Wo liegt Amsterdam?

Inhaltsverzeichnis:

Wo liegt Amsterdam?
Wo liegt Amsterdam?

Video: Wo liegt Amsterdam?

Video: Wo liegt Amsterdam?
Video: "Grenzenlos - Die Welt entdecken" in Amsterdam 2024, Juni
Anonim
Foto: Wo liegt Amsterdam?
Foto: Wo liegt Amsterdam?
  • Wo ist die Stadt Amsterdam
  • Geschichte von Amsterdam
  • Wie komme ich nach Amsterdam
  • Bezirke von Amsterdam
  • Was tun in Amsterdam

Amsterdam ist auf seine Art ungewöhnlich und authentisch und zieht die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich, nicht nur als Hauptstadt der Niederlande, sondern auch wegen der einzigartigen Kombination verschiedener Kulturen, die an diesem erstaunlichen Ort miteinander verschmolzen sind. Heute leben in der Stadt Vertreter von mehr als 180 Kulturgemeinschaften, und die globale Bedeutung Amsterdams nimmt durch die Präsenz des Hauptbüros der Greenpeace-Organisation in der Metropole zu. Um herauszufinden, wo Amsterdam liegt, genügt es, sich an die Lage der Niederlande zu erinnern.

Wo ist die Stadt Amsterdam

Amsterdam gilt seit 1814 als offizielle Hauptstadt des niederländischen Königreichs und ist Teil der Metropolregion Randstad. Das wichtigste geografische Wahrzeichen von Amsterdam ist die Provinz Nordholland, deren westlicher Teil von dieser schönen europäischen Stadt eingenommen wird, die an der Mündung des Flusses Amstel errichtet wurde, der als Teil der IJsselmeerbucht gilt. Der Stausee Amstel spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung der Infrastruktur der Stadt, da er ein ursprüngliches Netzwerk von Kanälen bildet, die durch ganz Amsterdam fließen.

Bemerkenswert ist auch, dass die Hauptstadt der Niederlande über den Nordseekanal mit der Nordsee verbunden ist, während der breite Amsterdam-Rhein-Kanal in den Rhein mündet und 2 Meter unter dem Meeresspiegel liegt.

Die nächstgelegenen Provinzen zu Amsterdam sind Flevoland und Utrecht, so dass Touristen, die die Stadt besuchen, ihre Reisen oft mit Ausflügen in die Umgebung kombinieren. Als große Metropole erlebte Amsterdam in kurzer Zeit eine rasante Urbanisierung, wonach der größte Teil der Naturlandschaft der Stadt fast vollständig zerstört wurde. Derzeit schwankt die Einwohnerzahl zwischen 800.000 und 2.000.000, einschließlich der Vororte.

Geschichte von Amsterdam

Nach historischen Angaben bedeutet der Name „Amsterdam“übersetzt „Damm an der Amstel“, der in der zweiten Hälfte des 12. Von diesem Moment an begann der Countdown der offiziellen Geschichte Amsterdams. In der Zukunft wuchs die Stadt dank der Bemühungen der lokalen Führung, die maximale Maßnahmen zur Entwässerung der Gegend um Amsterdam traf.

An der Wende des XIII. - XIV. Jahrhunderts erhielt die Fischersiedlung den Status einer Stadt, in der die Steuerabgaben abgeschafft wurden. Diese Tatsache wirkte sich günstig auf das Wirtschaftswachstum Amsterdams aus. In nur wenigen Jahrzehnten hat sich die Stadt zu einem Kultur-, Geschäfts- und Handelszentrum der Niederlande entwickelt, wie der Bau von Luxusimmobilien, Museen, die Schaffung einer Börse sowie die steigenden jährlichen Einnahmen aus dem Verkauf belegen von Waren in andere Länder. Am Ende des 18. Jahrhunderts, unter der Herrschaft von Louis Bonoparte, erlitt Amsterdam jedoch eine Reihe von Wirtschaftskrisen, nach denen der Herrscher von Volksrebellen gestürzt wurde und Wilhelm I. den Thron bestieg.

Das 19. Jahrhundert wurde für die Hauptstadt der Niederlande zu einer Zeit der rasanten Entwicklung nicht nur der Industrie, sondern auch der Technologie, die den weiteren Wohlstand der Stadt maßgeblich beeinflusste. Mitte des gleichen Jahrhunderts wurde Amsterdam von der Kulturrevolution erfasst, was zu einem Zustrom von Anhängern der Hippie-Bewegung führte, die im Laufe der Zeit mit der Hauptstadt der Niederlande in Verbindung gebracht wurden.

Wie komme ich nach Amsterdam

Die Reise nach Amsterdam kann auf verschiedene Arten erfolgen. Einige von ihnen sind jedoch nicht für jeden verfügbar und teuer. Nachdem Sie sich entschieden haben, nach Amsterdam zu reisen, müssen Sie sich um den Kauf von Flugtickets im Voraus kümmern. In der Regel gibt es keine Probleme mit diesem Thema, da Russian Airlines und KLM Airlines von großen Städten Russlands (Moskau, St. Petersburg) mit Direktflügen in die Hauptstadt der Niederlande fliegen. Die Gesamtreisezeit beträgt 3 bis 3,5 Stunden, danach kommen Sie am internationalen Flughafen Schiphol an. Sie können auch Charterflüge von Verbindungen in Frankfurt, Wien, Kopenhagen oder Riga nehmen.

Seltsamerweise, aber von Moskau nach Amsterdam gibt es Busse, deren Routen Reiseunternehmen sind, die sich auf Reisen nach Europa spezialisiert haben. Wenn Sie sich für diese Option entschieden haben, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie etwa zwei Tage unterwegs sein werden. Der Bus macht Halt in Städten wie Smolensk, Brest, Salzgitter, Dortmund, Duisburg usw. Gleichzeitig haben Sie die einzigartige Gelegenheit, malerische Landschaften bei komfortablen Reisen zu sehen.

Touristen, die lange Reisen bevorzugen, wird empfohlen, mit dem Zug von Moskau nach Amsterdam zu reisen. Die Autos sind mit allem ausgestattet, was für eine reibungslose Fahrt erforderlich ist, und die Fahrt dauert etwa 35-37 Stunden. Wenn Sie sich in Europa befinden, können Sie aus Frankreich, Belgien, Deutschland und Großbritannien bequem mit dem Zug nach Amsterdam reisen.

Die originellste Art, nach Amsterdam zu reisen, ist mit dem Dampfer, aber diese Option kann nur von Skandinavien oder Großbritannien aus realisiert werden. Ein ausgedehntes Netz von Kanälen und Flüssen ermöglicht es Ihnen, in kurzer Zeit an Ihr Ziel zu gelangen, und die Kosten für das Ticket werden Sie angenehm überraschen.

Bezirke von Amsterdam

Geografisch ist die Hauptstadt der Niederlande in Verwaltungsregionen unterteilt, die jeweils eine bedeutende Rolle im kulturellen und touristischen Bereich der Stadt spielen. Die offizielle Liste der aus Sicht der Besucher attraktivsten Gebiete umfasst:

  • Sentre liegt im zentralen Teil der Stadt und ist eine wichtige Touristenattraktion. Alte Viertel von bizarrer Form, bunt geschmückte Gebäude, ein kleiner Platz, zahlreiche Kanäle und Brücken - all dies kann man bei einem Spaziergang entlang des Zentrums mit eigenen Augen sehen.
  • Audzeids, berühmt dafür, dass die Geschichte Amsterdams von diesem Viertel aus begann. Die Gegend beherbergt wichtige architektonische Sehenswürdigkeiten sowie das Rotlichtviertel, das dafür bekannt ist, dass es vollständig für die Prostitution legalisiert ist.
  • Nievesides, traditionell als neues Gebiet angesehen, aber die meisten Gebäude stammen aus verschiedenen Zeiträumen. Nievesides ist eine Mischung aus alten Gebäuden mit respektablen Geschäftszentren, Geschäften und einer ruhigen Atmosphäre.
  • Grachtengordel, ein Ort mit einem ausgedehnten Netz von Stadtkanälen, die sich in verschiedene Richtungen kreuzen. Im Jahr 2010 wurde das Gebiet in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen, was seinen historischen Status deutlich erhöht.
  • Jüdisch, zieht jedes Jahr die Aufmerksamkeit von Tausenden von Touristen auf sich, da hier einst der große Maler Rembrandt lebte, wie heute das Hausmuseum zum Andenken des Künstlers beweist. Die Gegend ist auch wegen ihrer entwickelten Infrastruktur, zahlreichen Cafés und Restaurants mit köstlicher lokaler Küche beliebt.
  • Zuid ist ein lohnender Zeitvertreib, denn in dieser Gegend können Sie nicht nur Ausflüge in verschiedene Museen unternehmen, sondern auch die ursprünglichen architektonischen Strukturen kennenlernen, deren Außenfassaden in Form von Musikinstrumenten bestehen.

Was tun in Amsterdam

Wenn Sie in der Hauptstadt der Niederlande ankommen, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese farbenfrohe Stadt so gut wie möglich kennenzulernen. Hier findet jeder Tourist etwas nach seinem Geschmack. Den Liebhabern des Bildungstourismus wird empfohlen, zahlreiche Museen zu besuchen, die Ausstellungen zu historischen, kulturellen und anderen Themen anbieten.

Sie können auch unabhängig die architektonischen Sehenswürdigkeiten erkunden, die sich in der Stadt auf Schritt und Tritt befinden. Die Hauptbedingung ist, dass Sie einen detaillierten Stadtplan mitnehmen oder Ihren Telefonnavigator verwenden.

Diejenigen, die die bekannten Produkte mit Marihuana probieren möchten, können die Hauptstraße entlang laufen und viele Cafés finden. Es gibt normalerweise viele Clubs und Kneipen in der Nähe solcher Einrichtungen.

Eine der aufregendsten Aktivitäten in Amsterdam ist eine Tour durch die alten Kanäle mit dem Wasserbus. Während der Fahrt hören Sie eine Audioaufnahme, die von den Orten erzählt, an denen Sie vorbeikommen.

Vergessen Sie nicht, lokale Restaurants zu besuchen, in denen Sie ein echtes gastronomisches Vergnügen haben und den köstlichen Hering probieren, der nach traditionellen niederländischen Rezepten zubereitet wird.

Empfohlen: