Die heißesten Orte der Welt

Inhaltsverzeichnis:

Die heißesten Orte der Welt
Die heißesten Orte der Welt

Video: Die heißesten Orte der Welt

Video: Die heißesten Orte der Welt
Video: Reise zum HEISSESTEN ORT der Welt (70,7°C) in die WÜSTE LUT 2024, Juni
Anonim
Foto: Die heißesten Orte der Welt
Foto: Die heißesten Orte der Welt

Die heißesten Orte der Erde sind überall verstreut. Jeder von ihnen hat nicht nur einzigartige klimatische Merkmale, sondern auch seine eigene Geschichte und nationale Besonderheiten. Das Leben an solchen Orten ist für eine Person immer mit der Überwindung von Schwierigkeiten verbunden. Gleichzeitig werden die Temperaturindikatoren jedes Jahr höher.

Deshte Lut, Iran

Bild
Bild

Ein Ort, der zu Recht als der heißeste der Welt bezeichnet werden kann. Die Temperatur in Deshte-Lut ist auf +70 °C gestiegen. Die Wüste liegt an der Grenze zwischen Iran und Afghanistan.

Die Wüstenlandschaft ist wirklich atemberaubend: riesige 300 Meter hohe Dünen, riesige Felsformationen, Salzseen, Krater, vergessene Burgen. Die Wüste verdankt ihren Ursprung einer so ungewöhnlichen Landschaft. An Ort und Stelle war das Meer früher leer, das durch die Kollision zweier riesiger Platten ausgetrocknet ist. Es regnet in Deshte-Lut im Frühjahr, aber sehr kurzfristig.

Das Klima hat die Flora und Fauna in der Wüste stark beeinflusst. Von Pflanzen kommen hauptsächlich nur kleine Sträucher vor, aus der Tierwelt findet man verschiedene Nagetiere und manchmal auch Wölfe. Im zentralen Teil der Wüste fehlt das Leben völlig, sogar Bakterien.

Turpan, China

Eine erstaunliche grüne Oase im Nordosten Chinas. Turpan belegt den ersten Platz in Bezug auf die Temperatur in China und den dritten in der Welt. Die Temperatur erreicht hier +66, 7 ° C.

Die Stadt wird oft als „Traubenhauptstadt“Chinas bezeichnet, aber neben Weintrauben werden auch viele andere Früchte und Getreide im Bezirk angebaut. Turpan ist aus vielen Gründen einzigartig:

  • Wassersystem für eine konstante Wasserversorgung;
  • Lage in der Turpan-Senke in einer Tiefe von 154 Metern unter dem Meeresspiegel;
  • Umgebung in Form mittelalterlicher Städte und Siedlungen;
  • ungewöhnlich hohe Temperaturen.

San Luis Rio Colorado, Mexiko

Die moderne Stadt liegt im ehemaligen Teil der Sonora-Wüste, wodurch sie ein eher trockenes Klima hat. Der höchste Temperaturindikator wurde 1955 offiziell erfasst und betrug +52 °C.

Hitze ist nicht das einzige Problem der Stadt. Sein Territorium ist in der Zone mit hohem seismischem Risiko enthalten. Nach dem Erdbeben im Jahr 2010 war ganz San Luis Rio Colorado lange ohne Strom, Wasser und Benzin.

Death Valley, Kalifornien, USA

Death Valley gilt als das heißeste Klima in den Vereinigten Staaten. Die höchste Temperatur erreichte +56, 7 ° C.

Das Tal war zwischen 1849 und 1850 voller Gold und Silber und zog viele Goldsucher an. Anstelle von Gold fanden sie jedoch nur ihren eigenen Tod, aus dem dieser Name hervorging.

Jetzt zieht das Death Valley Touristen an, die seine Weite genießen wollen. Zabriskie Point ist einer der schönsten Orte im Tal. Die Sedimente des alten Sees bilden eine eindrucksvolle, surreale Landschaft.

Ghadames, Libyen

Bild
Bild

Ghadames ist eine kleine Stadt im Norden der Sahara mit 10.000 Einwohnern und wird auch als "Perle der Wüste" bezeichnet. Es liegt im Nordwesten Libyens an der Grenze zu Algerien und Tunesien. Die maximale Temperatur erreicht + 55 ° C.

Eine Besonderheit der Stadt sind die zahlreichen Lehmbauten. Solche Häuser sind ideal an das Klima der Sahara angepasst: Sie schützen im Sommer vor der Hitze und im Winter vor der Kälte. Die Anwohner bewässern das Land mit dem Wasser einer Quelle, die mehrere Jahrhunderte lang unter der Wüste hervorsprudelt. Lebensspendende Feuchtigkeit ermöglicht es Ihnen, dreistufige Gärten anzubauen.

Aufgrund ihrer Farbenpracht ist die Stadt als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes anerkannt.

Timbuktu, Mali

Es ist eine alte Stadt im Süden der Sahara, 15 Kilometer vom Fluss Niger entfernt. Thermometersäulen an dieser Stelle überschritten die Marke von + 54 ° C.

In der Stadt herrscht fast das ganze Jahr über Dürre, und alle Straßen sind mit Sand bedeckt. Ausnahme ist der September, wenn Überschwemmungen auftreten. Das erspart den Bewohnern jedoch nur wenige Wochen lang die ständige Hitze. Aufgrund der hohen Temperaturen wächst hier nur Reis.

Trotz des trockenen Klimas und der unerträglichen Hitze wurde die Stadt wegen ihrer architektonischen Besonderheiten und ihres bewahrten nationalen Flairs zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Tirat Zvi, Israel

Der heißeste Ort in Israel ist Kibbuz Tirat Tzvi, in dem nur 654 Menschen leben. 1942 wurde an dieser Stelle die Höchsttemperatur festgelegt, die +53, 7 ° C erreichte.

Die Rettung für die Stadt ist die Nähe zum Jordan. Dank des Flusswassers bleibt die Stadt in einem so trockenen Klima fruchtbar und die Einheimischen haben eine ständige Wasserquelle.

Auf seinem Territorium werden Tausende von Dattelpalmen angebaut, was diese kleine Stadt zum führenden Dattelproduzenten in Israel macht. Außerdem passen die Einheimischen den trockenen Boden an, um Kokospalmen und andere Obstbäume anzubauen.

Foto

Empfohlen: