Was Sie aus Rumänien mitbringen sollten

Inhaltsverzeichnis:

Was Sie aus Rumänien mitbringen sollten
Was Sie aus Rumänien mitbringen sollten

Video: Was Sie aus Rumänien mitbringen sollten

Video: Was Sie aus Rumänien mitbringen sollten
Video: Die Rumänen - Roma oder Nachfahren von Römern? 2024, Juni
Anonim
Foto: Was man aus Rumänien mitbringen sollte
Foto: Was man aus Rumänien mitbringen sollte
  • Was lecker oder mit Abschlüssen aus Rumänien mitbringen?
  • Geschenke mit rumänischem Charakter
  • Keramik aus Rumänien

Schon vor einer Reise in diese kleine europäische Macht wird ein Tourist bereit sein, die Frage zu beantworten, was er aus Rumänien mitbringen soll - das ist natürlich Graf Dracula, eine Visitenkarte und die Hauptmarke. Es ist klar, dass dies verschiedene Erinnerungsbilder, Figuren, Gemälde, Magnete und Abzeichen sein werden, die das Große und das Schreckliche darstellen. Aber es gibt viele andere Waren in Rumänien, die für ausländische Gäste nicht weniger interessant sind. Es geht um solche Geschenke, Souvenirs, Einrichtungsgegenstände und köstliche Dinge, die im Folgenden besprochen werden.

Was lecker oder mit Abschlüssen aus Rumänien mitbringen?

Das Land hat seine eigenen Lieblingsalkoholmarken, die sich nicht schämen, ausländische Gäste zu behandeln. Nach einem reichlichen Trankopfer, den edlen Geschmack und das Aroma schätzend, plant der Gast natürlich, ein oder zwei Flaschen mit nach Hause zu nehmen. Die beliebtesten alkoholischen Getränke in Rumänien sind die folgenden: Tsuica; Traubenweine; Wodka.

Der niedliche Name "Tsuica" bezieht sich auf den rumänischen Fruchtmondschein, dessen Stärke teilweise 60 Grad erreicht. Am weitesten verbreitet ist Pflaumen-Tsuika, auf Wunsch gibt es dieses Getränk auch mit Birnen- oder Apfelgeschmack. Ein weiteres ähnliches Getränk mit einem guten Abschluss auf Früchten ist Palinka, ein Getränk, das nicht nur in Rumänien, sondern auch in den Nachbarländern beliebt ist.

Von den leckeren Produkten nehmen Touristen vor allem den Cascaval-Käse mit nach Hause, der in verschiedenen Sorten und in verschiedenen Verpackungen verkauft wird. Am leckersten ist nach Meinung vieler Gäste geräucherter Käse, und ein würdiger Konkurrent dafür ist Burduf, ein Käse aus Schafsmilch. Einige Arten werden in Kiefernrinde gelagert, wodurch das Produkt ein leichtes, sehr angenehmes Kiefernaroma erhält.

Der Marktführer auf dem rumänischen Schokoladenmarkt ist Poiana, einer der ältesten Süßwarenhersteller des Landes. Eine große Auswahl an Pralinen, Bonbons und anderen Süßigkeiten wird angeboten. Ein weiteres nationales süßes Gericht ist Cozonac, das den slawischen Osterbrötchen oder dem italienischen Panetone ähnelt, zu dem kandierte Früchte hinzugefügt werden.

Geschenke mit rumänischem Charakter

Bei der Ankunft in Rumänien wird der Gast überrascht sein, denn das Land ist nicht nur für den berüchtigten Grafen, sondern auch für traditionelles Volkshandwerk bekannt. Die Werke lokaler Handwerker beeindrucken mit ihrer Schönheit, Eleganz und den tiefen Bedeutungen, die den Mustern und Farben innewohnen. Unter den rumänischen Souvenirs sind die folgenden bei Ausländern am beliebtesten: Porzellan: Kunsthandwerk aus Weidenreben; traditionelle Stickerei.

Eines der interessantesten Souvenirs aus Porzellan ist übrigens Korbwaren, es können Vasen und Teller, Körbe und andere dekorative Behälter sein. Die Kunstwerke erhielten diesen Namen aufgrund der Tatsache, dass ihre Kanten aus Porzellanstreifen bestehen, die in magische Spitzen eingewebt sind. Zerbrechliche, aber sehr schöne Produkte werden in Weiß oder Blau hergestellt und sehen in jedem Interieur fantastisch aus. Wein ist ein natürliches Material, das rumänische Handwerker ihrem Willen und ihrer Vorstellungskraft unterworfen haben. Jetzt können Sie als Andenken nicht nur traditionelle Souvenirs, Tafeln, Körbe oder Ständer sehen und kaufen, sondern auch sehr ungewöhnliche Dinge - die gleichen Grafen Dracula, Babu Yaga und andere berühmte Märchenfiguren.

Sticken ist eine in verschiedenen Ländern weit verbreitete Kunst und Handwerk, und in jeder Region wissen Handwerkerinnen zu überraschen, beispielsweise durch die Wahl einer Farbpalette oder durch die Komplexität eines Musters. Rumänische Kunsthandwerkerinnen verzieren Kleidungsstücke, Handtücher, Bettwäsche mit magischen Stickereien.

Keramik aus Rumänien

Eine weitere wichtige Richtung bei der Herstellung von Souvenirprodukten ist die Keramik, die Tradition der Töpferei ist in Rumänien sehr stark, insbesondere in der Region Bukowina, in der Stadt Radauce und Umgebung. Im Dorf selbst befindet sich die bekannteste Töpferwerkstatt der Gegend, Florin Kolibaba.

8 Kilometer von der Stadt entfernt liegt ein Dorf, in dem die Traditionen der Herstellung von Keramikprodukten sorgfältig bewahrt werden. Die Souvenirs aus diesem Dorf können als einzigartig bezeichnet werden, da sie eine bestimmte Methode zum Brennen der Produkte verwenden, was zu fantastischen schwarzen Produkten führt. Die Rumänen beschlossen, ihre eigene Keramik anzukurbeln, im August findet traditionell ein Jahrmarkt statt, der die berühmtesten Töpfer des Landes anzieht. Auch Touristen lieben diesen Feiertag, da sie großartige Möglichkeiten haben, Souvenirs und Geschenke für ihre Verwandten auszusuchen. Neben Keramik können Sie auch andere Kleidung und Masken, nationale Musikinstrumente, Geschirr, Puppen und Lebensmittel kaufen.

Das kleine Rumänien macht seine ersten Schritte auf dem Tourismusmarkt, Produkte lokaler Handwerker können zu einem glücklichen Schlüssel werden, der ausländischen Touristen, die Souvenirs mit nationalem Charakter lieben, die Türen zum Land öffnet.

Empfohlen: