Wo liegt Ibiza?

Inhaltsverzeichnis:

Wo liegt Ibiza?
Wo liegt Ibiza?

Video: Wo liegt Ibiza?

Video: Wo liegt Ibiza?
Video: Vengaboys - We're Going To Ibiza! (Lyric Video) 2024, Juni
Anonim
Foto: Wo liegt Ibiza?
Foto: Wo liegt Ibiza?
  • Wo liegt die Insel Ibiza?
  • Geschichte Ibizas
  • Wie komme ich nach Ibiza
  • Strände von Ibiza
  • Clubleben auf Ibiza
  • Wahrzeichen von Ibiza

Ibiza (Ibiza) ist ein internationaler Ferienort, der jährlich eine bedeutende Anzahl von Touristen aus der ganzen Welt empfängt. Bekannt ist die Insel vor allem für ihre günstigen klimatischen Bedingungen, schöne Strände mit klarem Wasser, Haine mit jahrhundertealten Bäumen, architektonische Ensembles, unberührte Natur und aktive Erholung in Clubs.

Touristen, die auf Ibiza Urlaub machen, bemerken die entwickelte Infrastruktur, die wohlwollende Haltung der Anwohner, die friedliche Atmosphäre und die Möglichkeit, ihre Freizeit unabhängig von der materiellen Komponente oder dem Alter zu gestalten.

Um herauszufinden, wo Ibiza liegt, genügt es, auf die geografischen Daten zu verweisen.

Wo liegt die Insel Ibiza?

Der berühmte Ferienort ist ein fester Bestandteil Spaniens und gilt als die größte Insel des Balearen-Archipels im Mittelmeer. Die Entfernung vom spanischen Festland beträgt 100-110 Kilometer und von Ibiza nach Afrika beträgt die Entfernung etwa 200 Kilometer.

Mit einer beeindruckenden Fläche von 570 Quadratkilometern ist die Insel 40 Kilometer lang und variiert in der Breite von 12 bis 15 Kilometern. Der größte Teil des Territoriums von Ibiza wird von dichten Nadelwäldern und einer Vielzahl von Feriengebieten eingenommen, die nach weltweiten touristischen Standards angelegt wurden.

Die Hauptstadt der Insel, die sich auf der Spitze des Hügels befindet, trägt den gleichen Namen und ihre Geschichte reicht mehrere Jahrtausende zurück.

Geschichte Ibizas

Der Beginn der Entstehung Ibizas wird als 654 v. Chr. angesehen, als die ersten Seefahrer, die in Karthago lebten, auf der unbekannten Insel landeten. Anschließend wurden die Reisenden zu den Einheimischen von Ibiza, die später den Hafen von Ibusim bauten, der als die ursprüngliche Quelle des Namens von Ibiza gilt.

Ab 123 v. Chr. wurde die Insel eine offizielle Kolonie Roms und nach einigen Jahrzehnten dem Römischen Reich beigetreten. In der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts wurde Ibiza vom Byzantinischen Reich kolonisiert, woraufhin zu Beginn des 10. Jahrhunderts das Territorium der Insel von den Arabern erobert wurde, die einen bedeutenden Einfluss auf die kulturellen Traditionen hatten, die sich heute widerspiegeln in der Architektur Ibizas.

1235 ging die Ära der arabischen Kultur zu Ende und eine Religion wie das Christentum wurde auf der Insel offiziell ausgerufen. Von dieser Zeit bis heute gilt Ibiza als Territorium Spaniens, das die Bildung seines kulturellen Erbes stark beeinflusst hat.

Wie komme ich nach Ibiza

Wenn Sie eine Reise nach Ibiza planen, wo es viele Attraktionen und Kultclubs gibt, dann kaufen Sie am besten im Voraus Flugtickets von russischen Städten zum 7 Kilometer von der Insel entfernten internationalen Flughafen.

Nach Ihrer Ankunft erreichen Sie Ibiza mit dem Taxi zwischen acht Uhr morgens und elf Uhr abends. Gleichzeitig sind die Kosten für die Strecke akzeptabel und betragen etwa 20-25 Euro in eine Richtung. Beachten Sie, dass im Sommer die Anzahl der Charter- und anderen Flüge zur Insel erheblich zunimmt, da die meisten Touristen zu dieser Zeit auf der erstaunlichen Insel entspannen möchten.

Touristen, die ihre Reise in spanischen Städten wie Valencia, Girona, Madrid sowie Barcelona beginnen, reisen lieber mit der Fähre nach Ibiza, da dies nicht nur bequem ist, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit bietet, mehr darüber zu erfahren die malerischen Meereslandschaften. Der Preis für eine Fahrt variiert zwischen 45 und 70 Euro, was als eine sehr demokratische Möglichkeit gilt, unter komfortablen Bedingungen auf die Insel zu gelangen.

Strände von Ibiza

Am weitesten entwickelt auf der Insel ist der Strandtourismus, der das Vorhandensein von Territorien voraussetzt, die nach internationalen Standards ausgestattet sind. Unweit der Hauptstadt Ibizas befinden sich 3 große Strände, die für ihren weißen Sand, das hohe Sicherheitsniveau und die gut ausgebaute Infrastruktur bekannt sind.

Für einen erholsamen Urlaub in ruhiger Atmosphäre ist der Strand von Talamanca mit seiner abwechslungsreichen Natur und der langen Küste perfekt. Besucher bemerken, dass der Strand einige der besten Bedingungen für Touristen bietet, die Zeit abseits des Lärms der Stadt verbringen möchten. Die Leute kommen in der Regel nach Talamanca, um den atemberaubenden Sonnenuntergang zu bewundern, der von diesem Punkt Ibizas aus besonders schön ist.

Familienliebhaber können sich am Strand Playa Den Bossa niederlassen, der türkisfarbenes Wasser und eine saubere Küste mit seichtem Wasser kombiniert. An diesem Strand müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit machen, da Rettungsschwimmer rund um die Uhr auf seinem Territorium im Einsatz sind und immer bereit sind, zu Hilfe zu kommen. Auch am Playa Den Bossa sieht man zahlreiche junge Leute beim Surfen.

Etwa 3 Kilometer vom Zentrum Ibizas entfernt entstand ein ebenso beliebter Strand namens Ses Figueretes. Der Strand ist berühmt für eine Vielzahl von gemütlichen Buchten, die durch Natursteinzäune und eine gepflegte Allee getrennt sind, entlang derer sich Restaurants, Cafés, Bars, Souvenirläden usw. befinden.

Clubleben auf Ibiza

Fast jeder Tourist, der nach Ibiza kommt, besucht unbedingt die Clubs, da elektronische Musik unterschiedlicher Richtungen von den Einheimischen als fester Bestandteil der Jugendkultur wahrgenommen wird. Unter all den Clubs auf Ibiza sind Amnesia, Space, Pacha Ibiza und Privilege hervorzuheben.

Das Management der Clubs konzentriert sich nicht nur auf die Entwicklung elektronischer Musik, sondern auch auf die Bewahrung des vorhandenen Musikerlebnisses. Die Clubbranche lädt ihre Besucher ein, in die Welt der modernen Musik einzutauchen, an originellen Themenpartys teilzunehmen, zu Brandmelodien zu tanzen und auch den Auftritt weltberühmter DJs zu genießen.

Alle Clubs auf Ibiza sind mit innovativem Equipment ausgestattet, das es den Besuchern ermöglicht, auf einer riesigen Leinwand ungewöhnliche Laser- und Lichtshows zu sehen, die von interessanten Soundeffekten begleitet werden.

Wahrzeichen von Ibiza

Trotz der Tatsache, dass die Insel traditionell als Zitadelle des Clublebens gilt, besuchen Touristen neben Unterhaltungsmöglichkeiten lokale Sehenswürdigkeiten, von denen die meisten in die UNESCO-Liste aufgenommen wurden. Ein wichtiges Kulturerbe Ibizas ist die mittelalterliche Burg, die im 12. Jahrhundert als Verteidigungsanlage erbaut wurde. Derzeit beherbergt das Schloss ein Museum, das für seine reichen Ausstellungen archäologischer Funde bekannt ist.

Arabische und europäische Traditionen haben die Architektur der Insel stark beeinflusst, so dass Sie in den Straßen der Hauptstadt Ibizas Beispiele für Architektur sehen können, die eine Vielzahl von architektonischen Trends vereinen. Somit ist die Kathedrale der Unbefleckten Jungfrau Maria ein unnachahmliches Beispiel für die Kunst der Renaissance, wie das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes und die ursprünglichen dekorativen Elemente belegen.

Die Insel hat auch einen alten Friedhof, eine Nekropole, Meeresparkkomplexe, Originaldenkmäler und der östliche Teil von Ibiza ist mit einer jahrhundertealten Siedlung aus der maurischen Zeit geschmückt, die bis heute fast ihr ursprüngliches Aussehen bewahrt hat.

Empfohlen: