Meer in Izmir

Inhaltsverzeichnis:

Meer in Izmir
Meer in Izmir

Video: Meer in Izmir

Video: Meer in Izmir
Video: IZMIR, TURKEY (2022) | 6 Things you MUST do in & around Izmir 2024, Juni
Anonim
Foto: Meer in Izmir
Foto: Meer in Izmir
  • Urlaub an der Ägäis in Izmir
  • Die aktive Erholung
  • Flora und Fauna der Ägäis

Izmir ist der größte türkische Ferienort an der ägäischen Küste. Eine Millionenstadt mit eigenartiger Geschichte, herrlicher Natur und großem Unterhaltungspotential - was gibt es Schöneres für einen Sommerurlaub? Sightseeing, aktives Nachtleben, tolle Einkaufsmöglichkeiten und das Meer in Izmir sind das, was Sie auf jeden Fall hierher kommen sollten.

Das Territorium von Izmir liegt an der Küste der Ägäis in der Bucht von Izmir. Hier ist es deutlich kühler als in anderen Regionen der Türkei. Im Sommer erwärmt sich die Luft auf 27-30°, im Winter ist es regnerisch und nur 7-10° warm. Die Izmir-Leute selbst sprechen verächtlich von anderen Resorts, weil sie sie für zu heiß und schwül halten, und darin haben sie Recht. Die Stadt hat das angenehmste Wetter für jede Art von Freizeit, insbesondere für Outdoor-Aktivitäten und Ausflüge.

Die Meerwassertemperatur beträgt in den Sommermonaten 25-26 °, im Winter ist das Wasser ziemlich kalt - nur 10-15 °. Das windige Wetter, das fast immer über Izmir herrscht, rundet das Bild ab, macht es für Wassersport geeignet und mildert die Sommerhitze.

Monatliche Wettervorhersage für Izmir

Auch die Badesaison am Meer in Izmir ist kürzer als die seiner Nachbarn und dauert von Juni bis September. Obwohl diese Daten relativ sind, gibt es immer wählerische Liebhaber der Erholung am Meer, die gerne im Oktober und sogar im November schwimmen, ganz zu schweigen vom Mai.

Die Ägäis ist sehr salzhaltig, was zum einen die obligatorische Dusche nach jedem Baden vorschreibt und zum anderen mit einer riesigen Menge an Lebewesen und Vegetation versehen, so dass die Natur in der Nähe des Stausees mehr ist als luxuriös.

Aber der Strandurlaub in Izmir war paradoxerweise kein Erfolg. Das Meer in der Stadt selbst ist aufgrund der Nähe zum Pier und der menschlichen Aktivität schmutzig. Daher gehen sowohl Städter als auch Touristen umsichtig aus der Stadt, wo die Umwelt mit Ökologie und Sauberkeit viel besser ist.

Die Küste der Ägäis ist überwiegend sandig, mit spärlichen felsigen Bereichen. Der Boden in Küstennähe ist flach, aber es gibt Ausnahmen. Es gibt keine ausgeprägten Strömungen, die Wellen sind mittelgroß und nicht zu häufig.

Urlaub an der Ägäis in Izmir

Bild
Bild

Die Hauptsache, für die Touristen aller Couleur hierher strömen, ist natürlich die Erholung am Meer. Dafür muss man aus der Stadt raus, ins benachbarte Cesme, Kusadasi oder Didim, gute Strände gibt es in Ilyce und gleichzeitig in Dikili. Gäste kommen direkt nach Izmir zum Einkaufen und zum wilden Resortleben, das in der Stadt in vollem Gange ist.

Das heißt aber nicht, dass der größte türkische Ferienort überhaupt nicht für den Strandtourismus geeignet ist. In den nächsten Vororten finden Sie ausgezeichnete Küstenabschnitte, schön, sauber und mit allem ausgestattet, was Sie brauchen:

  • Focha.
  • Karaburun.
  • Urla.
  • Soferihisar.
  • Gyumuldur.

Die Anreise zu diesen Stränden wird aufgrund des ausgebauten Transportsystems kein Problem sein. Nur noch wenige Minuten – und schon plätschert das Meer einladend vor Ihnen. Viele Strände wurden für ihre Sauberkeit und ausgezeichnete Organisation mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Die aktive Erholung

Türkische Resorts bieten den Gästen Dutzende von möglichen Aktivitäten und Izmir ist nicht schlechter. Alle Arten von Surfen, Kiten, Kajakfahren, Parasailing, Wasserski, Schnorcheln, Angeln, Tauchen, Kreuzfahrten, Motorboote, Jetskis, Schwimmringe, verrückte Sofas, Bananen, Pillen, Bungeeboote, Flyboarding - was einfach nicht da ist.

Für Kinder ist die Küste durchaus geeignet - ruhig und flach, ohne Strömung und mit sauberem Boden. Ein tadelloses Bild wird oft durch felsige Stellen getrübt, die selbst an Sandstränden vorhanden sind und den Einstieg ins Wasser erschweren. Glücklicherweise sind sie dünn gesät.

Obwohl die Ägäis in Izmir kälter ist als das Mittelmeer, erwärmt sich das Wasser in Küstennähe gut, das Baden ist hier bequem und sicher. Kleine Fische, Krabben und andere Meeresbewohner schwimmen oft im seichten Wasser, man kann sie auch beim Schwimmen mit Maske beobachten.

Flora und Fauna der Ägäis

Die Unterwasserwelt in diesen Teilen verdient alle möglichen Beinamen, so vielfältig ist ihre Palette und Vielfalt der Bewohner. Am Boden wachsen neben Korallen in allen möglichen Schattierungen Seegras und Algen. Vegetation, Höhlen und Grotten sind zu einem Paradies für Hunderte von Fisch- und Schalentierarten geworden. Igel, Krabben, Tintenfische, Austern, Quallen, Seesterne bewohnen die Weiten der Ägäis.

Hier leben Gelbschwanzbarsche, Mischhunde, Drachenköpfe, Drachenköpfe, Sepions, Karausche, Seeanemonen, Seeteufel, Kraken, Schwämme, Haie und Dutzende anderer Lebewesen.

Empfohlen: