Beschreibung und Fotos der Kirche Santa Croce (Santa Croce) - Italien: Florenz

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche Santa Croce (Santa Croce) - Italien: Florenz
Beschreibung und Fotos der Kirche Santa Croce (Santa Croce) - Italien: Florenz

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Santa Croce (Santa Croce) - Italien: Florenz

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Santa Croce (Santa Croce) - Italien: Florenz
Video: Basilica di Santa Croce 4K | Firenze, Italy 2024, Juni
Anonim
Kirche Santa Croce
Kirche Santa Croce

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche Santa Croce ist ein einzigartiges Denkmal von großem historischen Wert, nicht nur wegen der Reinheit des Ausdrucks des gotischen Stils, sondern auch wegen des Reichtums an Kunstwerken, die sie enthält. Die Erschaffung der Basilika Santa Croce (Heiliges Kreuz), einer der größten Kirchen der Stadt, wird dem brillanten Meister Arnolfo di Cambio zugeschrieben, der 1294 mit der Arbeit begann. Die Arbeiten dauerten bis in die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts, aber es wurde erst 1443 geweiht. Die Fassade mit ihren drei Portalen, entworfen von N. Matas, stammt aus dem 19. Jahrhundert. Der Glockenturm aus der gleichen Zeit (1847) wurde vom Architekten G. Bakcani gebaut. Entlang der linken Seite der Basilika verläuft ein Portikus aus hellen, fast luftigen Bögen.

Der herrschaftliche Innenraum besteht aus drei Schiffen. Das Mittelschiff ist von den Seitenschiffen durch schlanke achteckige Pylone getrennt, von denen spitzbogige Doppelrahmungen wie Brunnenbäche in die Höhe schießen. Die Schönheit der Kirche litt etwas unter der Sanierung im 16. Jahrhundert. Die Kirche hat eine Fachwerkdecke; im Boden - alte Grabsteine im gesamten Raum der Schiffe.

In den Querschiffen befinden sich mehrere Kapellen, darunter die Maggiore-Kapelle mit dem Fresko "Legende des Heiligen Kreuzes" von Agnolo Gaddi. (1380). Im Altar befindet sich das Polyptychon von Jerini, das die Madonna und die Heiligen darstellt, und darüber die Kreuzigung der Giotto-Schule. Die Glasfenster stammen aus dem 14. Jahrhundert.

An den Wänden des rechten Kirchenschiffs befinden sich die berühmtesten Grabsteine: das Denkmal für Michelangelo von Vasari (1579), das Denkmal für Dante Alighieri des Bildhauers Ricci (1829), das Denkmal für Machiavelli von Spinazzi (1787) und das Denkmal für Galileo Galilei.

Auf der rechten Seite des Querschiffs befindet sich die Castellani-Kapelle mit wunderschön ausgeführten Fresken von Agnolo Gaddi (1385), die das Leben der Heiligen darstellen. Im Altar ist die Kreuzigung von Jerini.

Am unteren Ende des Querschiffs befindet sich die Baroncelli-Kapelle mit einem wunderschönen gotischen Familiengrab und einer Nische, die mit einem Fresko von Taddeo Gaddi - Madonna geschmückt ist. An den Wänden befinden sich Fresken desselben Künstlers, die Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria darstellen. Altarpolyptychon Krönung der Jungfrau Maria von Giotto.

Das Portal von Michelozzo führt zur Sakristei, wo man in der Rinuccini-Kapelle die Fresken bewundern kann, die das Leben der Magdalena und der Jungfrau Maria des Künstlers Giovanni di Milano darstellen. Das Altarbild von Giovanni del Biondo (1379) ist wunderschön. Neben den oben genannten Kapellen verfügt die Kirche Santa Croce auch über Kapellen mit wertvollen Kunstwerken: Medici-Kapelle, Velutti-Kapelle, Peruzzi-Kapelle, Bardi-Kapelle, Tosigny-Kapelle, Pulci-Kapelle.

In den Tiefen des Klosterhofs der Basilika Santa Croce öffnet sich die Chapel dei Pazzi - eine schöne Schöpfung Brunelleschis, der 1443 mit der Arbeit begann. Die Dekoration der Kapelle wurde von Meistern wie Desiderio da Settignano, Luca della Robbia und Giuliano da Maiano angefertigt. Der Kapelle geht ein Pronaos aus korinthischen Säulen voraus. Die kleine Kuppel mit konischem Dach und runder Laterne wurde 1461 fertiggestellt. Der Innenraum verkörpert die Schönheit und Harmonie der Renaissance: graue Steinpilaster betonen das Weiß der Wände.

Foto

Empfohlen: