Wo liegt Budapest?

Inhaltsverzeichnis:

Wo liegt Budapest?
Wo liegt Budapest?

Video: Wo liegt Budapest?

Video: Wo liegt Budapest?
Video: Budapest in 5 Minuten | Reiseführer | Die besten Sehenswürdigkeiten 2024, Juni
Anonim
Foto: Wo liegt Budapest?
Foto: Wo liegt Budapest?
  • Wo ist die Stadt Budapest
  • Geschichte von Budapest
  • Wie komme ich nach Budapest
  • Sehenswürdigkeiten in Budapest

Budapest ist das kulturelle, finanzielle und touristische Zentrum Ungarns, das sich durch seine Farbenpracht und interessante Geschichte auszeichnet. Die Stadt zieht aufgrund ihrer einzigartigen Architektur und heilenden Mineralquellen jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Touristen an. Wenn Sie wissen, wo Budapest liegt, können Sie immer eine aufregende Reise in die Hauptstadt Ungarns unternehmen.

Wo ist die Stadt Budapest

Die geografischen Wahrzeichen der Stadt sind die Tiefebene des Karpatenbeckens, umgeben von den südslawischen Gebirgszügen, sowie den Alpen und Karpaten. Budapest wurde 1873 gegründet, als die lokale Regierung beschloss, Städte wie Pest, Obuda und Buda zusammenzulegen. Gleichzeitig dient die Donau heute als natürliche Grenze zwischen den beiden Stadtteilen und bildet hügelige und flache Landschaften.

In der Region des Budaer Gebirges befindet sich der höchste Punkt der Hauptstadt Ungarns namens Janos (530 m). Das Vorhandensein von Mineralquellen in Budapest wird durch die Tatsache erklärt, dass die Stadt auf einer tektonischen Verwerfung liegt. Das Territorium der Stadt umfasst einen Inselteil, der aus sieben Inseln besteht.

In unmittelbarer Nähe von Budapest befinden sich die Städte Szentendre, Gödöllö, Esztergom und andere.

Geschichte von Budapest

Die Vergangenheit der Stadt ist eng mit der keltischen Siedlung Ak-Ink verbunden, deren erste Erwähnung aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. stammt. NS. Später wurde Ak-Ink in Aquincum umbenannt, und die Römer, die an diese Orte kamen, gaben der Siedlung den offiziellen Status der Hauptstadt der Provinz Pannonien.

Mitte des 5. Jahrhunderts wurde das Gebiet des modernen Budapest von den Hunnen und Ostgoten bewohnt, die ihre eigenen Bräuche und Traditionen etablierten. Drei Jahrhunderte später herrschten in Aquincum Vertreter der ungarischen Stämme, die die Stadt Buda umbenannten.

Nach der Mongoleninvasion 1241 wurde Budapest stark zerstört und lange Zeit wieder aufgebaut. Erst 1247 wurde auf Befehl von König Bel IV ein mächtiges Verteidigungsgebäude errichtet, das die Stadt anschließend vor fremden Eindringlingen schützte.

In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurden Pest, Obuda und Buda von türkischen Truppen besetzt, deren Herrschaft bis ins 17. Jahrhundert andauerte, danach herrschte die österreichische Dynastie der Habsburger über die Stadt. Die Zeit des Wohlstands und der schnellen Entwicklung von Budapest fällt in das 18. Jahrhundert, und im 19. Jahrhundert änderte sich das Schicksal der Stadt dramatisch, als Ungarn eine Sowjetrepublik wurde.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Budapest durch den Einmarsch deutscher Truppen in die Stadt schwere Schäden. Dank der kolossalen Bemühungen der örtlichen Behörden wurde das architektonische Erscheinungsbild der ungarischen Hauptstadt 20 Jahre später wiederhergestellt.

Wie komme ich nach Budapest

Wenn Sie sich für einen Besuch in Budapest entscheiden, ist es besser, sich zuerst für die Art des Transports zu entscheiden. Zu den gebräuchlichsten Methoden gehören die folgenden: Flugzeug; Bahn; Bus.

Das Flugzeug gilt als die schnellste Option, da es viele Direktflüge zwischen dem Flughafen Ferihegy und den großen Städten Russlands gibt. Die Reisezeit hängt vom Ausgangspunkt der Abfahrt ab. Von Moskau aus sind Sie in 2,5 Stunden in der Hauptstadt Ungarns.

Mehrmals wöchentlich fährt ein komfortabler Zug von der russischen Hauptstadt nach Budapest, der in 38 Stunden am Hauptbahnhof ankommt. Außerdem können Sie Budapest aus fast allen europäischen Städten bequem mit dem Zug erreichen.

Das Reisen mit dem Bus ist für diejenigen geeignet, die lange Reisen mögen. Zwischen Ungarn und Russland, der Ukraine und Weißrussland wird ein regelmäßiger Busverkehr eingerichtet.

Sehenswürdigkeiten in Budapest

In der Regel besuchen Touristen die ungarische Hauptstadt, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu sehen. Achten Sie darauf, in Ihr Programm aufzunehmen:

  • Das im 19. Jahrhundert errichtete Parlamentsgebäude ist ein Beispiel für den neugotischen Baustil.
  • Basilika St. Stephan, erbaut zu Ehren des ersten Königs von Ungarn. Der Tempel ist eines der schönsten Gebäude in Budapest und hat ein luxuriöses Interieur.
  • Das Szechenyi-Bad ist ein einzigartiger Komplex mit Innen- und Außenpools mit heißem Thermalwasser, Saunen und Ruhebereichen.
  • Die Andrássy Avenue ist ein Ort, ohne den das architektonische Erscheinungsbild von Budapest nicht vorstellbar ist. Das Opernhaus, der Mora-Jokai-Platz, das Oktogon, der Liszt-Ferenc-Platz, der Drexler-Palast, der Kunstpalast, zahlreiche thematische Museen - all dies ist auf der Andrássy-Allee zu sehen, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist.
  • Das Schloss Vaidahunyand verdient besondere Aufmerksamkeit, da sein riesiges Territorium überraschenderweise Gebäude verschiedener architektonischer Richtungen, einen Zirkus, Kapellen und einen Zoo vereint.
  • Matthias-Kathedrale, erbaut im XIV. Jahrhundert, danach wurde das Gebäude mehrmals umgebaut, hat aber seine Pracht und Originalität nicht verloren. Und neben dem Tempel befindet sich die berühmte Fischerbastei.
  • Berg Gellert, auf dessen Spitze sich eine Aussichtsplattform befindet, die einen atemberaubenden Blick auf Budapest bietet. In der Nähe der Berge können Sie nicht nur malerische Landschaften genießen, sondern auch mit Wasser aus Thermalquellen baden und das majestätische Denkmal des ungarischen Herrschers Istvan sehen.

Eine Reise in die Hauptstadt Ungarns wird Ihnen wahre Freude bereiten. Budapest hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck bei den Touristen mit einer magischen Atmosphäre, luxuriösen Architekturensembles und hervorragenden Ressourcen im Bereich des Gesundheitstourismus.

Empfohlen: