sie dieses Kloster finden, denn es ist nicht nur in Montenegro, sondern weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Der Name des Klosters wurde vom nahegelegenen Fluss "Reschewitsch" gegeben.

Zum Kloster gehören drei kleine Kirchen: die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, die Kirche des Heiligen Erzdiakons Stephan und die Kirche Mariä Himmelfahrt, aber jedes Kloster hat seine eigene lange Schöpfungsgeschichte.

Im Jahr 1226 wurde die Kirche des Allerheiligsten Theotokos von König Stephan dem Erstkrönten erbaut. In jenen alten Zeiten ließen die lokalen Feudalherren Paschtrovichi nach einem alten Brauch einen Krug Wein in der Nähe der Straße zurück, mit dem jeder Reisende seinen Durst löschen konnte. Und einmal, als er durch diese Gegend fuhr, befahl König Stephan, der aus einem Krug getrunken hatte, an dieser Stelle die Kirche Mariä Himmelfahrt zu bauen, wie er es für gnädig hielt.

Hundert Jahre später gab ein anderer König, Dushan, der in diese Gegend reiste, ein Dekret, um St. Stephan eine Kirche in der Nähe des Tempels der Himmelfahrt der Jungfrau zu bauen. Und später, bereits 1785, erschien hier die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit.

Bei der Restaurierung des Klosters St. Stephan fiel die Entscheidung zum Bau einer neuen Kirche. Übrigens wurden beim Bau der letzten Kirche die Zeugnisse der Beteiligung des Zaren Dushan am Bau der Vorgängerkirche zerstört und auch einige malerische Fresken sind in die Ewigkeit versunken. Es gibt eine Legende, dass die Baumeister, die Antiquitäten respektlos behandelten, an schrecklichen Beschwerden litten und nach Abschluss der Arbeiten bald alle starben.

Jahre später restaurierte Abt Maxim Koserevats mit lokalen Gläubigen diese drei Kirchen und fügte ihnen kleine Zellen hinzu. Er brachte auch ein wertvolles Kreuz aus dem Kloster Koserevac mit, das hier bis zum Zweiten Weltkrieg aufbewahrt wurde. Das Kreuz ging gerade in diesen Jahren verloren, da das Kloster von den feindlichen Eindringlingen verwüstet und geplündert und teilweise verbrannt wurde.

Heute ist das Kloster vollständig restauriert. Seine Wände zeigen uns viele Beispiele antiker Malerei, wertvolle Fresken und religiöse Schreine. Einer von ihnen ist die Ikone der Allerheiligsten Theotokos. Das architektonische Ensemble des Klosters, alle Relikte und Werte sind Eigentum des Landes und werden von der Regierung Montenegros streng geschützt.

Foto

Empfohlen: