Beschreibung und Fotos der Kathedrale Mariä Himmelfahrt - Russland - Sibirien: Omsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale Mariä Himmelfahrt - Russland - Sibirien: Omsk
Beschreibung und Fotos der Kathedrale Mariä Himmelfahrt - Russland - Sibirien: Omsk
Anonim
Kathedrale Mariä Himmelfahrt
Kathedrale Mariä Himmelfahrt

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt in Omsk ist ein markantes Wahrzeichen nicht nur der Stadt selbst, sondern ganz Russlands. Der Tempel befindet sich im Zentrum von Omsk am Domplatz.

Der Bau der Kathedrale Mariä Himmelfahrt begann im Juli 1891. Der Grundstein für ihr Fundament wurde von Zarewitsch Nikolai Alexandrowitsch gelegt, der zu dieser Zeit in Russland unterwegs war. Der Tempel wurde nach dem Projekt der St. Petersburger Auferstehungskirche errichtet, die von E. Virrich neu gestaltet wurde. Seine Architektur zeigt die besten Merkmale der russischen Architektur, etwa 30 Arten von gebogenen Ziegeln in verschiedenen Farben wurden verwendet im Bau, und das Innere und die erstaunliche bemalte Ikonostase verherrlichten die Himmelfahrts-Kathedrale im ganzen Land.

Ursprünglich wurde das Kloster als Tempel der Himmelfahrt bezeichnet. Ihren modernen Namen erhielt die Kathedrale nach der Gründung des orthodoxen Bistums im Jahr 1895. Die Kathedrale hat zwei Seitenkapellen - Maria Magdalena und Nikolsky. Im September 1898 wurde der Dom feierlich geweiht. Nach Angaben von 1914 gab es bei der Kirche zwei Pfarrschulen und eine Pfarrschule.

Im Jahr 1902 wurde um die Mariä Himmelfahrt-Kathedrale ein Garten angelegt, der den Namen des Bischofs erhielt. 1915 wurde neben dem Dom ein neuer Platz im Jugendstil errichtet.

1935 wurde der Tempel zerstört. An seiner Stelle befand sich lange Zeit ein Teil der erhaltenen bemalten Altarwand. Der ehemalige Bischofsgarten wurde zum Pioniergarten.

Die Wiederbelebung des Tempels begann in der ersten Hälfte des XXI Jahrhunderts. Im Juli 2005 beschloss die Regionalregierung von Omsk, die Kathedrale Mariä Himmelfahrt als historisches und kulturelles Denkmal der Region Omsk Irtysh wieder aufzubauen. Danach begannen die Bauarbeiten im Tempel.

Am 15. Juli 2007 fand die feierliche Weihe der neuen Mariä-Entschlafens-Kathedrale statt.

Foto

Empfohlen: