4 giftigste Orte der Welt

Inhaltsverzeichnis:

4 giftigste Orte der Welt
4 giftigste Orte der Welt

Video: 4 giftigste Orte der Welt

Video: 4 giftigste Orte der Welt
Video: Die giftigsten Seen der Welt 2024, Juni
Anonim
Foto: 4tigste Orte der Welt
Foto: 4tigste Orte der Welt

Wenn Sie in den Urlaub fahren, erwarten Sie das sauberste Meer, gepflegte Städte, eine angelegte Hotelanlage, blühende Blumenbeete und Sie möchten sich definitiv nicht an den giftigsten Orten der Welt wiederfinden.

Schuld an der Verschmutzung von Flüssen und Städten sind fast immer Menschen und technischer Fortschritt Gifte. Sie müssen irgendwo abgelassen, irgendwie verarbeitet werden. Typischerweise versuchen Geschäftsinhaber, insbesondere in Ländern der Dritten Welt, nicht an Kläranlagen zu denken - dies sind unnötige Kosten, die vermieden werden können.

So treten - nicht sofort, nach Jahrzehnten - giftige Regionen auf, deren Bewohner zu erkranken und zu sterben beginnen, und es wird für Touristen beängstigend, auch nur eine Woche an einem solchen Ort zu leben.

Chitarum-Fluss, Indonesien

Bild
Bild

Die schmutzigste Wasserstraße der Welt ist der Chitarum River auf der Insel Java. An seinen Ufern siedelten sich die ersten Ureinwohner Indonesiens an, das Wasser dieses Flusses wird noch heute zum Trinken und zur Bewässerung von Feldern verwendet.

Aber auch mit bloßem Auge sieht man, wie unsicher es ist, in diesem Wasser nicht nur zu trinken, sondern sich sogar die Hände zu waschen. Müll liegt in den Bergen am Ufer des Chitarum und schwimmt im Wasser. Manchmal ist dahinter nicht einmal die Wasseroberfläche zu sehen. Plastik, Möbelstücke, Reifen – was gibt es hier nicht.

Der Chitarum River wurde nicht sofort zu einer allgemeinen Müllhalde:

  • in den 1980er Jahren begannen 800 Textilfabriken, ihre Abfälle direkt in den Fluss zu gießen;
  • Heute wurden entlang des Flussbettes etwa 2.000 Fabriken gebaut, die Chemikalien und Metalle, die für das menschliche Leben und die Gesundheit gefährlich sind, direkt ins Wasser ablassen, zum Beispiel Quecksilber, dessen Gehalt im Wasser von Chitarum bereits um hundert die Norm übersteigt mal;
  • Auch Viehzuchtbetriebe waren an der Verschmutzung des Flusses beteiligt.

Im Jahr 2018 sprach der Präsident von Indonesien über Pläne zur Säuberung von Chitarum, für die etwa 4 Milliarden US-Dollar ausgegeben werden müssen.

Dzerzhinsk, Russland

Vor kurzem erschienen in der Weltpresse Fotos von leuchtend blauen Hunden, die in der Stadt Dzerzhinsk in der Region Nischni Nowgorod leben. Die Hunde rannten auf dem verlassenen Gelände der Plexiglas-Chemiefabrik herum. Wahrscheinlich haben die Vierbeiner diese Farbe bekommen, weil sie irgendwo mit verschüttetem Kupfersulfat verschmiert waren.

Zur Sensation wurden auch Bilder aus dem gleichen Dzerzhinsk, das rosa Schnee einfing. Er deckte den Akkumulator zu, in den die unnötige Säure gegossen wurde.

Trotz der Tatsache, dass blaue Hunde und rosa Schnee ziemlich exotisch aussehen, ist dies ein Grund, sich zu fragen, ob in Dzerzhinsk alles so sicher mit der Umwelt ist. In den Jahren der Sowjetunion war diese Stadt ein Ort, an dem Experimente zur Herstellung chemischer Waffen durchgeführt wurden. Rund 300.000 Tonnen Sondermüll sollen noch immer im Freien gelagert werden.

Die Stadt selbst kann als Beispiel für die Zone der Strugatskys dienen: Es gibt viele Deponien, von denen eine sogar das "Schwarze Loch" genannt wird, etwa tausend verlassene und vergessene Fabrikgebäude, schmutziges Grundwasser. Ein gruseliger Ort, den man besser erkunden kann!

La Oroya, Peru

Das kleine Bergstädtchen La Oroya im Zentrum Perus könnte zur Perle der Region und zum Anziehungspunkt für Touristen werden, die aber aufgrund der bedrückenden Umweltsituation umgangen werden.

Tatsache ist, dass vor hundert Jahren in La Oroya ein metallurgisches Werk gebaut wurde. Dies war der Beginn aller Probleme der lokalen Bevölkerung. Ein Industrieunternehmen emittiert viele schädliche Metalle in die Atmosphäre - Blei, Kupfer, Zink. In der Stadt fällt saurer Regen, der die gesamte Flora und Fauna der Gegend zerstört.

Anwohner und etwa 35 Tausend Menschen leben in La Oroya, atmen schädliche Dämpfe ein und fast jeder leidet an Lungenerkrankungen. Kinder werden mit verschiedenen Mutationen geboren.

Leider ist es unmöglich, mit den Behörden des Werks fertig zu werden, obwohl die Stadtbewohner auf jede erdenkliche Weise um ihr Leben kämpfen. Es stimmt, auch wenn die Anlage geschlossen ist, kann mit kontaminiertem Wasser und Boden nichts getan werden.

Nigerdelta, Nigeria

Öl wird im Nigerdelta produziert. Hier arbeiten sowohl nigerianische als auch ausländische Konzerne, die Öl pumpen, obwohl sie die gesamte Region verschmutzen.

Seit mehreren Jahren ereignen sich hier etwa 3000 Ölunfälle, die das Wasser in zahlreichen Bächen und Bächen im Delta zum Trinken unbrauchbar machen. Unter solch einem sorglosen Umgang mit der Natur leiden sowohl Tiere, denen Reservoirs entzogen sind, als auch Menschen, von denen hier mehr als 30 Millionen leben.

Die Anwohner haben in der Regel keine Einnahmen aus der Ölförderung direkt neben ihren Häusern.

In letzter Zeit tauchen in Nigeria Separatistenbanden auf, die ausländische Unternehmen der Umweltverschmutzung beschuldigen und ihre Ölpipelines sprengen, wodurch noch mehr Öl austritt - ein Teufelskreis.

Foto

Empfohlen: