Was kann man in Montenegro probieren?

Inhaltsverzeichnis:

Was kann man in Montenegro probieren?
Was kann man in Montenegro probieren?

Video: Was kann man in Montenegro probieren?

Video: Was kann man in Montenegro probieren?
Video: Geheimtipp Montenegro: Atemberaubender Urlaub zwischen Adria und Bergen | ARD Reisen 2024, Juni
Anonim
Foto: Was in Montenegro probieren?
Foto: Was in Montenegro probieren?

Diejenigen, die das Festival "Kotorska Pashta" in Kotor besuchen (die Gäste werden mit einem delikaten Dessert "krempita" verwöhnt), das Festival "Zhuchenitsa fest" in Tivat (jeder kann Getränke und Gerichte vom Käfer probieren - ein wilder Pflanze) und das Festival "Pashtitsada Fest" in Petrovac (arrangiert zu Ehren des Pashticada-Gerichts; es wird mit Wein probiert) sowie in Fisch- oder Fleischfamilienrestaurants werden sie nicht zögern, die Frage zu beantworten "Was man in probieren sollte Montenegro?"

Essen in Montenegro

In Montenegro können Touristen Fisch-, Gemüse- und Fleischsuppen, Burekas, Brötchen, Gibanitsa, hausgemachte Kuchen, Gemüse (frisch und gedünstet), Cevapcichi, Aufhänger (Fleischkotelett), Meeresfrüchte, Feta-Käse, geschaukelter Käse, Lipa und andere Käsesorten, sowie Kräutertees, Kaymak, Wein (Vranac, Krstac, Plantaze), Apfel, Pflaume, Birne, Weinbrand.

Sie können in Montenegro in Cafés und Restaurants essen (die Speisekarte ist voll von europäischen, montenegrinischen, mediterranen, vegetarischen und sogar diabetischen Gerichten), Konobas (in diesen Einrichtungen werden keine im Laden gekauften Produkte verwendet, um authentische Gerichte zuzubereiten, sondern Produkte, die mit eigenen Händen) und Verkaufsstellen montenegrinisches Fastfood wie Pleskavitsa (Kotelett). Hauptgerichte kosten ca. 9-18 Euro, Desserts - 3-6 Euro, Suppen - 2-5 Euro, Salate - 4-8 Euro

Die 11 besten montenegrinischen Gerichte

Chevapchichi

Chevapchichi
Chevapchichi

Chevapchichi

Cevapcici sind montenegrinische Würste und benötigen Hackfleisch (Schwein / Rind), Zwiebeln und Gewürze, um sie zu formen und zu grillen. Besuchern montenegrinischer Restaurants wird empfohlen, Gemüsesalat und Pommes Frites für Cevapcici zu bestellen. Eine Standardzugabe zu Cevapchichi ist Paprika (in Ringe geschnitten), Tomaten, Pita (Weißbrot), Zwiebelringe.

Eine Portion Cevapcici kostet etwa 5 Euro.

Prosciutto von Negushsky

Negus Prshtut ist eine montenegrinische Delikatesse in Form von rohem geräuchertem Schweineschinken mit Gewürzen. Es wird auf dem Tisch als Vorspeise oder Beilage zu anderen Gerichten serviert, in dünne Scheiben geschnitten (die Scheiben sollten durchscheinend sein) und mit Produkten wie Käse, Zwiebeln und Oliven garniert.

Prosciutto kann man in jedem Supermarkt als Souvenir kaufen (ein Stück Prosciutto in einer Vakuumverpackung kostet je nach Gewicht 10-20 Euro).

Chorba

Montenegrinische Chorba (Kosten für 1 Portion - ca. 3 Euro) ist eine dicke Suppe, die einem Eintopf ähnelt. Für die Zubereitung in verschiedenen Regionen des Landes verwenden sie Gemüse, Nudeln, Fisch, Krebse, Fleisch. In Küstenstädten können Sie beispielsweise eine leichte Chorba probieren, die mit Meeresfrüchten und Fisch gefüllt ist, und in Städten im Norden Montenegros können Sie eine reichhaltige Chorba auf der Basis aromatischer Gewürze und Fleisch probieren. Sie sollten unbedingt den Geschmack von Ribla Chorba mit verschiedenen Fischsorten sowie zarten Chorba mit Brennnesseln genießen.

Der Scharfrichter

Der Scharfrichter

Palachinke ist ein montenegrinisches Gericht in Form eines großen Pfannkuchens, der mit verschiedenen Füllungen (Fisch, Quark, Nüsse, Schlagsahne, Bananen, Erdbeeren, Kondensmilch, Schokolade, Käse, Marmelade, Sirup) gegessen wird. Sie müssen nicht in ein Café oder Restaurant gehen, um den Henker zu probieren: Fast überall gibt es spezielle Kioske, die "Henker" genannt werden (die für den Henker auf der Straße gekauften werden zu einem Dreieck gefaltet und in einen Papierumschlag verpackt).

Palachinka (kostet 1-2 Euro) wird zum Frühstück empfohlen, wie es viele montenegrinische Familien tun.

Tulumba

Tulumba ähnelt einem Puddingkuchen, nur Vanillepudding wird nicht zur Süße hinzugefügt (Tulumba gefüllt mit Schokoladencreme oder Nüssen wird verkauft) - es wird in Honigsirup getaucht. Tulumba wird sowohl in Bäckereien als auch in Supermärkten verkauft. Eine Portion Tulumba kostet 2-4 Euro.

Ohrid-Fisch

Ohrid-Fisch
Ohrid-Fisch

Ohrid-Fisch

Um Fisch nach Ohrid-Art zuzubereiten, nehmen Sie Fischfilets, Zwiebeln, geriebene Kartoffeln und einen Topf, in den alles gelegt und zusammen mit Sahne geschmort wird, bis es eine besondere Zartheit erhält. Außerdem hat der Fisch nach Ohrid-Art dank Pfeffer und Essiggurken einen würzigen Geschmack. Zu diesem Gericht sollten Sie im Restaurant Krstac trockenen Weißwein bestellen.

Lamm

Lammgerichte werden in Montenegro geliebt, und Touristen sollten Folgendes probieren:

  • Lamm in Milch: Das Lamm wird mit Milch übergossen, damit das Fleisch eine besondere Zartheit und einen erstaunlichen Geschmack erhält, und mit Gewürzen und Kartoffeln gedünstet;
  • Sacha-Lamm: Das Sacha-Lamm verdankt seinen fantastischen Geschmack der Zubereitungsart. Beim Backen wird das Fleisch mit einem gusseisernen Deckel abgedeckt, auf den Kohlen gelegt werden. Am besten genießt man dieses Gericht in gemütlichen kleinen Tavernen (die ungefähren Kosten für ein Gericht betragen 25-30 Euro / 1kg).

Gebratener Karpfen mit Äpfeln und Pflaumen

Während der Rast auf dem Skutarisee (außer Karpfen gibt es Rotfeder, Meeräsche, Plötze, Lachs, Ukelei, seicht), wird Reisenden empfohlen, daraus gefangene Karpfen zu essen. Karpfen wird in einer Pfanne gebraten und mit Apfel-Quitten-Sauce wird das Gericht gefüllt. Die Bereitschaft des Karpfens ist nicht schwer zu bestimmen: Das Gericht wird vom Herd genommen, nachdem es sich in Gelee verwandelt hat.

Zelyanitsa

Zelyanitsa

Zelyanitsa wird Liebhaber von Kuchen ansprechen. Die Füllung für Grünzeug wird aus Grünzeug (Spinat) und Käse (Feta) hergestellt. Was den alkoholischen Zusatz angeht, passt der schmackhafte Grüntee gut zu Weißwein.

Popara

Wer morgens eine deftige Mahlzeit zu sich nehmen möchte, sollte auf das Gericht „Popara“achten. Es wird aus altbackenem „gedünstetem“Brot, Butter, Milch und jungem Käse hergestellt. Hausgemachter Joghurt eignet sich perfekt als Getränk für das Paar. Popara ist immer auf der Speisekarte von Retro-Restaurants der montenegrinischen Küche zu finden (vorher wurde dieses Gericht hauptsächlich von Bauern gegessen).

Kachamak

Kachamak ist ein traditionelles Gericht, das in den nördlichen Regionen Montenegros beliebt ist. Es wird aus Maisgrieß, Salz, Kartoffeln, Eiern, Butter hergestellt. Alle Komponenten müssen gemischt, zu einem dicken Püree gekocht und mit Schafskäse bestreut werden. Eine ausgezeichnete Ergänzung zu Kachamak ist dicker Joghurt oder Kaymak. Wenn Kachamak eine Beilage ist, lohnt es sich, es mit Schweinefleisch im Landhausstil zu probieren.

Foto

Empfohlen: