Thermalquellen in Slowenien

Inhaltsverzeichnis:

Thermalquellen in Slowenien
Thermalquellen in Slowenien

Video: Thermalquellen in Slowenien

Video: Thermalquellen in Slowenien
Video: SLOWENIEN Teil 1 Thermen & Wellness 2024, Juni
Anonim
Foto: Thermalquellen in Slowenien
Foto: Thermalquellen in Slowenien
  • Merkmale der Thermalquellen in Slowenien
  • Dobrna
  • Rogaška Slatina
  • Shmarješke Toplice
  • Portoroz
  • Dolenjske Toplice
  • Lashko
  • Moravske Toplice
  • Olivia

Wer in Slowenien auf Thermalquellen angewiesen ist, wird einen Energieschub spüren und seine „wackelige“Gesundheit wiederherstellen.

Merkmale der Thermalquellen in Slowenien

Slowenien ist berühmt für seine grünen dichten Wälder, 1000 Seen und 100 Thermalquellen, deren "Kraft" seit den Tagen des antiken Roms bekannt ist.

Die Temperatur des slowenischen Thermalwassers variiert zwischen + 23-75 Grad. Es ist ratsam, das eine oder andere Krankenhaus aufgrund der Mineralzusammensetzung und der geologischen Herkunft des slowenischen Wassers zu wählen. In slowenischen Kurorten wird es möglich sein, die Verdauungsprozesse zu normalisieren, sich von Verletzungen und Operationen zu erholen und mit pulmonalen und neurologischen Erkrankungen fertig zu werden.

Dobrna

Das Resort ist auf die Behandlung von Mikrozirkulationsstörungen und Unfruchtbarkeit, Erkrankungen im urologischen und gynäkologischen Bereich spezialisiert, und das alles dank der hier verfügbaren akrotoisothermen Quellen. Ihr Wasser ist auf + 36˚C erwärmt und mit Calcium, Hydrogencarbonat und Magnesium angereichert. Um die maximale Wirkung zu erzielen, werden in Dobrna zusammen mit Hydrotherapie physiotherapeutische Verfahren und Lasertherapie verschrieben.

Thermalbäder finden Sie im Hotel Vita (sie sind mit Wasser mit einer Temperatur von + 28-36 Grad gefüllt) und im Spa-Center (im Pool wird das Wasser auf + 32 ° C „erwärmt“und in die Bäder - bis + 32-34˚ C). Nach den Eingriffen können Sie im Park spazieren gehen, in dem seltene Baumarten wachsen, und nicht weit vom Resort können Sie eine alte Wassermühle sehen.

Rogaška Slatina

Die folgenden Sehenswürdigkeiten für Reisende in Rogaska Slatina sind:

  • Thermalkomplex "Rogaška Riviera": zur Verfügung der Gäste - 2 Becken mit Thermalwasser (+ 30-36˚C);
  • Zentrum "Terme Lotus": hier wird für Sport-, Erholungs- und Therapiezwecke Thermalmineral + 29-36 Grad Wasser verwendet (es wird mit dem Haupt-, 2 Wirbel-, Kinder- und Kneippbecken gefüllt). Das Baden darin verbessert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur, wirkt schmerzstillend, löst Verspannungen in Gelenken und Bändern, wenn diese „überlastet“sind. Darüber hinaus ist die Terme Lotus mit türkischen und finnischen Saunen sowie einem Tepidarium mit Ruheraum ausgestattet.

Bei Stoffwechselstörungen oder Erkrankungen im Bereich der Gastroenterologie wird Ihnen eine Trinkkur mit Mineralwasser Donat Mg (enthält mehr als 1000 mg Mg pro Liter) verordnet.

Shmarješke Toplice

Es ist nicht nur für sein „voralpines“Klima und seine ionisierte Luft bekannt, sondern auch für seine Quelle, deren Wasser auf +32 Grad „erwärmt“ist. Es ist angereichert mit Kalzium, Anionen, Eisen, Kohlendioxid, Mangan, schwachen Elektrolyten. Das Resort, das über 2 Innen- und 3 Außenpools verfügt (einer davon ist aus Holz: Wasser kommt direkt aus dem Brunnen, da es sich über der Quelle befindet), sollte zum "Kern" kommen, der an Schlaflosigkeit, Migräne, Neuropathie leidet und diejenigen, die eine postoperative oder posttraumatische Rehabilitation des Stütz- und Bewegungsapparates benötigen.

Es ist erwähnenswert, dass in Šmarješka Toplice mit Sauerstofftherapie behandelt wird, Anti-Stress-, Fitness- und Gewichtsverlustprogramme angeboten werden.

Portoroz

Das Thermalwasser von Portorož (+23 Grad) "sprudelt" aus einem 750-Meter-Brunnen und wird im Thalassotherapiezentrum aktiv genutzt, das über einen Kosmetikkomplex, ein Fitnesscenter, Saunen (Türkisch, Finnisch, Tepidarium) verfügt. Die Behandlung in Portoroz ist angezeigt für diejenigen, die an Zwischenwirbelhernie, Psoriasis, Ekzemen, Akne, Asthma, Bronchitis, Sinusitis, geschwächter Immunität, erschöpftem Nervensystem und anderen Beschwerden leiden.

Dolenjske Toplice

In Dolenjske Toplice wird erwartet, dass die Menschen an extraartikulärem Rheuma, Arthrose, Spondylose, Bursitis, Fibromyalgie, Wirbelschmerzsyndrom leiden, da das Resort über 2 Quellen mit Thermalwasser verfügt (Temperatur + 36 ° C und Kapazität - 30 Liter pro Sekunde); Wasserentnahme erfolgt aus 1000 Metern Tiefe), das Wellnesscenter Balnea (eine Fläche von 9.200 Quadratmetern einnehmen und in 3 Zonen unterteilt) und der Komplex Laguna (mit Innen- und Außenpools mit Thermalwasser gefüllt + 27 -32-Grad-Wasser; Whirlpool, "Geysire", Wasserfälle, Wasser- und Luftmassagen; für die kleinen Gäste gibt es ein Schwimmbad, auf dem sich eine "Husareninsel" befindet.

Wasserliebhaber sollten sich den Fluss Krka genauer ansehen, um Rafting, Bootfahren und Angeln zu gehen.

Lashko

In Laško beträgt die Temperatur der isothermen Quelle + 32-35 Grad (in einer Tiefe von 160 Metern). Es wird von einem Behandlungszentrum verwendet, das auf degenerative und rheumatische Erkrankungen der Gelenke, Muskel- und Wirbelsäulenerkrankungen, motorische Störungen, Zustände nach einem Schlaganfall und Nervenerkrankungen spezialisiert ist.

Moravske Toplice

Moravske Toplice wurde berühmt durch 4 Quellen von "schwarzem" Thermalmineralwasser (+72 Grad), das mit Natriumchlorid angereichert ist. Dieses grau-schlammige Wasser verströmt einen leichten Ölgeruch, kommt aus einer Tiefe von 1175-1467 m und kann helfen, nervöse Anspannungen abzubauen, sich von chronischen Entzündungen zu verabschieden und die Aufnahme von Vitamin D zu erhöhen.

Der Komplex Terme 3000 wurde für die Gäste des Resorts gebaut: Er bietet den Besuchern große Rutschen, eine Sauna, ein Solarium, ein Fitnesscenter, Hydromassage-Einrichtungen, 20 Schwimmbäder und mehrere Sprungtürme.

Olivia

In Olimia fördert das Baden in lokalem + 24-37-Grad-Wasser, das aus einer Tiefe von 500 Metern „schlägt“, die Gewebeerneuerung und die Hautreinigung. Und es kann auch oral eingenommen werden (es hat eine positive Wirkung auf Stoffwechselprozesse).

Empfohlen: