Flohmärkte in Tscheljabinsk

Inhaltsverzeichnis:

Flohmärkte in Tscheljabinsk
Flohmärkte in Tscheljabinsk

Video: Flohmärkte in Tscheljabinsk

Video: Flohmärkte in Tscheljabinsk
Video: Челябинск. Барахолка. 2024, Juni
Anonim
Foto: Flohmärkte von Chelyabinsk
Foto: Flohmärkte von Chelyabinsk

Sind die Flohmärkte von Tscheljabinsk für Sie interessant? In diesen Outlets finden Sie sowohl lohnende Dinge, die die Aufmerksamkeit von Sammlern verdienen, als auch echten, unnötigen Müll.

Flohmarkt hinter der Dreifaltigkeitskirche

Auf diesem Flohmarkt werden Schraubenschlüssel und andere Werkzeuge, antiken Schmuck, Sockel, Spiegel und andere Möbel- und Dekorationsgegenstände, Hanteln, Filmkameras, Geschirr und andere Überbleibsel des ehemaligen Luxus verkauft.

Flohmarkt neben dem Vogelmarkt

Auf improvisierten Theken legen Verkäufer Kinderautos, Kerzenleuchter, Vintage-Schmuck, Abzeichen, Fleischwolf, Samowar, Becherhalter (hier können Sie 3 goldene Becherhalter für nur 150 Rubel kaufen), Radios und Radiokomponenten, Pelzmützen, Jacken aus 80er Jahre, Strickjacken und Hosen, ursprünglich aus den 70er Jahren, Denim-Sommerkleider aus der Zeit der 90er Jahre, Socken und Fäustlinge aus Kaninchendaunen (lokale Großmütter-Nadelfrauen nehmen 350 Rubel für Produkte für Erwachsene und 150 Rubel für Kinder), Fahrrad Pedale, Galoschen, Einlegesohlen für Schuhe, Geschirr, medizinische Gefäße zum Aufwärmen, Kasli-Guss, verschiedene Figuren und andere „Artefakte“, die im Alltag nützlich sein werden oder einen würdigen Platz in den Regalen von Menschen einnehmen, die verschiedene Gegenstände sammeln.

Andere Einzelhandelsgeschäfte

Reisende, die sich für das Sortiment der Antiquitätengeschäfte in Tscheljabinsk interessieren, werden an folgenden Objekten interessiert sein:

  • „Antiquitäten der Kreisstadt“(Pionerskaya-Straße 4): In diesem Antiquitätenladen wird den Besuchern angeboten, einen Parker-Kugelschreiber mit Goldfeder 750 (130 Euro), ein Zigarettenetui (Silber, Schildpatt, ungefähre Kosten - 400 Euro), ein Flakon Parfüm hergestellt von der Charkower Schmuckfabrik 1957 (kostet ca. 60 Euro), eine Damenarmbanduhr Monarch (Schweiz, Platin, 900er Standard, kostet ca. 350 g, Preis - 1200 Euro), eine Silbermünze mit 500 Exemplaren (15 Kopeken, 1960, Kosten - 5 Euro) und andere Antiquitäten.
  • „Retro 3“(Blucher Straße, 2e): Hier hat jeder die Chance, Besitzer von Tassen, Kasli- und Kusinsky-Abgüssen, Schatullen, Manschettenknöpfen, Broschen, Münzen, Zlatoust-Gravur, Porzellan, Gemälden, Ikonen, Büchern zu werden.

Einkaufen in Tscheljabinsk

Das Einkaufsleben von Tscheljabinsk ist in einer Vielzahl von Einkaufszentren in vollem Gange, von denen das beliebteste das Einkaufszentrum in der Kaslinskaya-Straße 64 ist (Liebhaber von Qualitätseinkäufen sollten diesen Ort besuchen).

Aus der Hauptstadt des Südurals lohnt es sich, die Gravur von Zlatoust, Amulette und Schmuckstücke aus den Fragmenten des Meteoriten von Tscheljabinsk, Jaspisprodukte, Malachitschachteln und Süßigkeiten, die in der Süßwarenfabrik Yuzhuralkonditer hergestellt werden, mitzunehmen.

Empfohlen: