Wie komme ich von Paris nach Madrid

Inhaltsverzeichnis:

Wie komme ich von Paris nach Madrid
Wie komme ich von Paris nach Madrid

Video: Wie komme ich von Paris nach Madrid

Video: Wie komme ich von Paris nach Madrid
Video: Mit dem ICE auf Fahrt - Von Frankfurt nach Paris - hessenreporter 2024, Juni
Anonim
Foto: Wie komme ich von Paris nach Madrid
Foto: Wie komme ich von Paris nach Madrid
  • Mit dem Zug von Paris nach Madrid
  • Wie komme ich von Paris nach Madrid mit dem Bus
  • Flügel auswählen
  • Das Auto ist kein Luxus

Wenn Sie es vorziehen, mehrere Städte in einer touristischen Reise gleichzeitig zu sehen und nach einer Möglichkeit suchen, von Paris nach Madrid zu gelangen, achten Sie auf Flug- und Zugverbindungen. Bustransfers können etwas mühsam erscheinen, aber die Ticketpreise sind oft der Grund für die Popularität dieser Transportart bei preisbewussten Reisenden.

Mit dem Zug von Paris nach Madrid

In Paris fahren Züge in Richtung der spanischen Grenze vom Bahnhof Montparnasse ab:

  • Es befindet sich im XV. Arrondissement der französischen Hauptstadt. Die genaue Adresse des Navigators lautet 17 Boulevard de Vaugirard, 75741 Paris.
  • Den Bahnhof Paris Montparnasse erreichen Sie mit der U-Bahn. Der Bahnhof Montparnasse - Bienvenüe befindet sich in der Nähe. Die benötigten Zweige sind 4, 6, 12 und 13.
  • Während sie im Bahnhofsgebäude auf ihren Zug warten, können die Fahrgäste in preiswerten Cafés etwas essen, eine Wechselstube und Geldautomaten nutzen.
  • Am Bahnhof gibt es eine 24-Stunden-Gepäckaufbewahrung und in Souvenirläden können Sie süße Kleinigkeiten kaufen.
  • Touristeninformationskioske helfen Ihnen, eine Karte von Paris und anderen europäischen Städten zu bekommen.

Die beliebtesten Züge bei Touristen nach Madrid folgen über Barcelona und Hendaye. Im ersten Fall beträgt die Fahrzeit etwas mehr als 9 Stunden. In Barcelona wird es einen Wechsel geben. Fahrkarten kosten ca. 250 Euro, Fahrpläne und Preise sind unter www.bahn.de abrufbar. Züge über Hendaye erfordern einen Umstieg und einen kleinen Umstieg zwischen den Bahnhöfen Hendaye und Irun. Die Gesamtkosten der Tickets betragen etwa 210 Euro, und Sie müssen etwas länger als 12 Stunden unterwegs sein. Die Website www.renfe.com hilft Ihnen bei der Ticketbuchung und erfährt alle Details.

Wie komme ich von Paris nach Madrid mit dem Bus

Traditionell halten Busunternehmen die Preise viel niedriger als die von Eisenbahnern, und daher ziehen es sparsame Touristen vor, trotz einiger Unbehagen aufgrund einer langen Reise, ihre Dienste in Anspruch zu nehmen. Mehrere Busunternehmen befördern Fahrgäste von den Franzosen in die spanische Hauptstadt:

  • ALSA ist eine spanische Fluggesellschaft, die von der Gallieni-Station der Pariser Metro aus fährt. Auf dem Weg nach Madrid müssen die Passagiere 16 lange Stunden verbringen und etwa 80 Euro für ein Ticket bezahlen. Termine und andere nützliche Details finden Sie auf der Website des Urhebers - www.alsa.es.
  • Autocares Grupo Samar bietet seinen Passagieren für 90 Euro eine 18-stündige Fahrt von Paris nach Madrid an. Die Route führt durch Poitiers, Bordeaux und Biarizzas, und Sie können die gewünschten Informationen leicht unter www.samar.es finden.
  • Die allgegenwärtige Eurolines bietet ihre Dienste auch auf der Strecke zwischen Paris und Madrid an. Die französische Niederlassung des Unternehmens garantiert seinen Kunden für 150 Euro eine spannende Reise, die mindestens 22 Stunden dauert.

Multimedia-Systeme und Einzelsteckdosen zum Aufladen von Telefonen und Computern werden dazu beitragen, allen Buspassagieren auf Europastrecken eine lange Fahrt zu erleichtern. Alle Fahrzeuge sind mit Trockenschränken, Klimaanlagen und Kaffeemaschinen ausgestattet und das Gepäck lässt sich bequem in großen Laderäumen verstauen.

Flügel auswählen

Trotz ihres etablierten Rufs als teuerstes internationales Transportmittel hat die Luftfahrt in den letzten Jahren zunehmend bewiesen, dass sich die Zeiten ändern. So kostet beispielsweise ein Ticket von Paris nach Madrid und zurück an Bord eines Air Europa-Flugzeugs nur 79 Euro. Der Flug ist direkt und die Reise dauert nur 2 Stunden. Die Billigfluggesellschaften Transavia France und EasyJet haben ungefähr die gleichen Preise.

Die meisten Linienflüge starten vom Flughafen Charles de Gaulle in Paris. Die Terminals befinden sich 23 km vom Zentrum der Hauptstadt entfernt. RER-Nahverkehrszüge bringen Sie zum Flugplatz. Sie fahren von den Bahnhöfen Gare du Nord, Châtelet-Les Halles, Saint-Michel, Luxemburg im Zentrum von Paris ab. Der Preis für ein Zugticket beträgt etwa 10 Euro und das Bewegungsintervall beträgt je nach Tageszeit 10-20 Minuten.

Billigflieger fliegen häufiger vom Flughafen Paris Orly. Sie können Orly mit den OrlyBus-Bussen oder dem Stadtbus N183 erreichen. Die Fahrt dauert je nach Überlastung der Autobahnen 30 bis 45 Minuten. Orly wird auch von RER-Zügen bedient. Nehmen Sie die Linie B, um zum Bahnhof Antony zu gelangen. Dort müssen Sie in den Flughafen-Shuttle-Zug Orlyval umsteigen. Die Gesamtkosten der Überweisung betragen nicht mehr als 12 Euro.

Das Auto ist kein Luxus

Die beiden schönsten europäischen Hauptstädte sind nur etwas mehr als 1200 Kilometer voneinander entfernt, daher kann eine Fahrt mit dem Mietwagen eine lohnende Alternative zu Flug und Bahn sein. Nützliche Informationen für den Reisenden:

  • In Spanien und Frankreich kostet ein Liter Kraftstoff 1,2 bzw. 1,4 Euro. Die niedrigsten Benzinpreise bieten Tankstellen in der Nähe der großen Einkaufszentren und Outlets in Europa.
  • Einige der Autobahnen in beiden Ländern sind mautpflichtig. Der Zahlungsbetrag wird in der Regel an der Einfahrt zu einem solchen Straßenabschnitt angezeigt. Die Zahlung kann entweder mit Karte oder in bar erfolgen.

  • Das Parken in den meisten europäischen Städten ist kostenpflichtig. Sie können Ihr Fahrzeug nur abends sowie an Wochenenden und Feiertagen auf den Straßen der Stadt frei abstellen. Um Missverständnisse zu vermeiden, vergessen Sie nicht, diese Informationen auf jedem Parkplatz zu überprüfen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Einhaltung der Verkehrsregeln in Europa nicht nur eine Garantie für die Sicherheit ist, sondern auch eine Garantie dafür, dass die wirtschaftliche Komponente des Reisens nicht alle vertretbaren Grenzen überschreitet. Sowohl in Spanien als auch in Frankreich sind die Geldstrafen für Verkehrsverstöße sehr hoch. So muss ein Beifahrer oder Fahrer beispielsweise 130 bis 200 Euro für einen nicht angelegten Sicherheitsgurt bezahlen.

Alle Preise im Material sind ungefähre Angaben mit dem Stand von Januar 2017. Es ist besser, den genauen Tarif auf den offiziellen Websites der Fluggesellschaften zu überprüfen.

Empfohlen: