Geschichte von Belgrad

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte von Belgrad
Geschichte von Belgrad

Video: Geschichte von Belgrad

Video: Geschichte von Belgrad
Video: Die Belagerung von Belgrad 1456 - Der Mythos der osmanischen Unbesiegbarkeit wird widerlegt 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschichte von Belgrad
Foto: Geschichte von Belgrad

Eine der Städte in Europa hatte großes Glück - im Laufe ihrer Geschichte gelang es ihr, die Hauptstadt vieler Länder zu besuchen, darunter Jugoslawien, der vereinigte Staat Serbien und Montenegro und tatsächlich Serbien, und zwar dreimal. Die Geschichte Belgrads erinnert an viele bedeutende Ereignisse, die das Schicksal von Menschen und ganzen Staaten beeinflusst haben.

Von den Ursprüngen in die Hauptstadt

Es wird angenommen, dass die Kelten die Gründer der Siedlung am Zusammenfluss von Save und Donau waren. Ihnen folgend kamen die Römer in diese Gebiete, die die Beziehungen zu den Goten regeln. Wir sahen den Rand der Stadt Franken, Slawen, lernten das türkische Joch. Historiker haben berechnet, dass sich die Stadt nach einem weiteren Feldzug ihrer Nachbarn 38 Mal von fast Ruinen erholen musste.

Wie war der Vorname der Siedlung, die Geschichte schweigt, die erste Erwähnung des heutigen Ortsnamens stammt aus dem 9. Jahrhundert. Damals ging die Stadt von Hand zu Hand. Die Geschichte von Belgrad wurde kurz mit folgenden Völkern verbunden:

  • die Bulgaren, die die Stadt im 9.-10. Jahrhundert beherrschten;
  • die Byzantiner, die im XI-XII Jahrhundert regierten;
  • Ungarn (seit 1427);
  • Türken (seit 1521).

Bezeichnenderweise gab es weder aus dem Osten noch aus dem Westen friedliche Gäste. Jeder, der in diese Gebiete kam, versuchte, so viel wie möglich zu bekommen, um sich sein Stück zu schnappen. Die Türken waren nicht die letzten in der Liste der Invasoren, während des 17.-18. Jahrhunderts gab es österreichisch-türkische Kriege, österreichische Truppen drangen dreimal in Belgrad ein und die Türken kehrten dreimal zurück.

Belgrad im XIX – XX Cent

Das Jahr 1806 wird für immer als das Jahr des Beginns der Befreiung von der türkischen Macht in der Geschichte Belgrads bleiben. Die Stadt wird zur Hauptstadt des serbischen Fürstentums, leider währte das freie Leben der Hauptstadt nicht lange. Im Jahr 1813 kamen die Türken wieder in die Stadt, die Zeit der türkischen Herrschaft dauerte bis 1830, es ist interessant, dass die Festung im Herzen von Belgrad bis 1867 türkisch blieb.

Der Kampf um die Stadt ging auch im 20. Jahrhundert weiter: Zuerst eroberten österreichische Truppen sie, erstmals Ende 1914. Das zweite Mal dauerte die Besetzung von September 1915 bis Oktober 1918. Im Dezember desselben Jahres hatte Belgrad das Glück, den Status der Hauptstadt des Königreichs, in dem sich Serben, Kroaten und Slowenen vereinten, erneut zu erproben.

Ab 1929 wurde der Staat Jugoslawien genannt und Belgrad war seine Hauptstadt. Und wieder wurde die Stadt besetzt, diesmal von den Deutschen im April 1941, die Befreiung erfolgte 1944. Seit November 1945 ist Belgrad die Hauptstadt der SFRJ, seit 1963 der SFRJ. Das Ende des zwanzigsten Jahrhunderts war für die Stadt von der Teilnahme an Feindseligkeiten geprägt.

Empfohlen: