Dovmont Stadtbeschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Pskov

Inhaltsverzeichnis:

Dovmont Stadtbeschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Pskov
Dovmont Stadtbeschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Pskov

Video: Dovmont Stadtbeschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Pskov

Video: Dovmont Stadtbeschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Pskov
Video: Потягнем за Отечество. Князь Довмонт 2024, Juni
Anonim
Stadt Dovmont
Stadt Dovmont

Beschreibung der Attraktion

Die Stadt Dovmont ist zu Ehren des Heldenfürsten des Verteidigers von Pskov namens Dovmont benannt, der ursprünglich aus Litauen stammte. Dovmont regierte von 1266 bis 1299 in Pskow. Prinz Dovmont verließ zusammen mit seinem Gefolge Litauen wegen innerer Unruhen. Bei seiner Taufe nannten ihn die Pskowiter Timothy und schenkten ihm, um ihn fester an das russische Land zu binden, Maria, die Enkelin von Alexander Newski. Dovmont verteidigte Pskov und trat normalerweise mit einem kleinen Trupp gegen einen zahlenmäßig unterlegenen Feind an, was ihn nicht daran hinderte, brillante Siege zu erringen. Timofey-Dovmont diente nicht nur den Einwohnern von Pskow, sondern dem gesamten russischen Volk etwas mehr als 30 Jahre lang treu. Nach seinem Tod wurde er heiliggesprochen. In der Dreifaltigkeitskathedrale im Heiligen Relief, St. die Reliquien dieses von den Pskowitern verehrten Mannes.

Das Gebiet, das heute die Stadt Dovmont genannt wird, bis ins 13. Jahrhundert. war ein Teil der städtischen Siedlung am Fuße des Pskower Kremls. Bereits im 13. Jahrhundert war es das Verwaltungszentrum von Pskov, das durch steinerne Festungsmauern vom Rest der Stadt getrennt war. Als Verwaltungszentrum existierte die nach Dovmont benannte Stadt bis Anfang des 18. Jahrhunderts.

Die Fläche des Territoriums der Stadt Dovmont ist ziemlich klein. Es ist auf nur 1,5 Hektar gemessen. Aber Experten zufolge gab es auf diesem Gebiet etwa 18 Kirchen: kleine und große, mit Seitenaltären und ohne Seitenaltäre, mit Kapiteln in verschiedenen Formen. Eine seltene Ansammlung von Kirchen auf einem nicht sehr großen Territorium der Stadt Dovmont ist die einzige ihrer Art in Russland und erklärt sich durch die Besonderheiten der Stadtgeschichte. In der Antike bestand die Bevölkerung der Grenze zu Pskov aus Stadtbewohnern und Gefangenen. Die Einwohner lebten außerhalb der Stadtmauer. Es hatte keinen Sinn, dort Kirchen zu bauen, denn ständig hing die Gefahr eines feindlichen Angriffs über den Bewohnern der gepflanzten Polen. Daher errichteten sie ihre Kirchen in der Nähe von Detinets (Krom), auf dem Gebiet, das zu ganz Pskow gehörte und zuverlässig geschützt wurde.

Im Jahr 1701 wurde ein Teil der Gebäude der Stadt Dovmont auf Anordnung von Peter I. aufgrund der Vorbereitungen für den Nordischen Krieg mit Erdbastionen bedeckt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts. die in der Stadt Dovmont verbliebenen Strukturen wurden aufgrund ihres Verfalls abgebaut. Zu Beginn der Ausgrabungen war das Territorium der Stadt eine mit Büschen bewachsene Ödnis, die außerdem während des Großen Vaterländischen Krieges mit Kratern aus Bomben und Granaten gegraben wurde. Bis heute ist eine Fläche von 9000 qm. m.

Zu den wichtigsten Funden auf dem Territorium der Stadt Dovmont gehören: eine im 10.-11. Jahrhundert erbaute Eisenhütte, die Fundamente alter Steingebäude, oft begleitet von Wandmalereien und Überresten von Gegenständen. Außerdem wurden 14 Denkmäler der Steinarchitektur enthüllt: militärische, kulturelle und zivile Zwecke, darunter die vor 1135 errichtete Kirche von Dmitry Solunsky, Fragmente der ursprünglichen Mauern der Stadt Dovmont aus dem 13. 13. Jahrhundert.

In einem der Tempel entdeckten sie während des Studiums Freskenmalerei. Ein bedeutender Fund wurde auf speziellen Platten fotografiert, später wurden die Fresken restauriert und sind nun in der Eremitage zu sehen. Außerdem wurden Reste eines Archivs gefunden, darunter mehr als 500 Siegel aus Blei, Plattenpanzer, eine Vielzahl von Speerspitzen, Pfeilen, Schlampen, Kettenhemdfetzen, Sporen, Eisenkerne, Birkenrindenbriefe, diverse Haushaltsgegenstände usw.

Archäologen konnten sich einen Überblick über die Stadt Dovmont verschaffen. Es konnten die Fundamente von zehn Tempeln und mehreren Zivilgebäuden freigelegt werden. Die Restaurierungswerkstatt der Stadt Pskov führte ihre "Konservierung" durch: Die unteren Teile der Mauern wurden verlängert und an die Erdoberfläche gebracht. Nach den ursprünglichen Bauplänen kann man die Entwicklung der antiken Stadt Dovmont beurteilen.

Foto

Empfohlen: