Wohin in Warna

Inhaltsverzeichnis:

Wohin in Warna
Wohin in Warna

Video: Wohin in Warna

Video: Wohin in Warna
Video: Варна или Бургас? Где ЛУЧШЕ Жить и Отдыхать? Полное Сравнение! 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin in Varna
Foto: Wohin in Varna
  • Museen in Warna
  • Natürliche Attraktionen
  • Historische Sehenswürdigkeiten
  • Wohin sonst in Varna

Varna gilt nicht nur als der größte bulgarische Ferienort, sondern auch als eine Stadt, die die Merkmale der türkischen, byzantinischen und römischen Kultur vereint. Diese Tatsache spiegelte sich im Erscheinungsbild der Stadt sowie im kulturellen Erbe der Vergangenheit wider. Wenn Sie wissen, wohin Sie in Varna gehen müssen, können Sie problemlos Ihre eigene touristische Route erstellen.

Museen in Warna

Bild
Bild

Die Stadt ist berühmt für ihre verschiedenen Museen, die thematische Sammlungen für jeden Geschmack präsentieren. Alle Museen von Varna stehen unter staatlicher Kontrolle, was zu ihrem aktiven Wohlstand beiträgt. Einige der beliebtesten Museen, die einen Besuch wert sind, sind:

  • Das Archäologische Museum ist die wichtigste Sammlung von Artefakten in Bulgarien. Das Gebäude des Museums selbst ist eine separate Attraktion, deren Innenfläche 2.400 Quadratmeter beträgt. Sie beherbergen mehrere geräumige Räume mit chronologischen Sammlungen verschiedener Epochen. Die Expositionen werden mit ausführlichen Beschreibungen in Bulgarisch und Englisch präsentiert. Der Stolz des Museums ist eine Sammlung von Keramiken, Edelmetallen, Skulpturen und anderen Gegenständen aus dem sechsten Jahrtausend n. Chr.
  • Das Ethnographische Museum öffnete 1974 offiziell seine Türen für Besucher. Das Museum wurde in einem alten Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert eingerichtet. Die Hauptkomposition ist dem Leben und den Bräuchen der Bewohner von Varna in der Zeit von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gewidmet. Im Erdgeschoss gibt es eine Ausstellung, die die traditionellen Handwerke der Region vorstellt: Weinbau, Imkerei, Fischfang, Sammeln. Im zweiten Stock befindet sich eine Sammlung von Werkzeugen, die in der Antike für verschiedene Arten von Handwerken verwendet wurden. Auf Wunsch führen die Museumsmitarbeiter Meisterkurse und Fortbildungsseminare für Fachleute durch.
  • Das Retro Museum ist interessant, weil es eine unterhaltsame Sammlung von Oldtimern und anderen Gegenständen enthält. Alle Exponate gehörten einst einfachen Bürgern der Staaten des Warschauer Paktes. Das Museum wurde von dem philanthropischen Unternehmer Ts. Atanasov gegründet, der mit den örtlichen Behörden vereinbart hatte, dass dem Museum ein separates Gebäude zugewiesen wird. Die Visitenkarte der Sammlung ist das Möwenauto, das Todor Zhivkov gehörte.
  • Das Maritime Museum ist ideal für diejenigen, die maritime Themen lieben. Es wurde 1923 dank der Bemühungen begeisterter Segler gegründet. Als Ergebnis hat das Museum über mehrere Jahre eine seltene Sammlung von Modellen von Seeschiffen für verschiedene Zwecke, Werkzeugen, die auf Schiffen verwendet werden, Geschirr und Einrichtungsgegenständen von Kabinen gesammelt. Die Sammlung von Fotografien und Auszeichnungen der Marine ist gesondert zu vermerken.

Natürliche Attraktionen

Varna und seine Umgebung sind reich an Natursehenswürdigkeiten, die zu jeder Jahreszeit bei Touristen beliebt sind. Es ist jedoch besser, im Frühjahr oder Sommer dorthin zu fahren, da Sie eine großartige Gelegenheit haben, die umliegende Landschaft zu genießen. Achten Sie darauf, in Ihr Reiseprogramm aufzunehmen:

  • Botanischer Park, der 2002 eröffnet wurde. Früher befand sich auf dem Gelände der Attraktion eine Gärtnerei, in der seltene Pflanzenarten gezüchtet wurden. Im Jahr 2004 wurde der Park in "Ecopark" umbenannt und danach für öffentliche Besuche geöffnet. Der Ausflug beinhaltet eine Pferdekutschenfahrt, Besichtigung von Gewächshäusern und Bekanntschaft mit exotischen Pflanzen. Ginkgo, Seekiefer, Tulpen- und Papierbäume sind im Park zu sehen. Darüber hinaus gibt es jedes Wochenende im Park eine Kostümshow, die die Bräuche der Einheimischen zeigt.
  • Kap Kaliakra ist eine weitere Sehenswürdigkeit von Varna, die Aufmerksamkeit verdient. Das Kap liegt 57 Kilometer von der Stadt entfernt auf dem Dobrudzha-Plateau und gilt zu Recht als eine der schönsten Naturstätten des Landes. Kaliakra erhebt sich 67 Meter über dem Meer, was einen natürlichen Schutz der Bucht vor Seewinden schafft. Der Legende nach wurden vor mehr als hundert Jahren 30 junge Mädchen vom Kap geworfen, die statt türkischer Gefangenschaft lieber sterben würden. Seitdem hören die Einheimischen manchmal die Stimmen von Mädchen, die um Hilfe rufen.
  • Der Steinwald ist ein ungewöhnliches Wahrzeichen, das durch das langfristige Zusammenspiel von Wind und Korallenfelsen entstanden ist. Diese Version ist die plausibelste und wird von vielen Forschern auf dem Gebiet der Archäologie diskutiert. Der letzte Grund für die Entstehung eines so erstaunlichen Naturphänomens ist jedoch nicht geklärt. Äußerlich wirkt der Steinwald wie ein weites Plateau, auf dem sich chaotisch Steinstatuen befinden. Jeder von ihnen hat eine originelle Form.
  • Varna-See, der sich entlang einer der Küsten von Varna erstreckt und durch schiffbare Routen mit der Varna-Bucht und dem Beloslawskoje-See verbunden ist. Die Wasserfläche beträgt 18 Quadratkilometer und ist nur 18 Meter tief. Der Boden des Reservoirs wird von Schwefelwasserstoffschlamm gebildet, der mit einer Schlammschicht vermischt ist. Diese Zusammensetzung ermöglicht die Verwendung von Schlamm aus dem Grund des Sees für medizinische Zwecke. Die heilenden Eigenschaften von Schlamm sind nicht nur in Bulgarien, sondern auch im Ausland bekannt. Für Touristen, die den See besuchen möchten, werden Bootsfahrten und Katamarane organisiert.

Historische Sehenswürdigkeiten

Varna ist berühmt für seine Objekte des architektonischen Erbes, die in verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte entstanden sind. Die meisten historischen Sehenswürdigkeiten sind Kirchen, Paläste, Herrenhäuser. Unter ihnen stechen die Gebäude hervor, die im 18.-19. Jahrhundert entstanden sind.

Evksinograd ist die offizielle Sommerresidenz von Prinz A. Battenberg. Der Bau wurde 1886 nach dem Bauvorhaben der Architekten Lazarov und Meyer errichtet. Entstanden ist ein Prachtbau im klassisch-französischen Stil, der äußerlich an die Residenz des Hauses Orleans erinnert, die sich in einem Vorort von Paris befand. Darüber hinaus wurden bei der Errichtung von Euxinograd einige Fragmente des Pariser Schlosses nach Varna gebracht und als Baumaterial verwendet. Derzeit ist die Residenz nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort für offizielle Versammlungen und Regierungsempfänge.

Die im Stadtzentrum gelegenen römischen Bäder stehen unter staatlichem Schutz und sind von einem speziellen Zaun umgeben. Laut Wissenschaftlern wurde dieser Thermalkomplex im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet, wonach die Bäder mehr als 100 Jahre lang funktionierten. Das Studium der Ruinen ermöglichte es, das Aussehen der Bäder nachzubilden und den Maßstab des Gebäudes zu beurteilen. Touristen können diese erstaunliche Struktur jederzeit kennenlernen. Dazu reicht es aus, ein Ticket für eine Sightseeing-Tour durch Varna zu kaufen, die einen Besuch des Begriffs beinhaltet.

Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale ist das Wahrzeichen der Stadt und befindet sich im zentralen Teil von Varna. Der Tempel wurde Ende des 19. Jahrhunderts zum Gedenken an die Befreiung Varnas von der Herrschaft des Osmanischen Reiches erbaut. Kaiser Alexander II. beteiligte sich aktiv am Bau der Kathedrale, was die stilistische Vielfalt des Tempels stark beeinflusste. Elemente der russischen Tempelarchitektur in Kombination mit neobyzantinischer Architektur sind darin deutlich nachzuzeichnen. Dem Architekten Gencha Kuneev ist es gelungen, ein erstaunliches Meisterwerk zu schaffen, das bis heute die Hauptattraktion der Stadt ist.

Das Kloster Aladzha liegt 13 Kilometer von Varna entfernt und ist ein einzigartiger alter Höhlenkomplex. In der Zeit vom 4. bis 12. Jahrhundert siedelten sich Mönche - Einsiedler, die einen geschlossenen Lebensstil führten. Die Katakomben waren in mehrere Teile unterteilt, von denen jeder eine Art Zelle war. Die Mönche lebten in völliger Askese, und in ihrer Freizeit vom Gebet bemalten sie die Steinwände mit Fresken. Einige von ihnen haben bis heute überlebt. Aladzha hörte im 14. Jahrhundert auf zu existieren, als osmanische Truppen einen Teil der Höhlen zerstörten. Danach ließen sich die Mönche jedoch weiterhin an diesen Orten nieder.

Wohin sonst in Varna

Neben historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten gibt es in Varna viele Orte, die Sie mit Kindern besuchen können. Die touristische Infrastruktur der Stadt ist gut ausgebaut, sodass Sie immer Unterhaltung für jeden Geschmack finden. Nehmen Sie in Ihr Reiseprogramm auf:

  • Delphinarium ist ein beliebter Ort des Kinderpublikums in Varna. Eine großzügige Halle, viele positive Emotionen, faszinierende Showprogramme, Kontakt mit Meereslebewesen – all das finden Sie im Delphinarium. Nach der Show ist es erlaubt, gegen Gebühr Fotos mit den Delfinen zu machen und mit ihnen zu schwimmen. Im Erdgeschoss gibt es eine kleine Cafeteria und einen Souvenirladen.
  • Der Zoo ist ein weiterer sehenswerter Ort in Varna. Touristen werden vor allem vom demokratischen Ticketpreis und der Möglichkeit, durch das malerische Territorium des Zoos zu spazieren, angezogen. Alle Bewohner des Zoos werden in geräumigen Gehegen gehalten, und es ist bequem, sie aus speziellen Bereichen mit Ferngläsern zu beobachten. Touristen werden auch Ausflüge mit Minibussen angeboten. Während der Tour können Sie die Tiere fotografieren und aus nächster Nähe sehen.
  • Das größte Aquarium der Stadt, das 1912 auf der Grundlage des Instituts für Aquakultur und Fischerei geschaffen wurde. Auf dem Territorium von 140 Quadratkilometern gibt es Aquarien unterschiedlicher Größe, in denen Vertreter der Schwarzmeerfauna leben. Außerdem werden hier mehrere hundert Arten von Algen, Muscheln, Weichtieren und anderen ungewöhnlichen Bewohnern des Unterwasserreichs gezeigt. Das Aquarium ist täglich von 9 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.

Foto

Empfohlen: