Wie komme ich von Amsterdam nach Paris

Inhaltsverzeichnis:

Wie komme ich von Amsterdam nach Paris
Wie komme ich von Amsterdam nach Paris

Video: Wie komme ich von Amsterdam nach Paris

Video: Wie komme ich von Amsterdam nach Paris
Video: Axel Fischer - #Amsterdam (Offizieller Videoclip "Traum von Amsterdam") 2024, Juni
Anonim
Foto: Wie komme ich von Amsterdam nach Paris
Foto: Wie komme ich von Amsterdam nach Paris
  • Nach Paris von Amsterdam mit dem Zug
  • Wie komme ich von Amsterdam nach Paris mit dem Bus
  • Flügel auswählen
  • Das Auto ist kein Luxus

Die niederländischen und französischen Hauptstädte gehören zu den meistbesuchten Städten nicht nur in Europa, sondern auch weltweit. Ein einziges Schengen-Visum ermöglicht es Reisenden, beide Länder während einer Reise zu besuchen, und daher stellen sich Touristen bei der Routenplanung oft die Frage, wie man von Amsterdam nach Paris kommt.

Nach Paris von Amsterdam mit dem Zug

Europäische Züge können kaum als billiges Verkehrsmittel bezeichnet werden, aber es mangelt ihnen nicht an Komfort und Sicherheit. Der Direktzug Amsterdam - Paris fährt täglich vom Hauptbahnhof in der niederländischen Hauptstadt zum Nordbahnhof in der französischen Hauptstadt. Fahrgäste verbringen etwa 3,5 Stunden auf dem Weg, und die Kosten für Tickets beginnen bei 59 Euro, und je früher Sie sie buchen, desto günstiger können Sie sie kaufen. Der Ticketverkauf beginnt 3 Monate vor Abfahrt des gewünschten Zuges.

Nützliche Informationen für Passagiere:

  • Der Hauptbahnhof der holländischen Hauptstadt befindet sich in der Prins Hendrikkade 20, 1012 TL Amsterdam.
  • Sie können mit der Amsterdamer U-Bahn dorthin gelangen. Die Haltestelle heißt Centraal Station und die Metrolinien sind orange, rot und gelb.

Detaillierte Informationen zu Zugfahrplänen, Ticketpreisen und Reservierungen finden Sie auf der offiziellen Website des Bahnhofs www.amsterdamcentraal.nu.

Wie komme ich von Amsterdam nach Paris mit dem Bus

Im Gegensatz zum Schienenverkehr ist der Busverkehr bei preisbewussten Reisenden beliebt, da die Fahrt damit viel billiger ist. Die Kosten für ein Ticket für einen Direktflug von Amsterdam nach Paris beginnen bei 18 Euro.

Sie können ein Ticket bei mehreren Unternehmen kaufen, aber die Preise bei den Fluggesellschaften Ouibus und Eurolines sind am günstigsten. Die Kosten sind abhängig von der Tageszeit des ausgewählten Fluges, dem Wochentag und wie lange im Voraus das Ticket gebucht wird.

Nützliche Informationen für Passagiere:

  • Eurolines-Busse fahren von einer eigenen Station am Bahnhof Amstel am Julianaplein 5 ab. Sie erreichen den Bahnhof mit der Straßenbahn 12 (Station Amstel) und der U-Bahn-Linie 51.
  • Der Ouibus fährt vom Bahnhof OUIBUS Amsterdam Sloterdijk am Radarweg 1043 ab. Am einfachsten erreichen Sie ihn mit der U-Bahn (Linie 50) bis zur gleichnamigen Haltestelle oder mit den Stadtbussen 15, 36, 61 und 82.

Alle Busse europäischer Fluggesellschaften können mit einem hohen Komfortniveau aufwarten. Sie sind mit einer Klimaanlage ausgestattet, die für jeden Passagier individuell eingestellt werden kann. Sie verfügen über Trockenschränke, Kaffeemaschinen, geräumige Gepäckfächer und Steckdosen zum Aufladen elektronischer Geräte.

An Busbahnhöfen können die Passagiere während des Wartens auf den gewünschten Flug einen Snack zu sich nehmen, ihre Sachen im Lagerraum lassen und Wasser oder Lebensmittel für die Reise kaufen. Dank des kostenlosen drahtlosen Internets können Sie mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben.

Flügel auswählen

Die Hauptstädte der Niederlande und Frankreichs sind nur 500 Kilometer voneinander entfernt, aber viele Reisende bevorzugen den Flugverkehr über Land, wenn sie von Paris nach Amsterdam und zurück reisen. Aber auch die Kosten für Flugtickets auf dieser Strecke sind angenehm überraschend, vor allem, wenn man sich vorab alle Angebote der europäischen Billigflieger durchforstet.

Flugzeuge von Transavia Airlines nehmen Sie zum Beispiel gerne für nur 65 Euro an Bord. Darüber hinaus haben Sie Tickets in zwei Richtungen. Die Reisezeit für einen Direktflug beträgt etwas mehr als eine Stunde.

Der Flughafen Schiphol in Amsterdam ist mit dem Zug leicht zu erreichen. Der Zug kommt direkt am Passagierterminal an. Das Bewegungsintervall der elektrischen Züge beträgt von 6 bis 12 Uhr nicht mehr als 15 Minuten. Der Bus von Amsterdam zum Flughafen Schiphol ist billiger. Die Buslinien 197 und 370 fahren vom Zentrum der niederländischen Hauptstadt ab und kommen direkt am Terminaleingang an. Der Ausgabepreis beträgt ca. 5 Euro.

Am Flughafen Charles de Gaulle in Paris angekommen, nehmen Sie die S-Bahn RER ins Zentrum der französischen Hauptstadt. Von den Passagierterminals 1, 2 und 3 wurde eine Linie B verlegt, die die Passagiere zu den Stationen Gare du Nord, Châtelet-Les Halles, Saint-Michel, Luxemburg im Zentrum von Paris verbindet. Der Transfer kostet etwa 10 Euro. Die Züge fahren je nach Tageszeit alle 10-20 Minuten.

Das Auto ist kein Luxus

Mit dem Auto durch Europa zu reisen, ist ein gehegter Traum vieler russischer Touristen. Denken Sie daran, dass Sie zusätzlich zu einem internationalen Führerschein möglicherweise eine mautpflichtige Straßengenehmigung benötigen. Sie können sie nach dem Überqueren der Grenze eines anderen Staates an einem Kontrollpunkt oder einer Tankstelle kaufen, wenn eine Genehmigung erforderlich ist. Eine Vignette kostet ab 10 Euro für 10 Tage Aufenthalt in jedem Land.

Das Parken in den meisten europäischen Städten ist kostenpflichtig. Ausnahmen können Wochenenden und Feiertage sowie nachts sein. Die Kosten für eine Stunde Parken beginnen normalerweise bei 2 Euro.

Der Preis für einen Liter Benzin beträgt in den Niederlanden etwa 1,7 Euro, in Frankreich und Belgien, die man auf der Straße überqueren muss, sind es 1,4 Euro. Versuchen Sie, an Tankstellen in der Nähe von Einkaufszentren zu tanken, wo Kraftstoff in der Regel viel billiger ist als auf Autobahnen.

Wenn Sie Amsterdam verlassen, fahren Sie weiter südwestlich und folgen der Autobahn A2 bis zur belgischen Grenze.

Alle Preise im Material sind ungefähre Angaben mit dem Stand von Januar 2017. Es ist besser, den genauen Tarif auf den offiziellen Websites der Fluggesellschaften zu überprüfen.

Empfohlen: